1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Artikel mit dem Tag „Rezension“

Suche nach Tags

Lovecrafter Online – Rezension: Agenten aus Dreamland

H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Die Verwendung cthuloider Motive gehört mittlerweile fast schon zum guten Ton in der Szene. Doch nur selten gelingt es Autoren, dem lovecraftschen Horror noch Überraschendes zu entlocken. Wie sieht es mit „Agenten aus Dreamland“ aus?
Seanchui
19. Mai 2025 um 12:00
Gefällt mir 1
0

Lovecrafter Online – Rezension: Der letzte Tag des Howard Phillips Lovecraft

Das Leben des Howard Phillips Lovecraft war bereits Ziel zahlreicher Studien interessierter Literaturforscher, allen voran dem Lovecraft-Spezialisten S.T. Joshi. Nun widmet sich auch Romuald Giulivo auf seine besondere Art dem Leben und Schaffen des berühmten Horror-Autoren.
Seanchui
28. April 2025 um 12:00
Gefällt mir 1
0

Lovecrafter Online – Rezension: Die Ballade von Black Tom

H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Zugleich vertrat er aber auch einige zu verurteilende Ansichten, äußerte sich rassistisch und antisemitisch. Oft schimmert sein Hass auf das ihm Fremde auch in seinen Geschichten durch. Dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – widmet sich der Afroamerikaner Victor LaValle in seiner Novelle „Die Ballade von Black Tom“ lovecraftschen Motiven.
Seanchui
7. April 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Filmkritik: The VVitch

Und ein weiteres Mal lässt und Filmexperte Michael tief in einen lovecraftesken Film eintauchen! Vorhang auf!
Michael H.
31. März 2025 um 12:00
2

Lovecrafter Online – Rezension: Hämmer auf Knochen

H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Dennoch ist es schwer Autoren zu finden, welche seine Schöpfung in die Moderne transportieren können, ohne plump oder plagiativ zu wirken. Die Reihe „Cemetery Dance Germany“ aus dem Buchheim Verlag schickt sich an, eben diese Perlen zu suchen.
Seanchui
10. März 2025 um 12:00
Danke 1
0

Lovecrafter Online – Rezension: Kryptologicae

Andreas Giesbert kehrt zurück. Im Gepäck hat er die neuste Novellensammlung "Kryptologicae" und lässt uns an seiner Meinung teilhaben.
AndreasGiesbert
20. Januar 2025 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Rezension: From Beyond

Unter dem Titel "Phantastische Geschichten" veröffentlicht Hörspiel-Produzent Oliver Döring regelmäßig Adaptionen altbekannter Grusel- und Horrorgeschichten. Hierunter befindet sich auch die eine oder andere Lovecraft-Adaption.
Seanchui
6. Januar 2025 um 12:00
Danke 3
5

Lovecrafter Online – Rezension: Und über allem der Hunger

Andreas Giesbert stellt die neueste Novelle von Erik R. Andara vor
AndreasGiesbert
7. Oktober 2024 um 12:00
Gefällt mir 1
4

Lovecrafter Online – Rezension: E/Meth

Andreas Giesbert stellt uns ein weiteres Schmuckstück moderner Genreliteratur vor.
AndreasGiesbert
22. Juli 2024 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Rezension: Metempsychosen

Andreas Giesbert widmet sich erneut einer Kurzgeschichtensammlung aus dem NightTrain-Verlag. Kann auch "Metempsychosen" überzeugen?
AndreasGiesbert
25. März 2024 um 08:00
0

Lovecrafter Online – Rezension: On Air

Im Rahmen der "Miskanotic Repository" können Rollenspielautoren ihre eigenen Werke für den cthuloiden Rollenspielplatzhirsch "Call of Cthulhu" veröffentlichen. Mit "On Air" liegt nun ein interessanter One-Shot in dieser Reihe vor.
Seanchui
4. März 2024 um 12:00
Gefällt mir 1
2

