Lovecrafter Online – 081 – Cthulhu Obscura

Cthulhu Obscura stammt von einem Publisher namens Free Gaming, steht unter einer Creative-Commons-Lizenz und basiert in erster Linie auf Graham Walmsleys Cthulhu Dark. Dieses schlanke Rollenspiel haben wir Euch bereits in Lovecrafter Ausgabe 3 genauer vorgestellt.


Cthulhu Obscura bedient sich einer ganz ähnlichen Würfelmechanik wie Cthulhu Dark – kein Wunder, bezeichnet es sich doch selbst als „Cthulhu Dark Hack“. Auch hier besteht ein Charakter in erster Linie aus einer Beschreibung (die zugleich seine beruflichen Fertigkeiten festlegt), erhält aber zusätzlich noch Angaben zu seinen üblichen „Methoden“ (ganz ähnlich wie bei FATE), sowie Werte für seine Stabilität und Gesundheit. Proben werden mit einfachen, sechsseitigen Würfeln absolviert. Man erhält einen Würfel, wenn man eine menschenmögliche Aufgabe (also ein Buch lesen, ein Auto manövrieren oder eine Tür aufbrechen) erledigen möchte sowie einen zusätzlichen Würfel, wenn die Aufgabe der eigenen Beschäftigung entspricht. Jeder hat aber die Möglichkeit einen zusätzlichen Würfel zu erhalten, wenn er seinen Verstand aufs Spiel setzt: Dann riskiert er allerdings, dass sein Wert für Wahnsinn ansteigt. Im Gegensatz zu Cthulhu Dark gibt es aber noch bis zu zwei weitere Würfel, die Investigatoren für eine Probe erhalten können – ein Verwundungswürfel, der im Scheitern die Lebenskraft des Charakters in Mitleidenschaft zieht sowie eine Art Unglückswürfel, der zwar beim Bestehen der Probe hilft, aber anderweitig Unglück über den Charakter bringt.


Durch die Hinzunahme von Lebenspunkten werden plötzlich auch Aktionen wie Kämpfe oder Stürze möglich. Wo bei Cthulhu Dark noch der sichere Tod des Charakters stand, steht hier zumindest die theoretische Chance, einen Kampf auch zu überstehen. Einen weiteren Unterschied zu Cthulhu Dark stellen die Schwierigkeitsgrade dar. Während bei Cthulhu Dark jedes Wurfergebnis als Erfolg galt - eine 1 war eben ein grundlegender Erfolg, ohne besondere Vorkommnisse - so gilt es bei Cthulhu Obscura gewisse Schwellenwerte zu erreichen, um eine Probe erfolgreich zu gestalten.


Das war es tatsächlich auch schon. Zwar beschreibt das Regelwerk noch einige zusätzliche Regeloptionen – wie vergleichende Proben oder Zusammenarbeit – alle weiteren Tätigkeiten basieren jedoch auf den oben beschriebenen, einfachen Mechanismen.


In meinen Augen ist Cthulhu Obscura eine gelungene Adaption und Veränderung des genialen Cthulhu Dark. Es richtet sich perfekt an Leute, denen Cthulhu Dark immer zu regelleicht war, die aber vor einem Regelschwergewicht wie Call of Cthulhu noch zurückschrecken. Auf jeden Fall ist Cthulhu Obscura einen Ausflug in cthuloide Gefilde wert!


Cthulhu Obscura

Free Gaming, 2021

Bei DriveThruRPG herunterladen: https://www.drivethrurpg.com/product/345956/Cthulhu-Obscura