1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lovecrafter Online
  • Alles
  • Lovecrafter Online
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Flüstertüte
  3. Lovecrafter Online

Lovecrafter Online – 048 – Der Lovecraft-Zirkel: Donald Albert Wandrei

  • Seanchui
  • 18. Februar 2021 um 12:00
  • 1.254 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Zu seinen Lebzeiten verfasste H.P. Lovecraft tausende Briefe. Dabei stand er in reger Korrespondenz mit zahlreichen anderen Autoren, kommentierte ihre Werke und ermutigte sie in seinen Welten kosmischen Horrors tätig zu werden. Viele ihrer Werke sind heute fester Bestandteil des Cthulhu-Mythos. Der Lovecrafter Online stellt einige von ihnen vor. Heute: Donald Albert Wandrei.

Foto: Peter Kastberger, Creative-Commons-Lizenz BY-NC-SA

Donald Albert Wandrei wurde 1908 in Saint Paul geboren. 1924 erhielt er von Clark Ashton Smith diverse Manuskripte von H.P. Lovecraft zur Durchsicht, woraufhin sich eine langjährige Freundschaft entwickelte. Wandrei ist Mitgründer des Verlages Arkham House, der 1939 gemeinsam mit August Derleth etablierte.

Biographischer Abriss

Wandreis Großeltern gehörten zu den ersten Siedlern in Saint Paul, sein Vater war Chefherausgeber der West Publishing Company und auch Donald verbrachte – abgesehen von seinem Armeedienst – die meiste Zeit seines Lebens dort.

Während seiner High-School-Zeit arbeitete er als Bibliotheksgehilfe in der Hill Reference Library, was seiner Liebe zur Literatur Antrieb gab. 1924 stand er mit Clark Ashton Smith in brieflichem Kontakt, der ihn schließlich über Umwege mit H.P. Lovecraft bekannt machte. Ab 1926 versuchte er sich selbst als Autor und schrieb bis Ende der 1930er für verschiedene Pulp-Magazine.

Gemeinsam mit August Derleth gründete Wandrei 1939 den Verlag Arkham House, um Lovecrafts literarisches Erbe aufleben zu lassen. In den 1970ern lieferte er sich allerdings einen langen Rechtsstreit mit dem Verlag, da er sich ungerecht behandelt fühlte. 1987 verstarb er in Saint Paul.

Mehr über Wandreis Leben erfahrt ihr im Cthulhu-Wiki: Wandrei, Donald

Lesestoff

Wer sich nun für Wandreis Werk interessiert, der wird hier fündig:

Don't Dream: The Collected Horror and Fantasy of Donald Wandrei

Fedogan and Bremer Publishing LLC 2017

ISBN: 978-1878252852

Bei amazon.de kaufen: https://www.amazon.de/dp/1878252852/

Dead Titans, Waken!

Fedogan and Bremer Publishing LLC 2017

ISBN: 978-1878252876

Bei amazon.de kaufen: https://www.amazon.de/dp/1878252879/

  • lovecraft
  • lovecrafter online
  • wandrei
  • lovecrafter
  • lovecraft-zirkel
  • Vorheriger Artikel Lovecrafter Online – 047 – Arkham Noir
  • Nächster Artikel Lovecrafter Online – 049 – He who wrote in the Darkness

Verwandte Artikel

Lovecrafter Online – 059 – Der Lovecraft-Zirkel: Kenneth Sterling

Zu seinen Lebzeiten verfasste H.P. Lovecraft tausende Briefe. Dabei stand er in reger Korrespondenz mit zahlreichen anderen Autoren, kommentierte ihre Werke und ermutigte sie in seinen Welten kosmischen Horrors tätig zu werden. Viele ihrer Werke sind heute fester Bestandteil des Cthulhu-Mythos. Der Lovecrafter Online stellt einige von ihnen vor. Heute: Kenneth Sterling.
Seanchui
1. April 2021 um 12:00
0

Lovecrafter Online – August Derleth: (m)eine Lesereise

August Derleth verdanken wir es maßgeblich, dass Lovecrafts Werk posthum überhaupt erhalten blieb. Was aber bietet uns der Autor Derleth?
Seanchui
18. November 2024 um 12:00
Gefällt mir 2
1

Kategorien

  1. Neues aus dem Verein 90
  2. Lovecrafter Online 311
  3. FHTAGN 157
  4. anRUFung 17
  5. CthulhuWiki 8
  6. dLG-Radio 37
  7. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™