Was gibt es Neues im Juli 2023?

Flüstertüte

Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den Juli 2023! Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist.


Verein

Wir dürfen in diesem Monat fünf neue Mitglieder herzlich willkommen heißen: Dirk, Karsten, Jyoti, Caspar und Michael! Schön, dass ihr zu uns gefunden habt!


Neu: Mitgliedsausweise

Der Vorstand möchte ab sofort Mitgliedsausweise für alle dLG-Mitglieder (wieder) einführen. Neben dem dLG-Logo stehen Name und Nummer des Vereinsmitglieds darauf und er wird von einer Vorstandsperson unterschrieben. Der Ausweis hat keine praktische Funktion, sondern ist ein "Nice-to-have". Neumitglieder erhalten ab August automatisch einen Mitgliedsausweis zugeschickt und einige Bestandsmitglieder durften sich bereits auf der anRUFung ihre Mitgliedsausweise abholen.
--> Wer noch keinen Mitgliedsausweis hat und gerne auch einen haben möchte, der möge bitte eine Nachricht an den Vorstand mit Namen und Mitgliedsnummer schreiben. Der Vorstand wird dann entsprechende Mitgliedsausweise ausstellen und postalisch verschicken.


Neu: Willkommenspaket

Die dLG hat so viele Themen und Kommunikationskanäle zu bieten, dass es neuen Mitgliedern oft schwerfällt, sich einen vollständigen Überblick darüber zu machen. Dem möchten wir zukünftig mit dem so genannten Kultischen Handbuch gegensteuern: Diese kleine Broschüre stellt eine Starthilfe für Neumitglieder dar, stellt die vielen Themenbereiche der dLG vor und stellt Einstiege zur Vernetzung mit anderen Kultist*innen vor. Sie wird ab August neuen Mitgliedern in einem Willkommenspaket bereitgestellt, das u.a. auch den Mitgliedsausweis und die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitschrift Lovecrafter enthält. Damit hofft der Vorstand, neue Mitglieder noch besser abholen zu können.

--> Du bist relativ neu und wünschst dir auch eine Starthilfe in die dLG? Dann schreibe eine Nachricht an den Vorstand und wir stellen dir gerne unser Kultisches Handbuch zur Verfügung – oder helfen dir auch auf anderem Wege gerne weiter!

anRUFung 2023 – Miskatonic Expeditionen

Am vergangenen Wochenende kamen 122 Kultist*innen endlich zu den lang ersehnten Miskatonic Expeditionen im JGH Duderstadt zusammen. Es war ein großartiges Wochenende mit euch, voller unvergesslicher Spielrunden, abwechslungsreicher Rahmenprogrammpunkte und wahnsinniger Initiativen seitens der Teilnehmer*innen.

Die durch den Dekan beauftragte Feldforschung hat viele engagierte Forscher*innen auf den Plan gerufen, die im und rund um das Expeditions-Camp interessante Fundstücke ausgegraben und aufgespürt haben. Die teils mysteriösen Fundstücke lieferten höchst interessante Forschungsergebnisse. Das bedeutendste: am Donnerstag, 18.07.2024 werden die Sterne richtig stehen! Dann wird die Miskatonic Universität ein weiteres Mal zu ihrer bisher größten Expedition aufbrechen - in den Weltraum!


Nach einer kleinen Verschnaufpause wird das RUF Team euch hier natürlich zur „anRUFung 2024 - Miskatonic in Space“ (Do., 18.7. - So., 21.7.2024) auf dem Laufenden halten.

Bis dahin könnt ihr euch Mitte August auf eine Podcast Folge freuen, in der wir euch in Wort und Ton noch einmal mit ins Expeditions-Camp nehmen, um euch einen kleinen Eindruck vom Geschehen vor Ort zu geben. Außerdem wird es sicherlich im Forum und im Discord Channel #anrufung den einen oder andere Nachbericht zu lesen geben.


Veranstaltungen & Stammtische

Stammtisch Marburg/Gießen/Wetzlar: Der Stammtisch der Region Marburg/Gießen/Wetzlar findet das nächste Mal am Montag, den 21. August ab 19:00 Uhr statt. Genauere Informationen finden sich im dLG-Kalender.


Stammtisch Köln/Bonn: Der Stammtisch der Region Köln/Bonn an jedem dritten Dienstag im Monat in der KulturKneipe in Bonn-Beuel stattfinden. Der nächste Stammtisch findet somit am Dienstag, den 15. August ab 19:00 Uhr statt. Genauere Informationen finden sich im dLG-Kalender.