Lovecrafter Online – Rezension: Sub Terra

In "Sub Terra" sind wir tief unter der Erde gefangen und versuchen als ein Team von Höhlenforscher*innen, das Tageslicht zu erreichen, bevor wir den einheimischen Kreaturen zum Opfer fallen. Max Becker hat das kooperative Brettspiel genauestens unter das cthuloide Mikroskop gelegt.
Blackdiablo
12. Februar 2024 um 12:00
0

Lovecrafter Online – Rezension: The Lady Afterwards

The Lady Afterwards (TLA) ist ein Pen&Paper Rollenspiel, das aus einem eigenen Regelwerk sowie einem einsteigerfreundlichen Abenteuer besteht, das im Alexandria der 1920er Jahre spielt. Wer dabei gleich an Lovecrafts Ägypten-Bezüge denkt, liegt jedoch knapp daneben: The Lady Afterwards beruht nicht unmittelbar auf Lovecrafts kosmischem Grauen, sondern auf dem Computerspiel Cultist Simulator, in dem verschiedene Gottheiten, genannt „The Hours“, Einfluss auf die Geschicke der Menschen nehmen.
KatharinaKuo
25. Dezember 2023 um 18:55
0

Lovecrafter Online – Rezension: Giftige Suppe

„FHTAGN“ ist das hauseigene Horror-Rollenspiel der deutschen Lovecraft-Gesellschaft. Während zwar bereits sehr früh ein Schnellstarter mit passendem Einstiegsszenario verlegt wurde, gibt es mittlerweile weitere Szenarien, welche sich explizit an Einsteiger richten. Heute sehen wir uns das übersetzte Szenario „Giftige Suppe“ an.
Seanchui
9. Oktober 2023 um 12:00
Gefällt mir 5
0

Lovecrafter Online – Buchrezension: Das Sanatorium - Tagebuch eines Investigators

Viele Rollenspieler gehen irgendwann den Schritt und versuchen sich als Autor. Während die meisten Spielenden aber Rollenspielszenarien, Hintergrundmaterial oder anderes Spielmaterial für ihr bevorzugtes System verfassen, ist Andreas Miebach einen anderen Weg gegangen. Er legt mit „Das Sanatorium“ einen Spielbericht in Novellenlänge vor. Das Buch basiert dabei auf den Erlebnissen seiner Spielgruppe, die das gleichnamige Szenario – in Deutschland im „Cthulhu“-Band „Dementophobia“ erschienen – erlebt haben. Worum also geht es?
Seanchui
11. September 2023 um 12:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online – Als ich tot war (Band 1 und 2): Dunkle Phantastik der britischen Dekadenzzeit

Den Geschichten der zweibändigen Anthologie aus dem Blitz-Verlag ist gemeinsam, dass sie einen gewissen Hang zur Vergänglichkeit, zur Depression und zum Verfall haben – Markenzeichen der Dekadenzbewegung. Die Herausgeber Frank R. Scheck und Erik Hauser präsentieren Erzählungen um Tod und Verfall, dunkle Leidenschaften und psychische Abgründe.
fylimar
17. April 2023 um 00:00
Gefällt mir 3
3

Lovecrafter Online – Buchrezension: Bram Stoker, Das Begräbnis der Ratten (Erzählungen)

Nach „Schöpfer der Schatten“ liegt mit „Das Begräbnis der Ratten“ der zweite Band von Festas Weird-Fiction-Reihe vor. Gefüllt ist er erneut mit Kurzgeschichten von Dracula-Schöpfer Bram Stoker, für dessen monströsen Einfluss auf Horrorgenre und Phantastik ein Buch auch kaum ausgereicht hätte.
Alex
3. April 2023 um 12:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online – Buchrezension: Bram Stoker, Schöpfer der Schatten (Erzählungen)

Mit niemand Geringerem als Schauer-Schwergewicht Bram Stoker startet der Festa Verlag seine Weird-Fiction-Schriftreihe. Schöpfer der Schatten vereint Stokers Frühwerke ab 1872. Der weltberühmte Dracula-Autor verblüfft mit seinen bildgewaltigen Erzählungen auf mehr als nur eine Weise – und lässt uns oft ratlos zurück.

