1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Artikel mit dem Tag „cthulhu“

Suche nach Tags

FHTAGN Automata

Automata ist ein Closed-Room-Szenario für FTHAGN, das die Spielenden in ein unheimliches Automatenmuseum entführt.
Case
1. März 2025 um 21:05
Gefällt mir 1
1

Lovecrafter Online – Godzilla - der japanische Cthulhu(?)

Cthulhu und Godzilla: Beide Entitäten sind sich ähnlicher, als manch oberflächliche Betrachtung nahelegt. Es lohnt sich, eine kleine Analyse beider Kreaturen, ihren Gemeinsamkeiten sowie der steigenden Präsenz in der Film- und Popkultur durchzuführen.
Michael H.
22. Januar 2024 um 12:00
Gefällt mir 3
0

Lovecrafter Online – Interview mit Künstler Oliver Weber

Kultistin Vanessa unterhält sich mit dem Künstler Oliver Weber (nicht nur) über sein cthuloides Schaffen.
Lokey
2. Oktober 2023 um 12:00
Gefällt mir 4
1

dLG-Radio – Cthulhu Meets Cyberpunk

Mirco, Rahel und Volker widmen sich in der Folge der Frage, wie der Cthulhu-Mythos und Cyberpunk zusammenpassen.
Rahel
15. Oktober 2022 um 09:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online – 093 – Rezension: The Call of Cthulhu (​François Baranger)

Manchmal erscheinen Bücher, die sind etwas Besonderes. Als der französische Illustrator ​François Baranger begann, seine Bilder des Cthulhu-Mythos zu sammeln und mit H.P. Lovecrafts bekanntestem Werk „The Call of Cthulhu“ zu vereinen, war klar, dass auch hier etwas Besonderes entsteht. Wir werfen einen kurzen Blick in die illustrierte Novelle.
Seanchui
1. November 2021 um 12:00
Gefällt mir 3
0

Lovecrafter Online – 061 – Mit Lovecraft in der Schule

Monatelanges Homeschooling wird für Schüler*innen mittlerweile zum echten Belastungstest. Und gerade kreative Unterrichte fallen quasi komplett unten durch. Doch Abhilfe kommt aus seltsamen Äonen: Auf dem Stundenplan steht Cthulhu. Ein Erfahrungsbericht von Levin Handschuh.
Theobaldus
12. April 2021 um 12:00
Gefällt mir 8
0

Lovecrafter Online – 056 – Le Tre Madri

Le Tre Madri ist das erste von zwei Abenteuern im Pegasus Cthulhu-Softcover Geschlossene Räume, in dem der Verlag zwei neuen Autoren eine Chance gibt. Gerade mit dem ersten Szenario wagt Pegasus vieles, was man sonst nicht gewohnt ist - Grund genug, hier einmal genauer hinzusehen.
Nikola_Tesla
22. März 2021 um 12:00
Gefällt mir 3
2

Lovecrafter Online – 054 – Unboxing Monopoly Cthulhu

Für viele war es der endgültige Beweis und zugleich ein No-Go: Der Cthulhu-Mythos ist endgültig in der Popkultur angekommen. Was könnte ein sichereres Zeichen sein, als eine eigene Monopoly-Variante? Nun, wenn es das Spiel schon einmal gibt, gucken wir doch einfach mal rein!
Seanchui
15. März 2021 um 12:00
Danke 2
0

FHTAGN und das investigative Spiel

Ausgehend von einer Umfrage auf Facebook, in der die Frage nach "mit welchem System spielt man am besten investigativ?" gestellt wurde (und in der FHTAGN erfreulicherweise in den Umfrageergebnissen auftauchte), sollen im Folgenden die Eigenschaften des Regelwerks beleuchtet werden, die zu einer guten investigativen Spielerfahrung beitragen können.
Case
3. März 2020 um 09:19
Gefällt mir 5
0

Chateau d'Épernay - Ein Szenario an der Westfront des Ersten Weltkriegs

Mit dem Lovecrafter Nr. 6 ist auch wieder ein neues FHTAGN Szenario aus der Lovecrafter-Redaktion erschienen: Chateau d'Épernay.
Case
8. Februar 2020 um 20:59
2

Lovecrafter Online - 008 - Drygolstadt: Idyllischer Ort im alten Ostpreußen

Im Juni dieses Jahres erblickte mit „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“ erstmals ein inoffizielles Quellenbuch für das Pen&Paper-Rollenspiel Call of Cthulhu, welches hierzulande als H. P. Lovecrafts Cthulhu bei Pegasus Spiele erscheint, aus meiner Feder das Licht der digitalen Welt. Damit ist für mich ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. Seit jeher bin ich ein Fan von Ortsbeschreibungen, wie beispielsweise Havena (Das Schwarze Auge) oder Corrinis (MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel). Und genau so eine Ortsbeschreibung wollte ich schon immer für Call of Cthulhu haben. Doch meine Ortsbeschreibung sollte nicht irgendwo verortet sein, sondern im Deutschland der 1920er Jahre, sprich: in der Weimarer Republik.
SteamTinkerer
11. September 2018 um 19:09
0

Inhalte

  • Artikel 11
  • Themen 2.951
  • Termine 1
  • Einträge 5
  • Produkt 0

Tags

  • 2020
  • 2023
  • 2024
  • 2e
  • Actual Play
  • AnRUFung
  • Arkham Horror
  • armitage papiere
  • audio
  • aufrufe
  • ausschreibung
  • axel koehler
  • Berge des Wahnsinns
  • berlin
  • blitz-verlag
  • braunschweig
  • brettspiel
  • buchheim verlag
  • call of cthulhu
  • chroniken des grauens
  • coc
  • Comic
  • comics
  • Convention
  • cthulhu
  • Cthulhus Ruf
  • cthulhuwiki
  • dagon
  • dlg
  • dLG-Radio
  • erik r. andara
  • event
  • festa verlag
  • fhtagn
  • film
  • filmfestival
  • filmkritik
  • flüstertüte
  • fragment
  • Fragmente
  • frankfurt
  • galli theater
  • geburtstag
  • Gedichteband
  • gou tanabe
  • gruselkabinett
  • Hamburg
  • Horror
  • howard
  • hörspiel
  • interview
  • jahresrückblick
  • john carpenter
  • Jubiläum
  • Kosmisches Intermezzo
  • kunst
  • Kurzgeschichte
  • Künstler
  • Literatur
  • live
  • lovecraft
  • lovecraft-zirkel
  • lovecrafter
  • lovecrafter online
  • lovecrafter online
  • lovecraft gesellschaft
  • Lovecrafts dunkle Idole
  • lyrik
  • manga
  • Michael Maniura
  • mitarbeit
  • mitgliederbefragung
  • Musik
  • news
  • petra grell
  • Podcast
  • pressemitteilung
  • ragemoon
  • redakteur
  • Redaktion
  • Rezension
  • rollenspiel
  • rollenspielsystem
  • RPG
  • setting
  • spiele
  • szenario
  • team event
  • Theater
  • verein
  • vereinsmagazin
  • videospiel
  • webseite
  • Weird Fiction Times
  • Wettbewerb
  • whitetrain
  • Winterzeit Audiobooks
  • würzburg
  • YouTube
  • zeit
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™