Virtueller Stammtisch: Am Donnerstag, den 31. August ab 19:00 Uhr, findet via Discord der nächste reguläre virtuelle Stammtisch der dLG statt. Es ist die ideale Gelegenheit, über Lovecraft, Cthulhu und Vereinsthemen zu quatschen, einander kennenzulernen oder auch nicht-cthuloiden Smalltalk zu halten.


Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.


Lovecrafter

Doppelausgabe 11+12: Die Veröffentlichung der kommenden Doppelausgabe unseres Vereinsmagazins Lovecrafter rückt mit großen Schritten näher! Mittlerweile sind alle Artikel des PLAY- sowie des NON-PLAY-Teiles seitens der Redaktion final bearbeitet. Außerdem haben die meisten Artikel das Layout bereits verlassen und werden nun von den Großen Alten des Magazindesigns in ihre finale, druckbare Form gepresst. Schon bald werden wir die ersten Previews im Lovecrafter online veröffentlichen - dann verraten wir auch mehr über die Inhalte und Themen der kommenden Doppelausgabe. Haltet die Augen offen!


PLAY-Redaktion - Chefredakteur gesucht: Der Lovecrafter sucht ab September eine:n neue:n Chefredakteur:in für den PLAY-Bereich. André wird sein Amt nach der kommenden Doppelausgabe schweren Herzens niederlegen, um sich anderen kreativen Projekten zu widmen. Als Chefredakteur für den PLAY-Teil solltest Du folgendes Profil mitbringen:


1. Spaß an Spielen mit cthuloiden Inhalten: Gewisse Vorkenntnisse auf diesem Gebiet sind natürlich von Vorteil!

2. Sprach- und Schreibtalent: Sowohl das Verfassen eigener Texte als auch das redigieren und überarbeiten von anderen Autoren verfasster Texte gehört zu Deinen Aufgaben.

3. Organisationsvermögen: Deadlines wollen eingehalten werden, Abläufe zwischen Autor, Lektor und Korrektor koordiniert werden und das Layout pünktlich gefüttert werden.


Darüber hinaus bleibt André der Redaktion noch erhalten und wird sich als Autor und Layouter weiterhin im Lovecrafter einbringen. Eine umfangreiche Einarbeitung in alle Themengebiete sowie die Möglichkeit für spätere Rückfragen werden selbstverständlich angeboten.


Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann kontaktiere uns! Wir freuen uns auf Dich!

dLG-Radio

Im Juli erschien ein Kosmisches Intermezzo von Laura zum Comic-Epos Providence, bevor sich das dLG-Radio zu einer kurzen Sommerpause verabschiedete. Im August geht es dann mit unserem Vereinspodcast regulär weiter.


Lovecrafter Online

Der Lovecrafter Online sucht per sofort eine:n neue:n Redakteur:in. Das phantastische Onlinemagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft veröffentlicht seit mehreren Jahren wöchentlich Beiträge mit Bezug zu Kosmischem Horror.


Weitere Details zu Inhalten und Aufgaben sind im folgenden Artikel zu finden: Lovecrafter Online – Redakteur gesucht! vom 27.07.23


Im Juli sind folgende Artikel im phantastischen Onlinemagazin des Vereins erschienen:


Lovecrafter Online – Lovecrafts dunkle Idole: Montague Rhodes James am 03.07.23 von Neodyn

H.P. Lovecrafts literarisches Werk zählt zu den bedeutendsten der phantastischen Horrorliteratur. Sein Gesamtwerk unterlag jedoch zu einem nicht unbedeutenden Teil dem Einfluss anderer Autoren, die Lovecraft zutiefst inspirierten und seinen literarischen Werdegang prägten. Einige seiner Idole erlangten jedoch nie den weitreichenden Ruhm oder die Popularität, wie sie Lovecraft heutzutage genießt. Der Lovecrafter Online möchte somit einige dieser Autoren näher vorstellen. Heute: Montague Rhodes James


Lovecrafter Online – Theaterkritik: The Shadow over Innsmouth - A Lovecraft Tale am 10.07.23 von fylimar

Mittlerweile kann man sich als Lovecraft-Fan über eine nahezu unüberschaubare Anzahl unterschiedlicher Adaptionen des Werks freuen. Doch gerade im Theater hat Lovecraft bislang kaum Spuren hinterlassen. Die Theatergruppe "Lost in Time" will das ändern und unsere Autorin Liane Kaiser hat sich das Ergebnis dieser Bemühungen angesehen.


