Was gibt es Neues im Dezember 2022?

Flüstertüte

Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den Dezember 2022. Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist.

Verein

Das Jahr 2022 hat sich dem Ende zugeneigt. Für die dLG war das Jahr 2022 einerseits ein Jahr vieler Umwälzungen, in deren Zuge sich viele Teams umstrukturiert haben und ein neuer Vorstand gewählt wurde, und in dem nach der ereignisarmen Zeit der Corona-Pandemie endlich wieder Fahrt in Veranstaltungen und Events kam. Andererseits war es ein sehr fruchtbares Jahr: Wir haben endlich die Arbeit an unserer ersten literarischen Veröffentlichung beendet, nämlich einem Gedichtband mit deutschen Übersetzungen ausgewählter Gedichte Lovecrafts, mit dem dLG-Radio einen vereinseigenen Podcast ins Leben gerufen, und erstmalig CthulhuWiki-Schreibsaisons veranstaltet, um einen Anreiz für das Erweitern unseres cthuloiden Kompendiums anzubieten. Einen ausführlicheren Jahresrückblick werdet ihr in der Januar-Episode unseres dLG-Radios zu hören bekommen, wo wir auch auf die Ergebnisse der diesjährigen Mitgliederbefragung eingehen werden.


Die dLG wäre nichts ohne ihre Mitglieder. Im Jahr 2022 sind insgesamt 34 neue Mitglieder unserem Verein beigetreten, während 5 Mitglieder zum Jahresende ausgetreten sind. Damit stehen wir am Ende dieses Jahres mit insgesamt 339 Mitgliedern da. Wir danken euch herzlichst für eure Unterstützung und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Literatur

Unser Gedichtband ist in den Druck gegangen und wird bald im Cthulhu-Webshop für 37,90€ erhältlich sein. Mehr dazu erfahrt ihr in unserer Pressemitteilung.

Stammtische

Virtueller Stammtisch: Am Donnerstag, den 26. Januar, findet via gather.town der nächste virtuelle Stammtisch der dLG statt. Es ist die ideale Gelegenheit, über Lovecraft, Cthulhu und Vereinsthemen zu quatschen, einander kennenzulernen oder auch nicht-cthuloiden Smalltalk zu halten. Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.

dLG-Radio

In diesem Monat erschienen zwei Folgen im dLG-Radio:

Lovecrafter Online

Im Dezember sind folgende Artikel im phantastischen Onlinemagazin des Vereins erschienen:


Lovecrafter Online – Filmkritik: Event Horizon am 05.12.2022 von Michael H.

Filmexperte Michael ist zurück und widmet sich - pünktlich zum 25jährigen Jubiläum - einem echten Kultklassiker. Mal sehen, ob Event Horizon auch echten Cosmic Horror zu bieten hat!


Lovecrafter Online – Hörspiel-Rezension: Hunger von Jörg Fischer am 12.05.2022 von Alex

Königreich Bayern, neunzehntes Jahrhundert. Ein abscheulicher Mord erschüttert eine namenlose, verschrobene Kleinstadt. Der Täter scheint schnell gefunden – doch das nagende Grauen bleibt. Denn nach und nach dämmert den Beteiligten des eilig abgehaltenen Prozesses, dass hier mehr am Werk ist als die tödlichen Fäuste eines grobschlächtigen Ehemanns …


Lovecrafter Online – Redaktionsgeflüster 001 am 15.12.2022 von Thorsten

Die Redaktion des Lovecrafter Online möchte euch ab jetzt immer mal wieder einen Blick hinter die Kulissen der Redaktionsarbeit ermöglichen. André und ich lassen euch jeweils an groben Planungen und Ideen teilhaben, informieren euch über Themen, für die wir Inhalte spannend fänden, bringen gegebenenfalls Anekdoten, Hinweise und möchten mehr mit euch in Kontakt kommen.


