1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
dLG-Radio
  • Alles
  • dLG-Radio
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Flüstertüte
  3. dLG-Radio

dLG-Radio – Lovecrafter im Gespräch

  • Rahel
  • 15. Dezember 2022 um 05:00
  • 854 Mal gelesen
  • 6 Antworten

Ihr wollt mehr über das Vereinsmagazin "Lovecrafter" erfahren? Dann hört rein in die aktuelle Episode unseres Podcasts!

In dieser Folge des dLG-Radios spricht Rahel gemeinsam mit André Frenzer und René Porschen über Lovecrafter, das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Dabei blicken sie auf die Entstehungsgeschichte der Zeitschrift zurück, lassen die Arbeiten an der aktuellen Ausgabe Revue passieren und geben einige Einblicke in die Dinge, die da noch kommen werden.

☛ Lovecrafter im Gespräch

Ihr habt Lust bekommen, euch ebenfalls ins dLG-Radio einzubringen, über eure Vereinsarbeit zu berichten oder euer cthuloides Lieblingsthema zu erörtern? Großartig, dann meldet euch bei uns – wir freuen uns auf euch und eure Ideen!

Mehr Informationen zum dLG-Radio findet ihr auch auf unserer Übersichtsseite. Ihr habt Feedback oder möchtet über diese Folge diskutieren? Gerne könnt ihr uns unter diesem Artikel einen Kommentar hinterlassen oder im #dlg-radio Channel auf unserem Discord-Server mitreden!

  • lovecrafter
  • Podcast
  • dLG-Radio
  • Zeitschrift
  • Vorheriger Artikel dLG-Radio – FHTAGN Fragment: Die Außenseiter
  • Nächster Artikel dLG-Radio – Jahresrückblick 2022

Verwandte Artikel

dLG-Radio – Lovecrafts Lyrik

Heute ist H. P. Lovecraft in erster Linie für seine Prosaerzählungen bekannt. Dabei verfasste der Schriftsteller auch eine beachtliche Menge an Gedichten, die eine breite Spanne von Phantastik, scharfer Satire und Gelegenheitsdichtungen abdeckt. Gemeinsam mit Nils Gampert, einem der beiden Leiter des Literaturteams der dLG, begibt sich Rahel auf eine lyrische Reise, um die Gedichte H. P. Lovecrafts zu erkunden.
Rahel
15. Februar 2023 um 05:00
0

dLG-Radio – anRUFung 2023: Die Miskatonic-Expeditionen

Dem Zeichen folgend: Über hundert Kultist*innen kamen vom 27. bis 30. Juli 2023 in Duderstadt zusammen, um dem Forschungsauftrag von Dekan Prof. Qatsi nachzukommen und an den Miskatonic-Expeditionen teilzunehmen. Doch ihre gemeinsame Reise ist längst noch nicht vorbei… Ein akustischer nachRUF von Ines & Laura.
Leuchtendes Trapezoeder
15. August 2023 um 05:00
Gefällt mir 1
0

dLG-Radio – Der Filmemacher Patrick Müller

"With his silent visual reflections on literature, Patrick Müller has created his very own cinematic cosmos", sagt Clemens Williges vom Filmfest Braunschweig über den Filmemacher Patrick Müller. In nunmehr drei Kurzfilmen widmet sich Patrick auch dem kosmischen Grauen H. P. Lovecrafts. Unser Kultist Nils hat den Filmemacher zum Gespräch ins dLG-Radio eingeladen. Es geht um analoges Filmen als Passion, die (pop-)kulturelle Sozialisation in Ostdeutschland, das Kino als Ort transgressiver Stimmungen, die Rolle der Musik und des Schreibens für Cineasten – und natürlich um H. P. Lovecraft.
Nils
15. Oktober 2023 um 05:00
Gefällt mir 3
0

Antworten 6

Cosmic_Hastur
15. Dezember 2022 um 22:18

War eine super Folge 👌🏻

Generell finde ich es schön, dass auch nun mehr Themen ausserhalb des Rollenspielsektors behandelt werden.

Vielen Dank für eure Mühen <3

Michael H.
15. Dezember 2022 um 23:08

Cosmic_Hastur kann und muß ich mich vorbehaltslos anschließen. Gerade in dieser Form des Gespräches finde ich es interessant, mehr über die Themen, Menschen und Prozesse hinter der Entstehung der Artikel zu erfahren. Die bisherige Aufteilung zwischen Play- und Non- play Anteil im Podcast finde ich ausgewogen. Lob tut gut, deshalb: weiter so! :thumbup:

Leuchtendes Trapezoeder
16. Dezember 2022 um 06:49

Danke für euer Feedback!

Zitat von Cosmic_Hastur

War eine super Folge 👌🏻

Generell finde ich es schön, dass auch nun mehr Themen ausserhalb des Rollenspielsektors behandelt werden.

Vielen Dank für eure Mühen <3

Ganz streng genommen musst du für die Betrachtung des Nicht-Rollenspiel-zu-Rollenspiel-Verhältnisses nur die regulären Folgen in Betracht ziehen, also jene, die zum 15. eines Monats erscheinen. ;) Und bei denen geben wir uns größte Mühen, ausgewogen zwischen Vereinsthemen und Nicht-Vereinsthemen zu berichten. Über Rollenspiele ging es da höchstens mal am Rande.

Die FHTAGN-Fragment-Folgen, die zum 1. eines Monats erscheinen, sind eine eigene Mini-Reihe, die von Julia und Volker geführt wird, weil die beiden total Lust darauf haben.

Wenn sich nun ein, zwei dLG'ler fänden, die beispielsweise eine eigene kleine Literaturreihe, Musikreihe oder Filmreihe im dLG-Radio starten möchten, würden wir dem überhaupt nicht im Weg stehen, im Gegenteil! Meldet euch bei uns! Allenfalls die Post Production würden dann wegen mehr Arbeit klagen. :P

Aber es muss gar nicht eine eigene Reihe sein, eine einzige Folge wäre natürlich auch super, wenn jemand da was beisteuern möchte... :)

wingster
16. Dezember 2022 um 12:37
Zitat von Leuchtendes Trapezoeder

Allenfalls die Post Production würden dann wegen mehr Arbeit klagen. :P

Auch die Post Production freut sich über mehr spannende Inhalte!

Nehmt rechtzeitig Kontakt mit uns auf, damit wir die Technik abstimmen können und die Tonqualität stimmt! ;)

blackstarsrising
17. Dezember 2022 um 11:45

Die Folge gefiel mir ebenfalls ziemlich gut. Rahel als Moderatorin sehr angenehm. Gerne öfter + mehr. 8o

Rahel
17. Dezember 2022 um 13:35

Vielen herzlichen Dank! Meine beiden Gesprächspartner haben es mir aber auch sehr leicht gemacht.

Diskutiere mit!

Kategorien

  1. Neues aus dem Verein 91
  2. Lovecrafter Online 316
  3. FHTAGN 157
  4. anRUFung 17
  5. CthulhuWiki 8
  6. dLG-Radio 37
  7. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 6 Antworten, zuletzt: 17. Dezember 2022 um 13:35
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™