1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Artikel mit dem Tag „Musik“

Suche nach Tags

Lovecrafter Online – Sachbuch: The Strange Sound of Cthulhu, Interview mit dem Autor Gary Hill

2006 schrieb Gary Hill das Buch „The Strange Sound of Cthulhu“, in dem er sich umfassend mit cthuloider und Lovecraft-inspirierter Musik befasste. Mitkultist Dennis fragte Gary über dessen Buchprojekt und verwandte Themen aus.
anouphagos
5. Juni 2023 um 12:00
2

Lovecrafter Online – Musik: Cradle of Filth und Lovecraft

Das gesamte Werk der seit bald 30 Jahren aktiven Band Cradle of Filth ist von Stoffen der düsteren Phantastik durchzogen. Einer der Schwerpunkte ist das Schaffen H. P. Lovecrafts, das auf eine ganz eigene Weise interpretiert wird, durch die selbst hartgesottene Puristen neue Einsichten in das Wesen der cthulhoiden Gottheiten erhalten können.
SimonG
1. Mai 2023 um 12:00
Gefällt mir 4
2

Lovecrafter Online – Musik im cthuloiden Rollenspiel Teil 2

Nachdem uns der langjährige Spielleiter Panagiotis Tsachpinis in einer der vorangegangenen Ausgaben des "Lovecrafter online" bereits wertvolle Tipps zum Einsatz der passenden Musik am Spieltisch gab, legt er nun mit einigen Beispielen aus der Praxis nach. Wir wünschen viel Hörvergnügen!
Knochensang
20. März 2023 um 12:00
Gefällt mir 2
2

Lovecrafter Online – Musik im cthuloiden Rollenspiel

Musik im Rollenspiel kann ein Atmosphäre tragender Segen sein - oder auch ein Fluch, wenn der gleiche Soundtrack in Dauerschleife nudelt. Der langjährige Spielleiter Panagiotis Tsachpinis gibt in dieser Ausgabe des "Lovecrafter online" einige wertvolle Tipps zum Einsatz der passenden Musik am Spieltisch!
Knochensang
27. Februar 2023 um 12:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online – 104 – Interview mit Graham Plowman, Komponist

Der Ire Graham Plowman ist Komponist und betreibt unter anderem einen YouTube-Kanal, auf dem er orchestrale Musik veröffentlicht. Die Stücke sind weitestgehend von H. P. Lovecraft und verwandten Autor:innen inspiriert, generell herrscht das Horrorgenre vor, auch zu Brettspielen wie Arkham Horror oder Rollenspielthemen wie Castle Ravenloft gibt es Musik. Die Stücke eignen sich hervorragend, um dabei zu lesen, etwas Gruseliges zu spielen – oder etwas zu schreiben.
Thorsten
17. Januar 2022 um 12:00
Danke 3
0

Lovecrafter Online – 022 – Interview mit Tabletop Audio

Am 27.04.2020 erschien im Rahmen des Lovecrafter Online bereits ein Artikel über die horrorlastige und cthulhoide Ambientemusik der Website Tabletop Audio. Im Nachgang präsentieren wir euch zusätzlich ein Interview mit dem Betreiber Tim, mit besonderem Fokus auf die cthulhoiden Stücke der Plattform. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Thorsten
4. Mai 2020 um 12:00
0

Lovecrafter Online - 020 - Tabletop Audio: Horrorlastige und cthulhoide Ambientemusik in Endlosscheife

Erneut entführe ich euch in die unheimlichen Gefilde der cthulhoiden beziehungsweise horrorlastigen Ambientemusik. Dieses Mal stelle ich euch die Plattform Tabletop Audio vor, die ich schon seit Jahren nutze, wenn ich grauselige Musik in Endlosschleife hören möchte.
Thorsten
27. April 2020 um 12:00
Danke 1
6

Lovecrafter Online - 12 - Cthuloide Ambientemusik von Cryo Chamber plus Interview

Beim Übersetzen oder Schreiben horrorlastiger Sachen oder beim Lesen entsprechender Literatur höre ich sehr häufig cthuloid angehauchte Ambientemusik. Meist filmhafte Klanglandschaften vom Onlineplattenlabel Cryo Chamber, die mich zuverlässig in eine konzentrierte und produktive Stimmung versetzen.
Thorsten
31. Januar 2020 um 21:02
Gefällt mir 1
5

Inhalte

  • Artikel 8
  • Themen 14
  • Termine 0
  • Einträge 13
  • Produkt 0

Tags

  • 2020
  • 2023
  • 2024
  • 2e
  • Actual Play
  • AnRUFung
  • Arkham Horror
  • armitage papiere
  • audio
  • aufrufe
  • ausschreibung
  • axel koehler
  • Berge des Wahnsinns
  • berlin
  • blitz-verlag
  • braunschweig
  • brettspiel
  • buchheim verlag
  • call of cthulhu
  • chroniken des grauens
  • coc
  • Comic
  • comics
  • Convention
  • cthulhu
  • Cthulhus Ruf
  • cthulhuwiki
  • dagon
  • dlg
  • dLG-Radio
  • erik r. andara
  • event
  • festa verlag
  • fhtagn
  • film
  • filmfestival
  • filmkritik
  • flüstertüte
  • fragment
  • Fragmente
  • frankfurt
  • galli theater
  • geburtstag
  • Gedichteband
  • gou tanabe
  • gruselkabinett
  • Hamburg
  • Horror
  • howard
  • hörspiel
  • interview
  • jahresrückblick
  • john carpenter
  • Jubiläum
  • Kosmisches Intermezzo
  • kunst
  • Kurzgeschichte
  • Künstler
  • Literatur
  • live
  • lovecraft
  • lovecraft-zirkel
  • lovecrafter
  • lovecrafter online
  • lovecrafter online
  • lovecraft gesellschaft
  • Lovecrafts dunkle Idole
  • lyrik
  • manga
  • Michael Maniura
  • mitarbeit
  • mitgliederbefragung
  • Musik
  • news
  • petra grell
  • Podcast
  • pressemitteilung
  • ragemoon
  • redakteur
  • Redaktion
  • Rezension
  • rollenspiel
  • rollenspielsystem
  • RPG
  • setting
  • spiele
  • szenario
  • team event
  • Theater
  • verein
  • vereinsmagazin
  • videospiel
  • webseite
  • Weird Fiction Times
  • Wettbewerb
  • whitetrain
  • Winterzeit Audiobooks
  • würzburg
  • YouTube
  • zeit
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™