1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Artikel mit dem Tag „lovecrafter“

Suche nach Tags

Lovecrafter Online – Rezension: Die Dunkelheit aus den Büchern

Es ist immer schön, wenn dLG-Mitglieder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Noch schöner natürlich, wenn sich ein professioneller Verlag dieser Kreativität annimmt und eine Publikation auf den Weg bringt. So geschehen mit Tobias Predigers Kurzgeschichte "Die Dunkelheit aus den Büchern", erschienen bei Yellow King Productions.
Seanchui
9. Juni 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Filmkritik: The Wicker Man

Stefan Preis, einer unser dankenswerterweise immer wiederkehrenden Filmexperten, hat an der Hochschule für Musik und Theater ein Filmgespräch mit Christoph Dobbitsch geführt. Im Nachgang entstand dieser Artikel über "The Wicker Man". Vorhang auf!
Seanchui
2. Juni 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Bilderstrecke: Weird Colors

Der letzte Aufruf zur Mitarbeit zeigt Wirkung: Nachdem uns zunächst Michael Holtermann eine Fotogalerie aus seinen abendlichen Wanderungen am Niederrhein zur Verfügung stellte und sich Nils Broß mit seinen großartigen Kunstwerken anschloss, ist es nun an Tobias Prediger uns an seinen surrealistischen Fotografien teilhaben zu lassen.
Seanchui
26. Mai 2025 um 12:00
Gefällt mir 1
0

Lovecrafter Online – Rezension: Agenten aus Dreamland

H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Die Verwendung cthuloider Motive gehört mittlerweile fast schon zum guten Ton in der Szene. Doch nur selten gelingt es Autoren, dem lovecraftschen Horror noch Überraschendes zu entlocken. Wie sieht es mit „Agenten aus Dreamland“ aus?
Seanchui
19. Mai 2025 um 12:00
Gefällt mir 1
0

Lovecrafter Online – Filmkritik: The Gorge

Dank Michael wird auch das Thema "Film" noch einmal auf den Seiten des "Lovecrafter" online thematisiert. Dieses Mal widmet sich der unermüdliche Filmkenner dem Streifen "The Gorge".
Michael H.
12. Mai 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Interview mit Olaf Buchheim

Seit einigen Wochen stellen wir im "Lovecrafter online" die neueste Ausgabe der "Cemetery Dance Germany Select"-Reihe vor. Nun stand uns auch Verleger Olaf Buchheim für ein kurzes Interview zur Verfügung.
Seanchui
5. Mai 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Kurzgeschichtenausschreibung: Die Jury hat getagt!

Neue Informationen rund um die Kurzgeschichtenausschreibung!
Seanchui
30. April 2025 um 12:00
Gefällt mir 5
0

Lovecrafter Online – Rezension: Ein Lied für die Stille

Die Reihe „Cemetery Dance Germany“ aus dem Buchheim Verlag schickt sich an, modernen Horror nach lovecraftschen Motiven im deutschsprachigen Raum verfügbar zu machen. Nachdem wir in „Hämmer auf Knochen“ den Privatdetektiv John Persons kennenlernen durften, legt Autorin Cassandra Khaw mit „Ein Lied für die Stille“ gleich eine weitere Geschichte um den cthuloiden Ermittler nach.
Seanchui
21. April 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Bericht von der Stadtrallye Bonn

Liane berichtet von der Bonner Stadtrallye, dem Nachzügler unter den großen Jubiläums-Rallyes.
fylimar
14. April 2025 um 12:00
Gefällt mir 3
0

Lovecrafter Online – Rezension: Die Ballade von Black Tom

H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Zugleich vertrat er aber auch einige zu verurteilende Ansichten, äußerte sich rassistisch und antisemitisch. Oft schimmert sein Hass auf das ihm Fremde auch in seinen Geschichten durch. Dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – widmet sich der Afroamerikaner Victor LaValle in seiner Novelle „Die Ballade von Black Tom“ lovecraftschen Motiven.
Seanchui
7. April 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Filmkritik: The VVitch

Und ein weiteres Mal lässt und Filmexperte Michael tief in einen lovecraftesken Film eintauchen! Vorhang auf!
Michael H.
31. März 2025 um 12:00
2

Lovecrafter Online – Rezension: Wilde Weiten

H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Die Wiederverwendung cthuloider Motive gehört mittlerweile fast schon zum guten Ton in der Szene. Doch nur selten gelingt es Autoren, dem lovecraftschen Horror noch etwas Neues hinzuzufügen. Wie sieht es mit „Wilde Weiten“ aus?
Seanchui
24. März 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Die Kunst von Nils Broß