Das Buch wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Alex
13. März 2023 um 12:00
Gefällt mir 3
2

Lovecrafter Online – Rezension: Arkham Horror – Dunkle Ursprünge 1 (Anthologie)

Seit geraumer Zeit begebe ich mich in den örtlichen Buchladen meines Vertrauens und laufe dabei immer wieder an vier verschiedenen Büchern vorbei. Ich gucke sie mir genauer an und lege sie dann wieder unentschlossen in das Regal zurück, da ich mir unsicher bin, was mich erwarten könnte. Die Rede ist von den bis dato hierzulande erschienenen „Arkham Horror“-Romanen.
Cosmic_Hastur
20. Februar 2023 um 12:00
Gefällt mir 1
2

Lovecrafter Online – Computerspiel-Rezension: Dreams in the Witch House

Für Fans von Retrogames lässt insbesondere ein Spielgenre die Herzen oftmals höherschlagen: Point-and-Click-Adventures. Wer dann auch noch die Erzählungen H. P. Lovecrafts liebt, liegt mit „Dreams in the Witch House“ genau richtig. Allerdings wandelt das Spiel nicht ausschließlich in bekannten (Spiel-)Pfaden, sondern kommt mit einigen Besonderheiten daher.

Das Spiel wurde uns freundlicherweise von Atom Brain Games zur Verfügung gestellt und erscheint genau heute. Zusätzlich verlosen wir einen Steam-Key für das Spiel!
Rahel
16. Februar 2023 um 12:00
Gefällt mir 1
1

Inhalte

  • Artikel 27
  • Themen 34
  • Termine 0
  • Einträge 0
  • Produkt 0

Tags

  • 2020
  • 2023
  • 2024
  • 2e
  • Actual Play
  • AnRUFung
  • Arkham Horror
  • armitage papiere
  • audio
  • aufrufe
  • ausschreibung
  • axel koehler
  • Berge des Wahnsinns
  • berlin
  • blitz-verlag
  • braunschweig
  • brettspiel
  • buchheim verlag
  • call of cthulhu
  • chroniken des grauens
  • coc
  • Comic
  • comics
  • Convention
  • cthulhu
  • Cthulhus Ruf
  • cthulhuwiki
  • dagon
  • dlg
  • dLG-Radio
  • erik r. andara
  • event
  • festa verlag
  • fhtagn
  • film
  • filmfestival
  • filmkritik
  • flüstertüte
  • fragment
  • Fragmente
  • frankfurt
  • galli theater
  • geburtstag
  • Gedichteband
  • gou tanabe
  • gruselkabinett
  • Hamburg
  • Horror
  • howard
  • hörspiel
  • interview
  • jahresrückblick
  • john carpenter
  • Jubiläum
  • Kosmisches Intermezzo
  • kunst
  • Kurzgeschichte
  • Literatur
  • live
  • lovecraft
  • lovecraft-zirkel
  • lovecrafter
  • lovecrafter online
  • lovecrafter online
  • lovecraft gesellschaft
  • Lovecrafts dunkle Idole
  • lyrik
  • manga
  • Michael Maniura
  • mitarbeit
  • mitgliederbefragung
  • Musik
  • news
  • petra grell
  • Podcast
  • pressemitteilung
  • ragemoon
  • redakteur
  • Redaktion
  • Rezension
  • rollenspiel
  • rollenspielsystem
  • RPG
  • setting
  • spiele
  • szenario
  • team event
  • Theater
  • verein
  • vereinsmagazin
  • videospiel
  • webseite
  • Weird Fiction Times
  • Wettbewerb
  • whitetrain
  • Winterzeit Audiobooks
  • würzburg
  • Yellow King Productions
  • YouTube
  • zeit
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™