Was gibt es Neues im Februar 2025?
-
Leuchtendes Trapezoeder -
28. Februar 2025 um 18:00 -
362 Mal gelesen -
0 Antworten
Flüstertüte
Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den Februar 2025! Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist, und was demnächst ansteht.
Verein
Wir dürfen fünf neue Mitglieder in unserem Verein willkommen heißen: Tim, Emily, Daniel, Diana und Jan! Toll, dass ihr da seid und viel Vergnügen in unserem verrückten Kult!
Auch können sich Kultist*innen schon einmal den Termin der nächsten Mitgliederversammlung im Kalender anstreichen: Am 4. Mai 2025 ist es wieder so weit. Genauere Informationen folgen noch und die Einladungen gehen fristgerecht an die Mitglieder raus.
Conventions
Im Februar war der Verein auf der BavariaCon mit einem Stand sowie FHTAGN-Spielrunden vertreten. Die BavariaCon findet jährlich bei München statt und hatte dieses Jahr erstmalig ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und Lesungen sowie Stände von Künstler*innen und Stände von Händlern und Rollenspielverlagen vor Ort.
Im März wird die dLG bei den Namenlosen Tagen in Syke bei Bremen mit einem Stand anwesend sein. Die Namenlosen Tage sind eine Rollenspiel, Brettspiel und Tabletop-Con mit ca. 500 Besucher:innen und kleinem Händlerbereich, die seit 2006 in der Realschule Syke in Syke (in der Nähe von Bremen) stattfindet. Geplant ist auch eine FHTAGN-Rollenspielrunde. Kommt vorbei und habt eine schöne Zeit mit uns! Mehr Informationen findet ihr hier.
FHTAGN
Stefan Dieckhoff, Autor des Szenarios "Block B", war bei Plott Hook zu Gast. In der Episode spricht er über seine Ebenholz-Trilogie und verrät sogar, wohin die Reise der kommenden zwei Szenarien geht. Das ganze Gespräch gibt es hier.
Julia durfte bei Mirco aka SteamTinkerer über die Froschkönig-Fragmente sprechen. Für alle die ein spoilerfreies Video dazu suchen ist dieses Video genau das richtige! Denn Mirco will das Szenario selbst noch spielen. Das Gespräch findet ihr als Video hier aber auch als Podcastfolge auf Spotify.
Am 27. Feburar ist mit "Automata" das neueste FHTAGN-Szenario veröffentlicht worden. Darin verschlägt es die Charaktere in ein Automatenmuseum. Doch die Ausstellung entpuppt sich als aufregender als erwartet - schon bald können die Figuren das Museum nicht mehr verlassen. Das Szenario gibt's digital und gedruckt in unserem Shop sowie bei unseren Vertriebspartnern. Eine Rezension des Szenarios gibt es bei Nerds gegen Stephan.
Veranstaltungen & Termine
Genauere Informationen zu den einzelnen Events sind in den jeweiligen Kalendereinträgen (verlinkt hinter den Veranstaltungsnamen) zu finden. Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.
anRUFung
Wir möchten euch noch mal daran erinnern, dass am 02.03. die Anmeldung zur anRUFung 2025 startet.
dLG-Mitglieder können sich ab 11 Uhr auf Easy-Con anmelden. Eine Woche später (am 09.03.) wird die offene Anmeldung freigegeben, inklusive Warteliste.
Lovecrafter Online
Im Februar sind folgende Artikel im phantastischen Onlinemagazin des Vereins erschienen:
Lovecrafter Online – Kurzgeschichte: Sinfonie in M-Fur am 03.02.2025 von Michael Maniura
Michael Maniura kehrt zurück. Dieses Mal hat er eine Geschichte auf das virtuelle Papier gebannt, welche Lovecrafts "Die Musik des Erich Zann" aufgreift.
Lovecrafter Online – Interview mit Axel Koehler zum Roman "Die Satyrn der Mine Carnifex" am 10.02.2025 von Seanchui
Axel Koehler, regelmäßigen Lesern dieses Onlinemagazins kein Unbekannter, kehrt zurück. Im Gepäck hat er seinen frisch veröffentlichten Erstling, "Die Satyrn der Mine Carnifex". Um was es geht und was es sonst Neues vom "Furchtlosen Fahnder" gibt, erfahrt Ihr hier!
Lovecrafter Online – Filmkritik: Lovely, Dark and Deep am 17.02.2025 von Michael H.
Ein weiteres Mal kehrt Filmexperte Michael zurück und bringt uns ein filmisches Kleinod cthuloider Machart näher.
Lovecrafter Online – Rezension: Das gemiedene Haus (Gruselkabinett) am 24.02.2025 von Seanchui
Heute widmet sich der Lovecrafter online mal wieder dem gepflegten Grusel für die Ohren - und damit einer weiteren Ausgabe des "Gruselkabinett". Lohnt sich der Lausch-Ausflug in lovecraftsche Sphären?
Wer zum Lovecrafter Online beitragen möchte, wende sich gern an die Redaktion. Weitere Informationen zum Onlinemagazin findet ihr unter den Vereinsthemen.
Stellenausschreibungen und offene Aufgaben
Unsere Vereinsarbeit wird von vielen ehrenamtlichen Helfer:innen und ihrem Herzblut gespeist. Wir sind auf der ständigen Suche nach weiteren tatkräftigen Unterstützer:innen, die im Verein aktiv werden wollen. Insbesondere in den folgenden Aufgabenbereichen suchen wir dringend helfende Hände:
- Unterstützung im Shop: Wir suchen eine Person, die uns dabei hilft, Mail-Anfragen von Kund:innen zu bearbeiten (entweder selbst zu beantworten oder an die entsprechende richtige Stelle weiterzuleiten). Meldet euch bei Interesse bei Rahel.
- Redaktion des Lovecrafter Online: Unser Online-Magazin, das seit mehreren Jahren wöchentlich Beiträge mit Bezug zu Kosmischem Horror veröffentlicht, sucht eine:n neue:n Redakteur:in. Weitere Details zu Inhalten und Aufgaben sind im folgenden Artikel zu finden: Lovecrafter Online – Redakteur gesucht! vom 28.03.24. Setzt euch bei Interesse mit André ( Seanchui) in Kontakt.
- Vorstandbeisitzer:innen: An der Vorstandsarbeit interessierte Menschen laden wir gerne zum Reinschnuppern als Beisitzer:innen in unsere Vorstandssitzungen ein, die am ersten Dienstagabend jeden Monats stattfinden. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhaltet ihr bei Rahel.
- Teamleitung Literatur: Nils und Max geben den Staffelstab weiter und suchen literaturfreudige Nachfolger:innen in der Leitung des Literaturteams. Das Literaturteam arbeitet zum einen an diversen literarischen Projekten, hat in der Vergangenheit z.B. den Gedichtband herausgebracht und ist aktuell noch an einem Essayband aus dem deutschsprachigen Raum und einem Übersetzungsprojekt von Lovecrafts Briefen und Essays dran. Zum anderen ist das Literaturteam Ansprechpartner für alle Belange, die mit H. P. Lovecraft und seinem Werk zu tun haben, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Vereins. Kontaktiert bei Interesse bitte Rahel.
Du möchtest dich anderweitig einbringen? Dann teile uns gerne deine Ideen mit! Setze dich hierzu einfach mit der passenden Kontaktperson aus unserem Verein in Verbindung (im Zweifel mit dem Vorstand).
Das war es für den März.
Mit cthuloiden Grüßen
eure dLG Teams
P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!
P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.