Was gibt es Neues im März 2025?
-
Leuchtendes Trapezoeder -
31. März 2025 um 18:00 -
194 Mal gelesen -
0 Antworten
Flüstertüte
Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den März 2025! Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist, und was demnächst ansteht.
Conventions
Am 29.03. war die dLG erstmalig auf den Namenlosen Tagen in Syke bei Bremen dabei. Auf der 34. Ausgabe der -laut Aussage der Orga- zweitgrößten Rollenspiel Convention Norddeutschlands mit über 500 Besucher:innen boten wir neben einem dLG-Stand noch drei gut besuchte Support-Runden für FHTAGN an. Nächstes Jahr planen wir wieder dabei zu sein und dann vielleicht über die ganze Con-Dauer.
Kommenden Monat, am 12.-13. April 2025, wird die dLG auf der KeksCon im Hannover mit einem Stand vertreten sein. Mehr Informationen dazu findet ihr hier.
Veranstaltungen & Termine
Genauere Informationen zu den einzelnen Events sind in den jeweiligen Kalendereinträgen (verlinkt hinter den Veranstaltungsnamen) zu finden. Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.
anRUFung
Wie erwartet folgten an den Anmeldeterminen mehr als 120 Cthuloist*innen dem "RUF aus der Tiefe"!
Wer jetzt noch eine Teilnahme erwägt, kann sich auf die Warteliste setzen und auf freiwerdende Plätze hoffen.
Darüber hinaus laufen die Vorbereitungen - Spielrunden und Rahmenprogrammpunkte können auf Easy-Con eingetragen werden und die Orga plant fleißig die eine oder andere Überraschung. Steht euer Outfit für die schillernde Unterwasser-Party schon?
FHTAGN
Ende Feburar erschien mit dem FHTAGN Szenario Automata das Erstlingswerk von Bente Bodi-Rattel, ein Closed-Room-Szenario für 3-4 Spielende.
Die Charaktere erhalten über die FTHAGN-Spieleapp SCORE die Aufgabe, die „Automata”-Wanderausstellung zu besuchen. Es winken Punkte und tolle Prämien. Doch statt staubige Exponate zu betrachten und anschließend vielleicht noch überteuerte Souvenirs aus dem Museumsshop zu erwerben, wird dieser Trip aufregender als es zu erwarten war.
Im Automatenmuseum wird neben der geistigen Stabilität auch die Moral der Spielenden auf die Probe gestellt – wie weit gehen sie, um ihre eigene Haut zu retten? Automata ist ein durchaus blutiger One-Shot. Mit der App SCORE bringen die Charaktere in ihren ansonsten gleichförmigen Alltag Farbe – diesmal hauptsächlich rote.
Passend zur Erscheinung gibt es bereits eine tolle Rezension von Philipp Lohmann vom Nerdigen Trashtalk! Diese findet ihr hier.
Zuletzt war es im Nerdigen Trashtalk auch um das Szenario Giftige Suppe geganen, diese Folge findet ihr hier (zu Giftige Suppe ab Minute 32).
Lovecrafter Online
Im März sind folgende Artikel im phantastischen Onlinemagazin des Vereins erschienen:
Lovecrafter Online – Kurzgeschichtenausschreibung: Ein Zwischenstand am 03.03.2025 von Neodyn
Wie steht es um die Kurzgeschichtenausschreibung?
Lovecrafter Online – Rezension: Hämmer auf Knochen am 10.03.2025 von Seanchui
H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Dennoch ist es schwer Autoren zu finden, welche seine Schöpfung in die Moderne transportieren können, ohne plump oder plagiativ zu wirken. Die Reihe „Cemetery Dance Germany“ aus dem Buchheim Verlag schickt sich an, eben diese Perlen zu suchen.
Lovecrafter Online – Die Kunst von Nils Broß am 17.03.2025 von Seanchui
Der letzte Aufruf zur Mitarbeit zeigt Wirkung: Nachdem uns zuletzt Michael Holtermann bereits eine Fotogalerie aus seinen abendlichen Wanderungen am Niederrhein zur Verfügung stelle, war es nun Zeichner Nils Broß, welcher den Lovecrafter online mit seinen Werken verschönert.
Lovecrafter Online – Rezension: Wilde Weiten am 24.03.2025 von Seanchui
H.P. Lovecraft hat die moderne Horrorliteratur durch sein Werk maßgeblich geprägt. Die Wiederverwendung cthuloider Motive gehört mittlerweile fast schon zum guten Ton in der Szene. Doch nur selten gelingt es Autoren, dem lovecraftschen Horror noch etwas Neues hinzuzufügen. Wie sieht es mit „Wilde Weiten“ aus?
Lovecrafter Online – Filmkritik: The VVitch am 31.03.2025 von Michael H.
Und ein weiteres Mal lässt und Filmexperte Michael tief in einen lovecraftesken Film eintauchen! Vorhang auf!
Wer zum Lovecrafter Online beitragen möchte, wende sich gern an die Redaktion. Weitere Informationen zum Onlinemagazin findet ihr unter den Vereinsthemen.
Ritual Rätsel Rallye
Am 30.3.25 rätselten sich weiter 5 Teilnehmende auf der Suche nach einer mystischen Maske einen Nachmittag lang durch München und waren dabei sehr erfolgreich und gut unterhalten. Dies war der vorerst letzte Run der Ritual Rätsel Rallye aus dem Jubiläumsjahr.
