Flüstertüte
Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den Oktober 2023! Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist.
Verein
Happy Halloween! Wir dürfen in diesem Monat vier neue Mitglieder herzlich willkommen heißen: Stefan, Jessica, Matthis und Eric! Schön, dass ihr zu uns gefunden habt!
Mitgliederbefragung 2023
Es ist wieder Zeit für unsere große jährliche Mitgliederbefragung! Bitte helft uns, unsere Vereinsarbeit zu verbessern, indem ihr teilnehmt und uns euer Feedback im Fragebogen hinterlasst. Die Mitgliederbefragung läuft bis zum 6. Dezember. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Januar veröffentlicht und im Jahresrückblick des dLG-Radio besprochen.
> HIER < geht es zur Mitgliederbefragung. Um darauf zugreifen zu können, musst du Teil der dLG-Mitglieds-Forengruppe sein. Falls du dies noch nicht bist, erfährst du hier, wie du diesen Status erhältst.
2024 = 10 Jahre dLG
Unser nächstes Treffen, um die Aktivitäten und Projekte für das Jubiläumsjahr 2024 zu besprechen, findet am 15. November um 20:00 Uhr im dLG-internen Discord-Sprachkanal "dLG Speakeasy" statt, siehe auch Kalendereintrag.
Vereinstage 2024
Auch nächstes Jahr wollen wir wieder die so genannten Vereinstage veranstalten. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein produktives Wochenende in Duderstadt, zu dem der Vorstand und die Teams des Vereins alle dLG-Mitglieder herzlich einladen, die sich für die aktive Vereinsarbeit interessieren – sei es, um unverbindlich reinzuschnuppern, oder um tatkräftig mitzumischen. Letztes Jahr sind hierbei viele neue Ideen und Vorhaben entstanden, wie das Ergebnispapier der letzten Vereinstage zeugt.
Nächstes Jahr finden die Vereinstage vom 5. bis 7. April statt. Wie man sich zu den Vereinstagen anmelden kann und weitere Details finden sich in diesem dLG-Kalendereintrag.
Conventions
DreieichCon: Am 18. und 19. November wird die dLG mit einem Stand auf der DreieichCon vertreten sein. Wir werden neben einigem Vereins-Merchandise unsere FHTAGN-Publikationen sowie die neuesten Ausgaben unserer Vereinszeitschrift Lovecrafter zum Erwerb parat haben. Unsere Kultisten sind ansonsten auch für nette Gespräche über unsere Vereinsarbeit zu haben. Kommt vorbei!
Veranstaltungen & Stammtische
Autorenzirkel: Das nächste Treffen des Autorenzirkels findet am 15. November zwischen 20:00 und 23:00 Uhr statt. Genauere Informationen findet ihr im dLG-Kalender.
Book Club: Am 16. November um 19:30 Uhr startet der dLG Book Club von Jens und Antonia! Wir beginnen mit “Winter Tide” von Ruthanna Emrys, das einer Überlebenden des Massakers an den Tiefen Wesen Innsmouths folgt, die versucht, sich fern vom Meer und ihren Traditionen zurechtzufinden. Für das Buch nehmen wir uns drei Termine Zeit, für den ersten Termin solltet ihr die ersten zehn Kapitel gelesen haben. Der Roman ist auf den gängigen Plattformen digital und gedruckt verfügbar. Mehr Informationen erhaltet ihr im dLG-Kalender.
Stammtisch Berlin: Der unregelmäßige Berliner Stammtisch findet das nächste Mal am Dienstag, den 14. November ab 19:30 Uhr statt. Der Ort wird noch bekanntgegeben. Um Voranmeldung wird gebeten: https://nuudel.digitalcourage.de/RXh2V5flcLUN1fGy
Stammtisch Köln/Bonn: Der Stammtisch der Region Köln/Bonn an jedem dritten Dienstag im Monat in der KulturKneipe in Bonn-Beuel stattfinden. Der nächste Stammtisch findet somit am Dienstag, den 21. November ab 19:00 Uhr statt. Genauere Informationen finden sich im dLG-Kalender.
Stammtisch Marburg/Gießen/Wetzlar: Der Stammtisch der Region Marburg/Gießen/Wetzlar findet das nächste Mal am Montag, den 20. November ab 19:00 Uhr statt. Genauere Informationen finden sich im dLG-Kalender.
Virtueller Stammtisch: Am Donnerstag, den 30. November ab 19:00 Uhr, findet via Discord der nächste reguläre virtuelle Stammtisch der dLG statt. Es ist die ideale Gelegenheit, über Lovecraft, Cthulhu und Vereinsthemen zu quatschen, einander kennenzulernen oder auch nicht-cthuloiden Smalltalk zu halten.
Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.
Lovecrafter
Der neue Lovecrafter wurde in diesem Monat an alle unsere Mitglieder versendet. Leider gab es einige Rückläufer aufgrund von nicht aktuell gehaltenen Adressen. Jene Mitglieder, deren Zeitschrift wieder an uns zurückgesendet wurde, haben wir angeschrieben und um eine neue Adresse sowie Porto für den Nachversand gebeten.
