Was gibt es Neues im November 2023?
-
Leuchtendes Trapezoeder -
30. November 2023 um 18:00 -
630 Mal gelesen -
0 Antworten
Flüstertüte
Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den November 2023! Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist.
Verein
Wir dürfen in diesem Monat 4 neue Mitglieder herzlich willkommen heißen: Jana, Benedict, Moritz und Felix! Schön, dass ihr zu uns gefunden habt!
Mitgliederbefragung 2023
Bitte vergesst nicht, die diesjährige Mitgliederbefragung zu beantworten, falls ihr das noch nicht getan habt! --> HIER <-- Aktuell haben wir 32 Rückmeldungen, was gerade mal 8% unserer Gesamtmitglieder darstellt. Eure Meinung ist uns wichtig, um die Vereinsarbeit passgenau an eure Bedürfnisse anzupassen. Falls du erst kürzlich zu uns gestoßen bist oder demnächst austreten wirst, macht das nichts: Auch deine Meinung ist wertvoll!
2024 = 10 Jahre dLG
Am 15. November fand unser zweites Treffen zum Jubiläumsjahr 2024 statt, in dem teilweise wieder gebrainstormt, teilweise aber auch Projektideen konkretisiert wurden. Im dLG-internen Forum findet ihr ein ausführliches Protokoll zu diesem Treffen. Im Unterforum "Vereinsorganisation und Mitgliederversammlungen" wurden zudem zu fast jedem Projekt ein eigenständiger Thread eröffnet, in dem die Organisation, Diskussion und Besprechung des jeweiligen Projekts weitergeht. Lust mitzumischen? Dann ist es noch nicht zu spät, schau einfach rein und melde dich!
Vereinstage 2024
Kalendereintrag für mehr Details. Wenn ihr teilnehmen wollt, so vergesst bitte nicht, euch eigenständig beim Jugendgästehaus Duderstadt unter den im Abschnitt "Anmeldung" im Kalendereintrag genannten Kontaktmöglichkeiten anzumelden. Eine Eintragung in das Kalender-Event reicht nicht. Am besten erledigt ihr die Anmeldung noch in diesem Jahr, um einen garantierten Übernachtungsplatz im Jugendgästehaus zu erhalten.
Zur Erinnerung: Die Vereinstage des nächsten Jahres finden vom 5. bis 7. April 2024 statt, sieheDreieichCon
Am 18. und 19. November fand die DreieichCon in Dreieich statt. Die dLG war wie auch schon letztes Jahr mit einem Stand vertreten, an dem man nicht nur Publikationen und Merchandise des Vereins erwerben, sondern auch nette Gespräche führen konnte. Ein ausführlicherer Bericht über unsere Erfahrungen auf der DreieichCon ist derzeitig im Werden und wird in einer der nächsten Artikel des Lovecrafter Online veröffentlicht werden.
anRUFung 2024 – Miskatonic in Space
Die Feldforschungen der Miskatonic Expeditionen im Juli 2023 brachten ein höchst interessantes neues Forschungsziel zu Tage: Die "Wega" im Sternbild Leier. Was liegt da näher als 2024 unter dem Motto "Miskatonic in Space" gemeinsam mit euch zu den Sternen aufzubrechen?
Nach einer kurzen Erholung von den subtropischen Temperaturen im Expeditionscamp hat das RUF-Team unlängst mit der Planung für eben dieses Unterfangen begonnen. Keine Kosten und Mühen scheuend wurde sogar bereits ein Raumschiff inspiziert und auf Tauglichkeit für die weitere Reise zur Wega untersucht. So viel sei verraten: die DSS Miskatonic ist einsatzbereit und wird euch schon bald näher vorgestellt.
Wenn ihr von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juli 2024 mit auf große Sternenfahrt gehen wollt, haltet die nächsten Newsletter im Blick, in denen wir euch alle Details zur Reise ankündigen werden. Die eigentliche Anmeldung wird voraussichtlich Ende Februar / Anfang März 2024 starten.
Veranstaltungen & Stammtische
Genauere Informationen zu den einzelnen Events sind in den jeweiligen Kalendereinträgen (verlinkt hinter den Veranstaltungsnamen) zu finden. Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.