Stellenausschreibungen und offene Aufgaben
Unsere Vereinsarbeit wird von vielen ehrenamtlichen Helfer:innen und ihrem Herzblut gespeist. Wir sind auf der ständigen Suche nach weiteren tatkräftigen Unterstützer:innen, die im Verein aktiv werden wollen. Insbesondere in den folgenden Aufgabenbereichen suchen wir dringend helfende Hände:
- Mitarbeit an "Lovecraft Lore": Der Newsletter, der tagesgenau über die Ereignisse in Lovecrafts Erzählungen informiert sucht noch Unterstützung, denn einige Termine sind noch nicht behandelt worden. Meldet euch bei Jonas ( quantor), wenn ihr Lust habt, tiefer in Lovecrafts Erzählungen einzutauchen und dazu kleine Texte zu verfassen.
- Unterstützung im Shop: Wir suchen eine Person, die uns dabei hilft, den Shop zu pflegen und mitzugestalten. Meldet euch bei Interesse bei Rahel.
- Redaktion des Lovecrafter Online: Unser Online-Magazin, das seit mehreren Jahren wöchentlich Beiträge mit Bezug zu Kosmischem Horror veröffentlicht, sucht eine:n neue:n Redakteur:in. Weitere Details zu Inhalten und Aufgaben sind im folgenden Artikel zu finden: Lovecrafter Online – Redakteur gesucht! vom 28.03.24. Setzt euch bei Interesse mit André ( Seanchui) in Kontakt.
- Vorstandbeisitzer:innen: An der Vorstandsarbeit interessierte Menschen laden wir gerne zum Reinschnuppern als Beisitzer:innen in unsere Vorstandssitzungen ein, die am ersten Dienstagabend jeden Monats stattfinden. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhaltet ihr bei Laura ( Leuchtendes Trapezoeder).
- Unterstützung Literaturteam: Nils und Max geben den Staffelstab weiter und suchen literaturfreudige Nachfolger:innen in der Leitung des Literaturteams. Das Literaturteam arbeitet an sehr unterschiedlichen literarischen Projekten, hat in der Vergangenheit z.B. einen Gedichtband und einen wissenschaftlichen Sammelband herausgebracht. Aktuell arbeiten einige Mitglieder des Teams an einem Übersetzungsprojekt von Lovecrafts Briefen und Essays. Ferner gehört zum Literaturteam auch der Newsletter Lovecraft Lore. Last but not least ist das Literaturteam Ansprechpartner für alle Belange, die mit H. P. Lovecraft und seinem Werk zu tun haben, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Vereins. Das Team sucht sowohl Literaturbegeisterte, die sich in diese Projekte einbringen oder sogar neue Projekte auf die Beine stellen möchte, als auch zwei Teamleiter:innen, die den Überblick über die laufenden Aufgaben behalten und die jeweiligen Projekte koordinieren und unterstützen. Kontaktiert bei Interesse bitte Rahel.
Du möchtest dich anderweitig einbringen? Dann teile uns gerne deine Ideen mit! Setze dich hierzu einfach mit der passenden Kontaktperson aus unserem Verein in Verbindung (im Zweifel mit dem Vorstand).
Anderswo
Veranstaltungen
- Am 12. April 2025 gibt es wieder eine Aufführung des famosen Live-Horror-Hörspiels Abseits alter Wege in Frankfurt am Main. Mehr Informationen sowie Lovecrafter-Online-Artikel und eine dLG-Radio-Episode über und mit den kreativen Köpfen hinter diesem lovecraftschen Hörspiel findet ihr hier.
Spendenaufruf für das Miskatonic Theater
Über das Miskatonic Theater in Hamburg-Harburg, das laut eigener Aussage einzige "Horror Theater" der Welt, das schon viele Lovecraft Werke auf die Bühne gebracht hat, haben wir unter anderem in der Flüstertüte schon mehrfach berichtet. Nun schlug dort eine andere Art von Horror zu: Das Theater wurde am 9. März bei einem Brand vollständig zerstört und die Betreiber standen buchstäblich vor den Trümmern ihrer monatelangen Arbeit.
Doch dank einer kurzfristig aufgelegten Spendenkampagne und einer Welle von Solidarität gibt es wieder Hoffnung. Wenn ihr das Theater auch mit einer Spende unterstützen möchtet, könnt ihr dies hier digital tun. Oder Ihr besucht uns auf der Keks Con oder Nordcon am DLG - Stand und werft etwas in unsere Miskatonic Theater Spendenbox. Oder Ihr besucht über Ostern eine der letzten vier Vorstellungen des aktuellen Stückes "Der Flüsterer im Dunkeln" in einer zentral gelegenen Ausweich-Location in Hamburg . Karten dazu könnt ihr hier kaufen.
Ob und wann das Theater wieder aufgebaut werden kann, wird sich zeigen, aber die Betreiber lassen sich nicht unterkriegen und planen neben der Suche nach einer länger bespielbaren Ausweichlocation den lovecraftschen Stückefundus nun erstmal im Hörspielformat umzusetzen. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.
Das war es für den März.
Mit cthuloiden Grüßen
eure dLG Teams
P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!
P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.