1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. Cthulhus Ruf
    2. CthulhuWiki
    3. FHTAGN
    4. Förderprojekte
    5. Kooperationen
    6. Lovecrafter
    7. Lovecrafter Online
    8. Rollenspiel
    9. Veranstaltungen
    10. dLG-Radio
  4. Wiki
  5. Verein
    1. Mitgliedschaft
    2. Aktiv werden!
    3. Formulare
    4. Stammtische
    5. Merchandise
    6. Spenden
    7. Presse
    8. Kontakt
    9. Newsletter
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Lovecrafter Online
  • Alles
  • Lovecrafter Online
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Flüstertüte
  3. Lovecrafter Online

Lovecrafter Online - 017 - Aus den geheimen Redaktionsprotokollen des Lovecrafters: Redaktionsarbeit durch Zeit und Raum, dargestellt am Beispiel „Weird Fiction Times“

  • Arkham Insider Axel
  • 6. April 2020 um 14:00
  • 1.402 Mal gelesen
  • 0 Antworten

In der Rubrik „Aus den geheimen Redaktionsprotokollen des Lovecrafters“ bietet Euch die Lovecrafter-Redaktion einen besonderen Einblick in den Redaktionsalltag. Hier versammeln wir Informationen über alles, was zwischen Tür und Angel besprochen wird, Dinge die nie für das Licht der Öffentlichkeit bestimmt waren, Kurioses und Unerwartetes.

Die Frage, wie ein Artikel im Lovecrafter entsteht, ist nicht allgemein zu beantworten. Ein Text ist mir aber noch immer in guter Erinnerung, denn er verdeutlicht exemplarisch die vielfältigen Möglichkeiten der Herangehensweise.

Ich hatte in der Mai-Ausgabe 2014 des Magazins „Arcana“ einen Bericht über das erste deutsche Phantastik-Fanzine „Weird Fiction Times“ gelesen. Als wir 2017 die Inhalte für LC Nr. 3 zusammenstellten („50 Jahre Lovecraft in Deutschland“), fiel mir dieser Artikel wieder ein. Denn „Weird Fiction Times“ passte mit seinem frühen Lovecraft-Schwerpunkt perfekt zum gewählten Thema.

Wie es der Zufall wollte, wurde ein Komplettsatz des raren Fanzines aus den Jahren 1972–1977 auf einer antiquarischen Verkaufsplattform angeboten. Vorstandsmitglied und Drucker Marc, der mittlerweile Blut geleckt hatte, schlug zu und erwarb die 19 Hefte für einen Preis im niedrigen dreistelligen Bereich. Somit konnte die Redaktion die Gesamtausgabe von „Weird Fiction Times“ für einen Artikel auswerten.

Die beiden Autoren des LC-Textes, Nico und Steffen, sowie meine Wenigkeit verbrachten dann einen Vormittag in der Universitätsbibliothek Bochum, wo wir alle Hefte mittels Buchscanner digitalisierten. Der Rest ist in der 3. Ausgabe (2018) unseres Vereinsmagazins nachzulesen …

Ein Nachspiel sei noch erwähnt: Nico und Steffen haben dann im Sommer 2018 während der AnRUFung auf Burg Hessenstein einen Vortrag über die Hintergründe ihres „Weird Fiction Times“-Textes gehalten – und damit, wie ich finde, einen schönen Schlussstrich unter dieses interessante Projekt gezogen.

  • lovecraft
  • lovecrafter online
  • lovecrafter
  • Weird Fiction Times
  • Vorheriger Artikel Lovecrafter Online - 016 - Deep Madness: Der Wahnsinn für das lovecraftsche Brettspielherz
  • Nächster Artikel Lovecrafter Online - 018 - Armitage Papiere 01: Bemerkenswerte Bücher

Verwandte Artikel

Lovecrafter Online – Filmkritik: Smile

Unser Filmexperte Michael Holtermann kehrt ein weiteres Mal zu uns zurück und lässt uns an seinen Gedanken rund um cthuloiden Horror auf Zelluloid teilhaben. Heute angeschaut: Smile!
Michael H.
8. Mai 2023 um 12:00
Danke 1
0

Lovecrafter Online – Comic-Rezension: Lovecraft

Gehen ein Drehbuchautor, ein Illustrator und ein Comic-Schreiber in eine Bar... und kehren mit einer verrückten Interpretation von Lovecrafts Lebensgeschichte zurück. Lohnt sich die Lektüre?
Seanchui
31. Juli 2023 um 12:00
Gefällt mir 1
0

Lovecrafter Online – Filmkritik: Chapelwaite

Unser Filmexperte Michael hat ein weiteres Mal sein finsteres Archiv verlassen, um uns mit auf Zelluloid gebanntem Grauen zu konfrontieren. Dieses Mal sehen wir uns gemeinsam die Serie "Chapelwaite" an.
Michael H.
16. Oktober 2023 um 12:00
Gefällt mir 1
0

Kategorien

  1. Neues aus dem Verein 64
  2. Lovecrafter Online 225
  3. FHTAGN 150
  4. anRUFung 14
  5. CthulhuWiki 8
  6. dLG-Radio 26
  7. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. © 2015 - 2023 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™