Du möchtest auch einen Stammtisch oder eine dLG-Veranstaltung anmelden? Erstelle einfach einen entsprechenden Termin in unserem Vereinskalender!
Book Club
Im November hat der Book Club sich durch zwei Drittel des Romans Winter Tide von Ruthanna Emrys gelesen und war recht beeindruckt von der Tiefe des worldbuilding.
Die Welt des Mythos wird hier weitergesponnen und einige Elemente aus einer neuen Perspektive verknüpft, so dass man den Eindruck bekommt, man könne einen Blick hinter die Kulissen bekommen, den Lovecrafts Erzähler nicht erhalten haben.
Am 12.12. besprechen wir das Ende des Buches und am 09.01.24 schieben wir Neil Gaimanns Kurzgeschichte A Study in Emerald ein, die wir an nur einem Abend besprechen wollen. Darauf folgt dann Annihilation von Jeff VanderMeer am 23.01.24. Für den Roman sind drei Termine geplant.
Der Book Club steht gerne allen offen. Wir treffen uns auf dem Discord-Server der dLG.
dLG-Radio
Miskatonic Society: Neue Gesellschaft am LARP-Horizont: Die Miskatonic Society ist eine neue Gesellschaft, die sich auf LARPs und Krimidinner in den goldenen 1920er-Jahren und mit einer Prise Lovecraft’schem Horror spezialisiert hat. Im Gespräch mit Gregor Pasek und Timo Grothe spricht Kultistin Rahel über die Kunst des Lovecraft-LARPs.
FHTAGN
Wir haben damit begonnen unsere Gedanken zu einer künftigen 2. Edition von FHTAGN in einer Artikelserie niederzuschreiben. Gerne nehmen wir diesbezüglich eure Vorstellungen oder Anmerkungen entgegen und freuen uns auf eine gemeinsame Diskussion. Unsere Leitmotive sind:
- Verschlanken und vereinfachen, wo es sich anbietet
- Gleichzeitig die Mechaniken stärken, die Sinn ergeben
Dazu arbeiten wir uns Kapitel um Kapitel durch das Regelwerk und die Spielwelt. Wenn ihr etwas loswerden wollt, dann erreicht ihr uns am besten im dLG Forum oder auf dem Discord-Server.
Fragmente im November:
- RAGEMOON: Fraktionen, Antagonisten und Verbündete
- Designdokument: FHTAGN 2E - Grundregeln
- Designdokument: FHTAGN 2E - Fertigkeiten
CthulhuWiki
CthulhuWiki-Schreibsaison: Am 15. November ging die 4. CthulhuWiki-Schreibsaison zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an die drei Erstplatzierten: Seanchui mit phänomenalen 50 Punkten, Homes mit 10 Punkten und KatharinaKuo mit 8 Punkten! Die nächste Schreibsaison wird voraussichtlich im neuen Jahr starten und wird natürlich wieder auch über unseren Newsletter angekündigt werden.
Neue Artikel: Folgende neue Artikel sind im Rahmen des Endspurts der 4. CthulhuWiki-Schreibsaison geschrieben worden:
- Polizisten & Vigilanten
- Terra Cthulhiana - Alte und Neue Welt
- Orkenspalter und der Mythos
- Tipps für die Spielleitung
- Ein Abend mit dem Grauen
- Pocket Escape Book – Gefangen in Arkham
Am CthulhuWiki mitarbeiten: Du möchtest dich an unserem CthulhuWiki beteiligen? Gerne doch, dann melde dich bei Leuchtendes Trapezoeder. Vorschläge sowohl für komplett neue Wiki-Artikel als auch für kleinere Verbesserungs- und Korrekturarbeiten am Wiki, wenn du zunächst klein anfangen möchtest, findest du in diesem Forenthread.
Lovecrafter Online
Im November sind folgende Artikel im phantastischen Onlinemagazin des Vereins erschienen:
Lovecrafter Online – Comic-Rezension: Auf den Spuren H.P. Lovecrafts am 02.10.23 von Seanchui
Noch heute finden sich viele Künstler, die sich in den von H.P. Lovecraft erschaffenen Welten bewegen – so auch die Autoren der mittlerweile auf drei Bände kommenden Comic-Reihe „Auf den Spuren H. P. Lovecrafts“.
