Lovecrafter Online – Über Pilze vom Yuggoth: Die Entstehung eines Gedichtbandes


Die Bonner Stadtrallye war Teil der großen Jubiläums-Rallye zum 10jährigen Bestehen der dLG, die in mehreren Städten mit einem übergeordneten sowie kleineren regionalen Plots durchgeführt wurden. Wir Bonner waren das Schlusslicht, denn wir mussten den ursprünglichen Termin verschieben, weil die Stadt Bonn beschlossen hat, den Weihnachtsmarkt 2024 früher zu starten - und das hätte der Atmosphäre Abbruch getan. Außerdem wären einige Stationen durch Buden versperrt gewesen.
So haben sich also am 01.02.2025 elf abenteuerlustige Kultisten und vier Organisatoren zusammengetan, um das Ende der Welt zu verhindern. Ihre Reise startete am Alten Friedhof, am Grab von Beethovens Mutter mit einer Polizeiakte zu einem Mordfall. Dort waren auch die Hinweise zur nächsten Station, dem Sternentor. