1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Artikel mit dem Tag „YouTube“

Suche nach Tags

Lovecrafter Online – 107 – Interview mit Katja und Jens, Die Miskatonic Universität – Wir lesen Lovecraft

Katja und Jens betreiben seit knapp einem Jahr ihren Podcast „Die Miskatonic Universität – Wir lesen Lovecraft“. Die beiden veröffentlichen alle zwei Wochen auf Spotify und YouTube von ihnen vorgelesene Lovecraft-Geschichten und berichten von ihren Eindrücken. Passend zum einjährigen Jubiläum haben wir Katja und Jens ein paar Fragen gestellt – viel Spaß damit!
Thorsten
7. Februar 2022 um 12:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online – 104 – Interview mit Graham Plowman, Komponist

Der Ire Graham Plowman ist Komponist und betreibt unter anderem einen YouTube-Kanal, auf dem er orchestrale Musik veröffentlicht. Die Stücke sind weitestgehend von H. P. Lovecraft und verwandten Autor:innen inspiriert, generell herrscht das Horrorgenre vor, auch zu Brettspielen wie Arkham Horror oder Rollenspielthemen wie Castle Ravenloft gibt es Musik. Die Stücke eignen sich hervorragend, um dabei zu lesen, etwas Gruseliges zu spielen – oder etwas zu schreiben.
Thorsten
17. Januar 2022 um 12:00
Danke 3
0

Lovecrafter Online – 096 – Interview mit Björn und Simon, Lovecraft Mythen

Der YouTube-Kanal Lovecraft Mythen von Björn und Simon bringt dem Publikum seit Februar 2021 Wissen aus dem Cthulhu-Mythos näher. Jeden Montag erscheint eine neue Ausgabe, die sich mit verschiedensten Aspekten befasst: Großen Alten, Orten, diversen Kreaturen, Computerspielen und Fragen wie: „Wenn Cthulhu erwachen würde! Was wäre wenn...?“

Schauen wir mal, was die Beiden auf unsere Fragen geantwortet haben.
Thorsten
22. November 2021 um 12:00
Danke 1
0

Lovecrafter Online – 092 – Interview mit Gregor Schweitzer, GM Factory

Der YouTube-Kanal GM Factory dürfte einigen hörbuchaffinen Menschen schon ein Begriff sein. In dessen Rahmen liest der Sprecher Gregor Schweitzer seit einigen Jahren Geschichten von H. P. Lovecraft und anderen phantastischen Autoren stimmungs- und eindrucksvoll vor. Es folgt ein kleiner Blick hinter die Kulissen und wir scheuen auch vor dem Thema „Lovecraft und Rassismus“ nicht zurück. Im Gegenteil möchten wir den teils schwierigen Aspekt thematisieren und damit eine gesunde Diskussion anstoßen.
Thorsten
25. Oktober 2021 um 12:00
Gefällt mir 3
1

Inhalte

  • Artikel 4
  • Themen 13
  • Termine 0
  • Einträge 7
  • Produkt 0

Tags

  • 2020
  • 2023
  • 2024
  • 2e
  • Actual Play
  • AnRUFung
  • Arkham Horror
  • armitage papiere
  • audio
  • aufrufe
  • ausschreibung
  • axel koehler
  • Berge des Wahnsinns
  • berlin
  • blitz-verlag
  • braunschweig
  • brettspiel
  • buchheim verlag
  • call of cthulhu
  • chroniken des grauens
  • coc
  • Comic
  • comics
  • Convention
  • cthulhu
  • Cthulhus Ruf
  • cthulhuwiki
  • dagon
  • dlg
  • dLG-Radio
  • erik r. andara
  • event
  • festa verlag
  • fhtagn
  • film
  • filmfestival
  • filmkritik
  • flüstertüte
  • fragment
  • Fragmente
  • frankfurt
  • galli theater
  • geburtstag
  • Gedichteband
  • gou tanabe
  • gruselkabinett
  • Hamburg
  • Horror
  • howard
  • hörspiel
  • interview
  • jahresrückblick
  • john carpenter
  • Jubiläum
  • Kosmisches Intermezzo
  • kunst
  • Kurzgeschichte
  • Künstler
  • Literatur
  • live
  • lovecraft
  • lovecraft-zirkel
  • lovecrafter
  • lovecrafter online
  • lovecrafter online
  • lovecraft gesellschaft
  • Lovecrafts dunkle Idole
  • lyrik
  • manga
  • Michael Maniura
  • mitarbeit
  • mitgliederbefragung
  • Musik
  • news
  • petra grell
  • Podcast
  • pressemitteilung
  • ragemoon
  • redakteur
  • Redaktion
  • Rezension
  • rollenspiel
  • rollenspielsystem
  • RPG
  • setting
  • spiele
  • szenario
  • team event
  • Theater
  • verein
  • vereinsmagazin
  • videospiel
  • webseite
  • Weird Fiction Times
  • Wettbewerb
  • whitetrain
  • Winterzeit Audiobooks
  • würzburg
  • YouTube
  • zeit
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™