Du vermisst noch deine Lovecrafter-Ausgabe? Dann schau nach, ob du eine Mail von uns erhalten hast und melde dich bei uns. Und generell ganz wichtig für alle Mitglieder: Meldet euch bei der Mitgliederverwaltung, wenn sich eure Adresse ändert, damit euch unsere Vereinszeitschrift auch weiterhin erreicht!
dLG-Radio
Im Oktober erschien eine neue Episode im dLG-Radio:
- Der Filmemacher Patrick Müller am 15.10.2023: "With his silent visual reflections on literature, Patrick Müller has created his very own cinematic cosmos", sagt Clemens Williges vom Filmfest Braunschweig über den Filmemacher Patrick Müller. In nunmehr drei Kurzfilmen widmet sich Patrick auch dem kosmischen Grauen H. P. Lovecrafts. Unser Kultist Nils hat den Filmemacher zum Gespräch ins dLG-Radio eingeladen. Es geht um analoges Filmen als Passion, die (pop-)kulturelle Sozialisation in Ostdeutschland, das Kino als Ort transgressiver Stimmungen, die Rolle der Musik und des Schreibens für Cineasten – und natürlich um H. P. Lovecraft.
Lovecrafter Online
Im Oktober sind folgende Artikel im phantastischen Onlinemagazin des Vereins erschienen:
Lovecrafter Online – Interview mit Künstler Oliver Weber am 02.10.23 von Lokey
Kultistin Vanessa unterhält sich mit dem Künstler Oliver Weber (nicht nur) über sein cthuloides Schaffen.
Lovecrafter Online – Rezension: Giftige Suppe am 09.10.23 von Seanchui
„FHTAGN“ ist das hauseigene Horror-Rollenspiel der deutschen Lovecraft-Gesellschaft. Während zwar bereits sehr früh ein Schnellstarter mit passendem Einstiegsszenario verlegt wurde, gibt es mittlerweile weitere Szenarien, welche sich explizit an Einsteiger richten. Heute sehen wir uns das übersetzte Szenario „Giftige Suppe“ an.
Lovecrafter Online – Filmkritik: Chapelwaite am 16.10.23 von Michael H.
Unser Filmexperte Michael hat ein weiteres Mal sein finsteres Archiv verlassen, um uns mit auf Zelluloid gebanntem Grauen zu konfrontieren. Dieses Mal sehen wir uns gemeinsam die Serie "Chapelwaite" an.
Lovecrafter Online – Rezension: Zur Geometrie der Welt am 23.10.23 von Seanchui
„FHTAGN“ ist das hauseigene Horror-Rollenspiel der deutschen Lovecraft-Gesellschaft. Während zwar bereits sehr früh ein Schnellstarter mit passendem Einstiegsszenario verlegt wurde, gibt es mittlerweile weitere Szenarien, welche sich explizit an Einsteiger richten. Heute sehen wir uns die Eigenproduktion „Zur Geometrie der Welt“ an.
Lovecrafter Online – Rezension: 100 Jahre Weird Tales - Die Jubiläumsedition am 30.10.23 von Seanchui
Nils Gampert untersucht in aller gegebenen Ausführlichkeit die Jubiläumsedition der "Weird Tales", welche der Festa-Verlag zum 100jährigen Jubiläum dieses illustren Magazins verlegt hat. Wir dürfen gespannt sein.
Wer zum Lovecrafter Online beitragen möchte, wende sich gern an die Redaktion. Weitere Informationen zum Onlinemagazin findet ihr unter den Vereinsthemen.
FHTAGN
Unser neuestes Szenario Giftige Suppe steht beim Goldenen Stephan 2023 unter der Kategorie "Beste Rollenspiel-Erweiterung" in der Vorrunde zur Abstimmung! Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr mitmacht und dem Escape-Room-Szenario hier bis zum 1. November eure Stimme gebt.
Wir legen eine Schaffenspause bei den wöchentlichen Fragmenten ein. Dies wollten wir eigentlich zum 01.01. umstellen - nun ist es bereits im Oktober passiert. Künftig werden wir Fragmente aus eigener Feder dann veröffentlichen, wenn sie fertig sind, d. h. nicht mehr zwingend "pro Woche".
Bei den Froschkönig-Fragmenten gesellen sich Stück für Stück die Handouts zusammen - und Norman leistet hier wirklich herausragende Arbeit, auf die man sich freuen kann. FKF ist ein riesiges Projekt geworden, auch wenn wir neulich in einem Gespräch gehört haben "der Originaltext sei doch sehr überschaubar". Nun, der Text ist komplett überarbeitet und modernisiert worden, gleichzeitig wurde sehr darauf geachtet, dass der Stil von Steffen Schütte erhalten bleibt. Außerdem haben wir natürlich auch gewisse Anforderungen an ein lesbares Layout und eine übersichtliche Struktur usw.
Als kleiner Teaser für 2024 sei erwähnt: Wir werden noch einmal in alten Zeiten graben und haben zwei weitere Schätze aus dem deutschsprachigen cthuloiden Fundus an der Angel, auf die wir uns sehr freuen. Mehr dazu in den nächsten Monaten.
