Lovecrafter Online – Der Jahresrückblick 2022

Anmerkung von Seanchui: Während Thorsten diesen Artikel - wie auch im Vorjahr - wieder mit viel Liebe vorbereitet hat, darf ich mich auf einige ergänzende Kommentare beschränken – Ihr findet sie im giftigen Grün zwischen seinen Ausführungen.


Der erste Artikel des Jahres war am 03.01.22 Lovecrafter Online – 102 – Rezension: Rigor Mortis Band 1 – Goldrausch von Andreas Giesbert, der letzte Artikel dieses Jahres ist die Rückschau, die ihr gerade lest. Dazwischen hat sich so einiges getan. Wir veröffentlichten 59 Artikel, unser Ziel von einem Artikel pro Woche haben wir also erneut erreicht und in einigen Wochen übertroffen. So weit, so gut. Um eine, wie ich finde, schöne Entwicklung aufzuzeigen, schauen wir uns einmal die Top 5 der Autor*innen an:

Top 5 Autor*innen, nach Artikelzahl

PlatzAnzahl Artikel
Autor*in
112Michael H.
212Seanchui
309Thorsten
404AndreasGiesbert
503LeuchtendesTrapezoeder, Neodyn


Weitere 5 Autor*innen waren überdies mit je zwei Artikeln dabei.


Es fällt auf, dass André (Seanchui) dieses Jahr nicht so viel in die Tasten hauen musste wie 2021. Das(!) ist in meinen Augen die größte Errungenschaft des gerade abgelaufenen Jahres! Nicht, dass ich nicht viel und gerne schreibe - aber der Lovecrafter online ist schließlich für uns alle da! Wir haben mit Michael Holtermann einen produktiven und verlässlichen Beitragenden im Filmbereich dazugewonnen, der, wie André, 12 Mal in die Tasten haute. AndreasGiesbert ist wieder mit mehren Literaturrezensionen dabei, LeuchtendesTrapezoeder berichtete über eine lovecraftige Hörspielveranstaltung und befasste sich in einem Sachartikel mit einer Geschichte Leonard Clines. Last, but not least, steuerte Neodyn zwei umfangreiche Artikel zur Reihe Lovecrafts dunkle Idole bei, erweiterte mit seinem Material zu Arthur Machen und Algernon Blackwood das Cthulhu Wiki und brachte noch eine Kurzgeschichte ein.


Zählen wir die Artikelanzahl der Top 5 und die der Autor*innen mit zwei Artikeln zusammen, wird deutlich, dass 50 der 59 Artikel von „Mehrfachtäter*innen“ beigesteuert wurden. Wir freuen uns sehr über die Aktivität der Mitkultist*innen und wünschen uns, dass die Zusammenarbeit im kommenden Jahr ähnlich fruchtbar sein wird – oder noch fruchtbarer. Ich zumindest betreue fast lieber Material, als es selbst zu schreiben, mir kommt die Situation also entgegen. Wir werden weiterhin, regelmäßig allgemeine Aufrufe zur Mitarbeit starten und auch spezifischere zu bestimmten Rezensionen oder Themen. Versteht dies im Übrigen gerne als Aufruf zur Mitarbeit :-)!

Top 5 Kategorien

PlatzAnzahl ArtikelKategorie
116Film
215Literatur
37Comic
47Interview
55Hörspiel


Die Film-Kategorie liegt dieses Jahr weit vorn, dicht gefolgt von Artikeln, die sich mit Literatur im weiteren Sinne befassen. Das finde ich stark und das möchten wir auch weiterhin befördern. Die Kategorie Spiele hingegen war dieses Jahr mit 4 Beiträgen deutlich weniger vertreten als 2021, wo wir noch 13 Beiträge veröffentlicht hatten. Das zeigt in meinen Augen auch wunderbar die Bandbreite der Vereinsmitglieder-Interessen. Für mich als altem Rollenspieler dürften es die SPIEL-Artikel aber gerne wieder in die Top5 schaffen :-). Über die Hälfte der Artikel waren Rezensionen verschiedenster Art und wir hoffen, dass wir euch in dem Bereich gut informieren konnten. Mich persönlich freut mit 7 Artikeln die Anzahl der Interviews dieses Jahr: Sie bieten einen persönlichen Einblick auf die Dinge hinter den Kulissen.

Top 10 Artikel, nach Aufrufen, Stand 18.12.2022

Hier ist wichtig zu erwähnen, dass die Artikel, die früher im Jahr erschienen, natürlich einen zeitlichen Vorteil haben. Im Prinzip ist dies also eine realistische Topliste der ersten sechs Monate und nicht des ganzen Jahres 2022.



Stefan Preis' Sachartikel Stanley Kubricks The Shining und Lovecrafts mechanisches Universum wurde am häufigsten aufgerufen, Glückwunsch! Das Thema Film befindet sich im Lovecrafter Online definitiv im Aufwind. Axel Köhler hat es mit seinen zwei Kurzgeschichten direkt unter die Top 3 geschafft! Chapeau! Auch Artikel aus den Kategorien Comics und Hörspiele wurden oft gelesen.

Zum Schluss …

Das war das Jahr 2022, was den Lovecrafter Online angeht. André und ich freuen uns auf das kommende Jahr und sind gespannt, welche Veröffentlichungen uns erwarten. Das wohl! Wir freuen uns, wenn wir weitere Beitragende aktivieren können, damit das Magazin noch mehr durch seine Lesenden gestaltet wird – ob nun von innerhalb oder außerhalb des Vereins. Wenn ihr also Leute kennt, die Geschichten schreiben, von Veranstaltungen berichten, Artikel illustrieren möchten oder etwas anderes, was inhaltlich passt, meldet euch bei der Redaktion.


Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr 2023!