Die Deutsche Lovecraft Gesellschaft (dLG) ist ein gemeinnütziger Verein und versteht sich als kulturelle Gemeinschaft von Personen, die sich, in welcher Form auch immer, für das Werk des Autors H. P. Lovecraft interessieren.
Hierbei geht es um seine Geschichten sowie deren Figuren und gleichermaßen um die kulturelle Nutzung in Rollenspielen, Filmen, Brettspielen und anderen Medien.
Zitat von H. P. Lovecraft
Das älteste und stärkste Gefühl ist Angst, die älteste und stärkste Form der Angst ist die Angst vor dem Unbekannten.
Der Anfang des 20. Jahrhunderts lebende amerikanische Schriftsteller Howard Phillips Lovecraft gilt als einer der einflussreichsten Autoren im Bereich der phantastischen Literatur und hat dem Horrorgenre eine Vielzahl an Geschichten hinterlassen.
Der Verein unterstützt eine Reihe von Projekten, die sich mit dem Erbe von Lovecraft und anderen zeitgenössischen Autorinnen und Autoren befassen.
H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Dennoch ist es schwer Autoren zu finden, welche seine Schöpfung in die Moderne transportieren können, ohne plump oder plagiativ zu wirken. Die Reihe „Cemetery Dance Germany“ aus dem Buchheim Verlag schickt sich an, eben diese Perlen zu suchen.
Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit, die Anmeldung zur anRUFung 2025 startet!
DLG -Mitglieder können sich ab 11 Uhr auf Easy-Con anmelden. Eine Woche später wird die offene Anmeldung freigegeben, inklusive Warteliste.
Im letzten Jahr waren die Plätze für Vereinsmitglieder schnell vergriffen, daher empfiehlt euch die Redaktion, einen Wecker zu stellen und euch bereits ein paar Minuten vor 11 Uhr auf Easy-Con einzuloggen.
Heute widmet sich der Lovecrafter online mal wieder dem gepflegten Grusel für die Ohren - und damit einer weiteren Ausgabe des "Gruselkabinett". Lohnt sich der Lausch-Ausflug in lovecraftsche Sphären?