Lovecrafter Online – Interview mit Autorin Petra Grell am 19.12.2022 von Seanchui

Die Autorin Petra Grell ist keine Unbekannte auf diesen Seiten. Nicht nur rezensierten wir ihr Erstlingswerk "Sonia: Die Tochter des Erschaffers". Nein, sie hat auch selbst bereits einige Artikel zum Lovecrafter online beigesteuert. Zum 19.12. erscheint der zweite Band von "Sonia" - Grund genug für uns, Petra einmal zum Interview zu bitten.


Lovecrafter Online – Kochbuch-Rezension: Das Necronomnomnom am 26.12.2022 von Rahel

Einmal kochen mit den „krossen Alten“? Einen leckeren „Gin und Miskatonic“ dazu genießen? Das ritualistische Rezeptbuch „Das Necronomnomnom: Riten und Rezepte aus den Überlieferungen von H. P. Lovecraft“ macht es möglich.


Lovecrafter Online – Der Jahresrückblick 2022 am 29.12.2022 von Thorsten

Auch dieses Jahr möchte die Redaktion mit euch zusammen eine kleine Rückschau auf das vergangene Jahr im „Lovecrafter Online“ halten. Wir haben die Zahlen ausgewertet, ein paar Top-Listen erstellt und weisen auf besondere Entwicklungen hin. Viel Spaß!


Wer zum Lovecrafter Online beitragen möchte, wende sich gern an die Redaktion. Weitere Informationen zum Onlinemagazin findet ihr unter den Vereinsthemen.

FHTAGN

Es ist nicht tot, was ewig liegt: Der FHTAGN-Fragmente-Wettbewerb wurde auf den 31. Januar 2023 verlängert.


Aber: Es ist tot, was ewig trötet: Wir haben uns entschieden, aufgrund der Entwicklungen bei Twitter unsere eigenen Aktivitäten dort einzustellen. Gerne könnt ihr uns aber dafür auf Mastodon besuchen. Mehr erfahrt ihr hier.


Zudem sind im Dezember folgende FHTAGN-Fragmente erschienen:

  • RAGEMOON – Charaktere und Träumen: Träumen und der Übergang in die Traumlande sind im RAGEMOON-Setting unausweichlich. Dadurch ergeben sich ganz neue Facetten und Berufe.
  • Saat aus dem Meer: Manchmal spült ein Sturm Dinge an Land, die niemals aus den Tiefen des Meeres auftauchen sollten.
  • Dämmerlande: Aschenklinge: Die Blumenkinder sind die häufigsten Gefolgsleute Azathoths in den Dämmerlanden. Doch nicht nur sie selbst, auch ihre favorisierten Waffen, die Aschenklingen, können zur Gefahr für die Überlebenden der zertrümmerten Welt werden, denn die Macht des Azathoth fließt auch durch diese Objekte aus geformter Asche.
  • Zeitenwende: 108 Zeichen: 108 Prophezeiungen im Zusammenhang mit der von den Yithianern eingeleiteten Zeitenwende hat Heinrich Keipers in seinen Träumen empfangen. Hier ist ihre Geschichte.
  • RAGEMOON: Der Widerstand: RAGEMOON braucht dich! Du liebst dein Land und hasst die Monster vom Mond? Sie haben dir alles genommen und du hast eine Mordswut im Bauch? Dann komm zu RAGEMOON. Gemeinsam schießen wir die Monster zurück zum Mond. Make America free again!

CthulhuWiki

Das CthulhuWiki dürstet nach Blut Poesie! Die 3. CthulhuWiki-Schreibsaison unter dem Motto "Lovecraft als Lyriker" läuft noch bis zum 15. Februar. Noch hat sich keine Seele getraut, dem allmächtigen CthulhuWiki einen Artikel über ein Gedicht Lovecrafts zu opfern. Wir suchen immer noch fleißige Kultistinnen und Kultisten, die sich an dieser ehrenvollen Aufgabe beteiligen wollen! Macht mit!

Anderswo

Rollenspiel


Das war es für den Dezember.


Mit cthuloiden Grüßen

eure dLG Teams


P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!


P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.