1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lovecrafter Online
  • Alles
  • Lovecrafter Online
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Flüstertüte
  3. Lovecrafter Online

Lovecrafter Online – Kurzvorstellung: Kosmischer Horror Hörspiele

  • Seanchui
  • 26. Juni 2023 um 12:00
  • 1.352 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Spätestens als Lovecrafts Werk allgemeinfrei wurde, sprossen die Hörspieladaptionen seiner Geschichten wie Pilze aus dem Boden. Und doch gibt es für den geneigten Hörer immer wieder Neues zu entdecken.

H.P. Lovecraft ließ sich in seinen Geschichten mitunter reichlich Zeit und erzählerischen Spielraum, bevor er seine - oft farblosen - Protagonisten dem Wahnsinn der kosmischen Gleichgültigkeit überantwortete. Kein Wunder also, dass die meisten Geschichten - selbst, wenn sie auf ein Hörspieldrehbuch umgeschrieben werden, welches sich naturgemäß auf die wichtigsten Stellen konzentriert - eine recht beachtliche Laufzeit entwickeln. Was aber, wenn es dem Hörenden nach einem schnellen Appetithäppchen gelüstet, oder schlicht nicht genug Zeit ist, um sich auf ein vollwertiges Hörspiel einzulassen?

Eine Empfehlung können hier die Kosmischen Horror Hörspiele des Youtube-Kanals Arabischer Sprawl sein. Wem bei dem Wörtchen Sprawl bereits die Ohren klingeln: Hauptsächlich widmet sich der Kanal dem Rollenspiel Shadowrun und der Vertonung zugehöriger Fanhörspiele. Allerdings scheinen die Betreiber auch ein Faible für cthuloiden Horror zu besitzen und haben mittlerweile zwei Kurzgeschichten eingelesen - oder einlesen lassen - die sich dem kosmischen Horror widmen.

Worum es geht? Nun, zu Der Heilige von Amezouk verrät der Klappentext:

Zitat

Bei den Ermittlungen zum Verschwinden des Gendarmen Mahdi Alaoui im Norden Marokkos sprechen seine aufgefunden Notizen von dem verschollenem Bergdorf Amezouk mit seinem schrecklichen Patron.

Und ebenso darf ich die Inhaltsangabe von Das Flüstern im Aufzug zitieren:

Zitat

Heute: Eine alte Dame erzählt einer jungen Frau von ihrer Lebensgeschichte.

Tunesien 1979 in einem Hotel: Eine junge Frau trifft auf einen Alten Großen und verlässt die Ignoranz, in der sich die Menschheit wiegt.

Beide Geschichten sind technisch sauber produziert und kommen rasch auf den Punkt. Aber: Kann man tatsächlich in knapp 10 Minuten wirklich Lovecrafts kosmischen Horror transportieren? Beide Hörspiele beantworten diese Frage nicht ganz. Natürlich mangelt es ihnen an der notwendigen Zeit, um den Fall der Protagonisten in aller Genüsslichkeit vorzubereiten. Und natürlich stolpern die Protagonisten eher zufällig in die Fallstricke des Mythos, haben damit - wie in vielen modernen Erzählungen - wenig mit dem verschrobenen Wissenschaftler oder exzentrischen Künstler aus Lovecrafts Werk gemein. Und dennoch empfinde ich die Herangehensweise als erfrischend unbekümmert. Sie erzählen die Motive Lovecrafts auf eine andere Weise neu, welche weniger "kosmisch" und doch ähnlich drastisch daherkommen. Und damit sind sie zumindest interessant genug, um sie Euch hier zu empfehlen.

Außerdem: Was kann man in zehn Minuten besseres anstellen, als sich eine lovecraftsche Kurzgeschichte anzuhören? Die passenden Links gibt es hier:

Der Heilige von Amezouk:

Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Das Flüstern im Aufzug:

Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • lovecraft
  • lovecrafter online
  • lovecrafter
  • kosmischer horror
  • hörspiel
  • arabischer sprawl
  • Vorheriger Artikel Lovecrafter Online – Rezension: Riders on the Storm
  • Nächster Artikel Lovecrafter Online – Lovecrafts dunkle Idole: Montague Rhodes James

Verwandte Artikel

Lovecrafter Online – Rezension: D.A.R.T.: At the Mountains of Madness

Schon seit geraumer Zeit veröffentlichen die amerikanischen Kollegen der "H.P. Lovecraft Historical Society" Hörspieladaptionen von Lovecrafts Werken. Höchste Zeit, eines davon einmal näher auf diesen Seiten vorzustellen.
Seanchui
15. April 2024 um 12:00
0

Lovecrafter Online – August Derleth: (m)eine Lesereise

August Derleth verdanken wir es maßgeblich, dass Lovecrafts Werk posthum überhaupt erhalten blieb. Was aber bietet uns der Autor Derleth?
Seanchui
18. November 2024 um 12:00
Gefällt mir 2
1

Lovecrafter Online – Rezension: Das gemiedene Haus (Gruselkabinett)

Heute widmet sich der Lovecrafter online mal wieder dem gepflegten Grusel für die Ohren - und damit einer weiteren Ausgabe des "Gruselkabinett". Lohnt sich der Lausch-Ausflug in lovecraftsche Sphären?
Seanchui
24. Februar 2025 um 12:00
Gefällt mir 2
0

Kategorien

  1. Neues aus dem Verein 90
  2. Lovecrafter Online 313
  3. FHTAGN 157
  4. anRUFung 17
  5. CthulhuWiki 8
  6. dLG-Radio 37
  7. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™