Lovecrafter Online – Buchrezension: In einem dunklen Spiegel (Erzählungen) von J. Sheridan Le Fanu am 17.07.23 von Alex

Mit dem irischen Schauer-Urgestein Sheridan Le Fanu bringt "Festa" einen weiteren Protagonisten ihrer "Weird-Fiction"-Reihe ins Spiel. Lovecraft hielt wenig von dessen Erzählungen – und Le Fanus Literatur steht auf eine seltsame Weise zwischen Romantik und Moderne, die bei der Lektüre irritieren kann. Dennoch ist der Band allemal einen Blick wert.


Lovecrafter Online – Filmkritik: Glorious am 24.07.23 von Michael H.

Den Großen Alten sei Dank gibt es noch Konstanten im finsteren Kosmos unseres Universums - so zum Beispiel bei den regelmäßigen Filmkritiken unseres Mitglieds Michael. Dieses Mal auf der Leinwand: "Glorious".


Lovecrafter Online – Comic-Rezension: Lovecraft am 31.07.23 von Seanchui

Gehen ein Drehbuchautor, ein Illustrator und ein Comic-Schreiber in eine Bar... und kehren mit einer verrückten Interpretation von Lovecrafts Lebensgeschichte zurück. Lohnt sich die Lektüre?


Wer zum Lovecrafter Online beitragen möchte, wende sich gern an die Redaktion. Weitere Informationen zum Onlinemagazin findet ihr unter den Vereinsthemen.


FHTAGN

Conventions geben uns in der FHTAGN-Redaktion immer eine schöne Möglichkeit der Rückkopplung mit euch - denjenigen, die FHTAGN spielen und es nutzen. So gab es auch auf der anRUFung tolle Gespräche, entweder zwischendurch oder während des FHTAGN Frühschoppens am Samstag Vormittag. Wir haben einiges an Feedback bekommen und sind dabei das zu sortieren. Eine Erkenntnis ist die Zugänglichkeit unserer Schreibwerkstatt, in der alle willkommen sind, die etwas veröffentlichen möchten und vielleicht noch nicht so richtig wissen, wie das geht oder was sie machen sollen. Wir haben nun auch einen eigenen Kanal im Discord der dLG dafür eröffnet, der einen geschlossenen Raum gibt, um zusammen mit anderen Szenarien, NSCs, Locations usw. zu erarbeiten. Die Schreibwerkstatt bzw. die Fragmente sind der einfachste Weg, eigenes Material oder die Ideen dazu in eine abgeschlossene Form zu bringen.


Sprecht uns gerne an, wenn ihr dazu Fragen habt. Siehe auch: https://fhtagn-rpg.de/fragmente/


An besagten Fragmenten gab es im Juli übrigens folgende:

Anderswo

Presse

  • Im Göttinger Tageblatt erschien ein Artikel über die anRUFung, in dem die Kultist*innen Jana, Jens und Laura Rede und Antwort stehen! Hier kann er gelesen werden.

Crowdfunding

  • Blockbuster-Actual-Play: Nach der aufwändig gestalteten Actual-Play-Serie Bookshops of Arkham (auf YouTube zu sehen) zu ihrem Spiel Call of Cthulhu plant Chaosium eine nächste Staffel namens Graveyards of Arkham mit ähnlich aufwändiger Gestaltung. Bis zum 8. August könnt ihr die Entstehung dieses Actual-Play-Spektakels auf Kickstarter unterstützen.

Film, TV, Videos, Musik und Podcasts

  • Als eine "akustische Hommage an den Lovecraft'schen Horror in all seiner dunklen Pracht und Herrlichkeit" wird der Metal-Track "Queen of the Dead Dimension" auf stormbringer.at gepriesen. Der Track ist Vorbote des im August erscheinenden neuen Albums Disharmonium – Nahab der französischen Black-Metal-Band Blut aus Nord. Hier könnt ihr ihn euch anhören und eure eigene Meinung dazu bilden.

Rollenspiel

Videospiele


Das war es für den Juli.


Mit cthuloiden Grüßen

eure dLG Teams


P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!


P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.