Lovecrafter Online – Filmkritik: No one will save you am 13.11.23 von Michael H.
Filmexperte Michael macht uns mit einem weiteren Streifen voller lovecraftesker Einflüsse vertraut. Dieses Mal standen Motive aus "The Whisperer in Darkness" Pate für einen Alienstreifen der besonderen Art.
Lovecrafter Online – Rezension: Diese alten und dreckigen Götter am 20.11.23 von AndreasGiesbert
Andreas Giesbert kehrt aus den Gewölben seiner geheimnisumwitterten Bibliothek zurück und stellt uns ein weiteres blasphemisches Werk aus dem Oeuvre des Blitz-Verlages vor!
Lovecrafter Online – Die dLG auf dem Braunschweig International Film Festival 2023 am 27.11.23 von Arkham Insider Axel
Vom 06. bis zum 12. November fand im niedersächsischen Braunschweig die nun 37. Ausgabe des renommierten International Film Festival (BIFF) statt. Das reichhaltige Programm bot aus der Lovecraft-Perspektive auch dieses Mal wieder einige Anknüpfungspunkte. Nils Gampert und Axel Weiß sind für die dLG angereist.
Wer zum Lovecrafter Online beitragen möchte, wende sich gern an die Redaktion. Weitere Informationen zum Onlinemagazin findet ihr unter den Vereinsthemen.
Anderswo
Literatur
- Im November-Newsletter vom Festa-Verlag wurden für 2024 einige für Fans von Lovecraft und Weird Fiction interessante Bücher angekündigt:
- Für Lovecrafts Bibliothek des Schreckens – Limited ist die Veröffentlichung von Der Stein der Weisen von Colin Wilson und Cthulhu-Mythos-Geschichten von Fritz Leiber geplant.
- In der Weird-Fiction-Reihe sollen Sämtliche Erzählungen Band 3 von Robert Aickman sowie Angriff auf die Seele – Alle John-Silence-Geschichten von Algernon Blackwood erscheinen.
Rollenspiel
- Orkenspalter TV stellt in diesem Video den CTHULHU-Abenteuerband "Orkenspalter und der Mythos" vor.
- In der Late Nerd Show vom 20. November schaut sich Orkenspalter TV "Cats of Catthulhu" an, das cthuloide Rollenspiel, in dem man eine Katze spielt.
- XPLovecat hat auf YouTube neue Spielleitungstipps für die Mega-CTHULHU-Kampagne "Masken des Nyarlathotep" parat – diesmal für das China-Kapitel und für das Kampagnenfinale.
- Dave Thaumavore reviewt das The Walking Dead Rollenspiel von Free Leagues und das Solo-Rollenspiel The Legacy of Cthulhu.
- Cthuloide oder unheimlich-phantastische Actual Plays, die in diesem Monat erschienen sind:
- Die Alriks: Nie wieder schwarz (CTHULHU), Der tote Gast (CTHULHU) feat. Mháire Stritter
- Orkenspalter TV: Das Geheimnis der Sternenlarve (Cthulhu LARP Experiment), Orient Express: Showdown mit Tiger (CTHULHU)
- Familiennerd: Die zweiköpfige Schlange, Teil 11 (PULP CTHULHU)
- Couch Session RPG: Der Nachtexpress, Teil 1 | Teil 2 (Mythos World), Charaktererstellung & Adrift (Ten Candles), Observer Effects, Teil 2 (Delta Green)
- Nature of My Game: Cassilda's Song Chapter 1, "Spill the Wine", Episode 8 | Episode 9 (The Yellow King RPG)
- Jason Cordova: The Secret of Castronegro, Teil 2 | Teil 3 (Cthulhu Dark), Shifting Sands, Teil 1 | Teil 2 (Trophy Dark), Signals from the Other Side, Teil 17 (Public Access), Lost Transmissions, Teil 4 (Public Access)
Das war es für den November.
Mit cthuloiden Grüßen
eure dLG Teams
P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!
P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.