CthulhuWiki
CthulhuWiki-Schreibsaison: Die 4. CthulhuWiki-Schreibsaison neigt sich dem Ende zu: Am 15. November um 20:00 Uhr schließt die Wertung zu allen Arbeiten zum Thema "Cthulhu Ludens". Die aktuelle Rangliste und eine Liste aller Arbeiten findet ihr im Forum. Jetzt geht es in den Endspurt!
Neue Artikel: Im Videospielbereich erschienen mit Darkest Dungeon, Elder Sign: Omens und Tesla vs Lovecraft drei neue Wiki-Artikel.
Am CthulhuWiki mitarbeiten: Du möchtest dich an unserem CthulhuWiki beteiligen? Gerne doch, dann melde dich bei Leuchtendes Trapezoeder. Vorschläge sowohl für komplett neue Wiki-Artikel als auch für kleinere Verbesserungs- und Korrekturarbeiten am Wiki, wenn du zunächst klein anfangen möchtest, findest du in diesem Forenthread.
Anderswo
Presse
- Neu im Blog Deep Cuts in a Lovecraftian Vein und passend zum aktuellen Weltgeschehen: Deeper Cut: Lovecraft on the Mandate of Palestine & Zionism
- Rhetorik-Doktorand Michael Cerliano aus der Texas Woman's University über seine Lovecraft-Forschung und wie Lovecraft seine akademische Karriere anfeuert: A study in horror
Crowdfunding
- Lovecraftesque Second Edition: Im Oktober startete das Crowdfunding zur zweiten Edition von Lovecraftesque, einem cthuloiden Indie-Horror-Erzählspiel von Black Armada Games! Bis zum 9. November könnt ihr das Projekt auf Backerkit unterstützen.
Literatur
- Mit Briefe aus Jerusalem kündigte der Festa-Verlag den nächste Band von H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens – Limited an, welches vier cthuloide Erzählungen von Stephen King enthält. Der Band erscheint voraussichtlich am 14. Dezember 2023.
- Der Manga-ka Gou Tanabe arbeitet an einer Manga-Adaption von H. P. Lovecrafts Traumlande-Zyklus, das den Titel "Short Stories about Dreamlands" tragen soll (siehe auch Originalmeldung auf Animenachrichten.de).
Film, TV, Videos, Musik und Podcasts
- Bei Jason Cordovas sehr empfehlenswertem Brindlewood Bay-Podcast A Darkened Threshold erschienen diesen Monat zwei neue Episoden: Carving from Brindlewood: Writing Moves und What Counts as Horror?
Rollenspiel
- Nur noch für kurze Zeit, bis zum 1. November, gibt es bei Bundle of Holding das Arkham Gazette Bundle für Chaosiums Call of Cthulhu: "This all-new Arkham Gazette Bundle presents The Arkham Gazette, the digital magazine of Miskatonic Country tabletop roleplaying scenarios and articles from Sentinel Hill Press supporting Chaosium's Call of Cthulhu horror RPG. Since 2013 each big issue of The Arkham Gazette has covered one area in depth of the New England region formerly called "Lovecraft Country" [...]. Each issue includes a full-length scenario for Call of Cthulhu Sixth or Seventh Edition, high-quality handouts, and a full bibliography of relevant published scenarios." (Bundle of Holding)
- Für Modiphius' Rollenspielsystem Achtung! Cthulhu 2d20 erschien in diesem Monat ein neues Szenario namens Operation Cold Threshold.
- Auf metal.de erschien eine Rezension zum CTHULHU-Szenarienband "Halloween in 3D".
- Cthuloide oder unheimlich-phantastische Let's Plays, die in diesem Monat erschienen sind:
- Die Alriks: Die Schiffbruchinsel (CTHULHU)
- Orkenspalter TV: Old One One, Episode 5 (CTHULHU auf einer Raumstation im Jahr 3000)
- Familiennerd: Der Bereich dazwischen (CTHULHU), Die Zweiköpfige Schlange, Teil 10 (PULP CTHULHU), Eine Sendung der Kunst, Teil 1 | Teil 2 (CTHULHU), Der Ausbruch (The Walking Dead), Die Rache des Hei-Volkes (CTHULHU)
- Herr Walter: Das Westchesterhaus, Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | Teil 5 | Teil 6 (CTHULHU)
- Couch Session RPG: Alone in the Deep (Mothership), Downfall, Teil 1 (Kult: Divinity Lost), Observer Effects (Delta Green)
- Jason Cordova: Lost Transmissions, Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 (Public Access), The Secret of Castronegro, Teil 1 (Cthulhu Dark)
Videospiele
- Mit World of Horror erschien auf Steam und diversen Konsolen eine Hommage an Junji Ito und H. P. Lovecraft, das sich als schwarz-weißes Point-and-Click-Spiel präsentiert. Mehr Informationen dazu findet ihr z.B. auf 4Players.
Das war es für den Oktober.
Mit cthuloiden Grüßen
eure dLG Teams
P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!
P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.