Was lest ihr gerade?

  • Ivh habe gerade "Der Fall des Charles Dexter Ward " zum zweiten Mal gelesen. Danke, dass ihr die englische Originalversion verlinkt habt. Ich habe gemerkt, dass zwei verschiedene Verlage sich mit dem Rückkehrdatum von Charles von seiner Europareise vertan haben. Es konnte von der Logik her nicht 1925 sein ... und richtig: Im O-Text steht Mai 1926.

  • Ich habe gerade die Anthologie "Song of Cthulhu" (Herausgeber: Stephen Mark Rainey) gelesen – mit wenigen Ausnahmen recht gelungene Geschichten und sehr verschiedene Blickwinkel auf Musik als Mythos-Element. Leider ziemlich vergriffen, ich musste eine Ausgabe für 70 Euro aus den USA bestellen, die mich dann mit einem "Our Price: 9.99$"-Aufkleber verhöhnte ...

    Direkt anschließend lese ich jetzt "The Last Trumpet" von S.M. Rainey. Die Mythos-Bezüge sind eher lose – werden zwei zusammenhängende Horror-Geschichten, von denen einer ein Zitat aus dem Al Azif vorangestellt ist, dadurch schon zu Mythos-Geschichten ...?

    Langsam habe ich jedenfalls genug zu "Musik im Mythos" gelesen und sollte anfangen, das in einen Essay zu packen ... oder eine Artikelreihe ...

    Update: Der Artikel ist jetzt online: https://dennisschmolk.de/tag/weird-harmonies/

  • Nachdem ich Berge des Wahnsinns nun zum 3. mal durch habe beginne ich gerade mit "Lovecraft, Leben und Werk 1" von S.T. Joshi

    -> großartige Empfehlung vom Podcast "Wir lesen Lovecraft" bekommen. Diese zitieren gern mal daraus und es wirkt jedes mal interessant :)

    Liebe Grüße an Katja, Jens und an das Tentakelchen falls ihr das lest :*

    „Die größte Gnade auf dieser Welt ist, so scheint es mir, das Nichtvermögen des menschlichen Geistes, all ihre inneren Geschehnisse miteinander in Verbindung zu bringen.“ H. P. Lovecraft, Cthulhus Ruf:saint:

    "Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt." - Immanuel Kant :*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!