Der letzte Aufruf zur Mitarbeit zeigt Wirkung: Nachdem uns zuletzt Michael Holtermann bereits eine Fotogalerie aus seinen abendlichen Wanderungen am Niederrhein zur Verfügung stelle, war es nun Zeichner Nils Broß, welcher den Lovecrafter online mit seinen Werken verschönert.
Seanchui
17. März 2025 um 12:00
Danke 2
0

Lovecrafter Online – Rezension: Hämmer auf Knochen

H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Dennoch ist es schwer Autoren zu finden, welche seine Schöpfung in die Moderne transportieren können, ohne plump oder plagiativ zu wirken. Die Reihe „Cemetery Dance Germany“ aus dem Buchheim Verlag schickt sich an, eben diese Perlen zu suchen.
Seanchui
10. März 2025 um 12:00
Danke 1
0

Lovecrafter Online – Kurzgeschichtenausschreibung: Ein Zwischenstand

Wie steht es um die Kurzgeschichtenausschreibung?
Neodyn
3. März 2025 um 12:00
Danke 2
0

Lovecrafter Online – Rezension: Das gemiedene Haus (Gruselkabinett)

Heute widmet sich der Lovecrafter online mal wieder dem gepflegten Grusel für die Ohren - und damit einer weiteren Ausgabe des "Gruselkabinett". Lohnt sich der Lausch-Ausflug in lovecraftsche Sphären?
Seanchui
24. Februar 2025 um 12:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online – Filmkritik: Lovely, Dark and Deep

Ein weiteres Mal kehrt Filmexperte Michael zurück und bringt uns ein filmisches Kleinod cthuloider Machart näher.
Michael H.
17. Februar 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Interview mit Axel Koehler zum Roman "Die Satyrn der Mine Carnifex"

Axel Koehler, regelmäßigen Lesern dieses Onlinemagazins kein Unbekannter, kehrt zurück. Im Gepäck hat er seinen frisch veröffentlichten Erstling, "Die Satyrn der Mine Carnifex". Um was es geht und was es sonst Neues vom "Furchtlosen Fahnder" gibt, erfahrt Ihr hier!
Seanchui
10. Februar 2025 um 12:00
1

Lovecrafter Online – Kurzgeschichte: Sinfonie in M-Fur

Michael Maniura kehrt zurück. Dieses Mal hat er eine Geschichte auf das virtuelle Papier gebannt, welche Lovecrafts "Die Musik des Erich Zann" aufgreift.
Seanchui
3. Februar 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Bilderstrecke: Unheimlicher Niederrhein

Der letzte Aufruf zur Mitarbeit zeigt Wirkung: Michael Holtermann stellt uns eine Fotogalerie aus seinen abendlichen Wanderungen am Niederrhein zur Verfügung.
Michael H.
27. Januar 2025 um 12:00
Gefällt mir 5
4

Inhalte

  • Artikel 235
  • Themen 238
  • Termine 0
  • Einträge 0
  • Produkt 6

Tags

  • 2020
  • 2023
  • 2024
  • 2e
  • Actual Play
  • AnRUFung
  • Arkham Horror
  • armitage papiere
  • audio
  • aufrufe
  • ausschreibung
  • axel koehler
  • Berge des Wahnsinns
  • berlin
  • blitz-verlag
  • braunschweig
  • brettspiel
  • buchheim verlag
  • call of cthulhu
  • chroniken des grauens
  • coc
  • Comic
  • comics
  • Convention
  • cthulhu
  • Cthulhus Ruf
  • cthulhuwiki
  • dagon
  • dlg
  • dLG-Radio
  • erik r. andara
  • event
  • festa verlag
  • fhtagn
  • film
  • filmfestival
  • filmkritik
  • flüstertüte
  • fragment
  • Fragmente
  • frankfurt
  • galli theater
  • geburtstag
  • Gedichteband
  • gou tanabe
  • gruselkabinett
  • Hamburg
  • Horror
  • howard
  • hörspiel
  • interview
  • jahresrückblick
  • john carpenter
  • Jubiläum
  • Kosmisches Intermezzo
  • kunst
  • Kurzgeschichte
  • Künstler
  • Literatur
  • live
  • lovecraft
  • lovecraft-zirkel
  • lovecrafter
  • lovecrafter online
  • lovecrafter online
  • lovecraft gesellschaft
  • Lovecrafts dunkle Idole
  • lyrik
  • manga
  • Michael Maniura
  • mitarbeit
  • mitgliederbefragung
  • Musik
  • news
  • petra grell
  • Podcast
  • pressemitteilung
  • ragemoon
  • redakteur
  • Redaktion
  • Rezension
  • rollenspiel
  • rollenspielsystem
  • RPG
  • setting
  • spiele
  • szenario
  • team event
  • Theater
  • verein
  • vereinsmagazin
  • videospiel
  • webseite
  • Weird Fiction Times
  • Wettbewerb
  • whitetrain
  • Winterzeit Audiobooks
  • würzburg
  • YouTube
  • zeit
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™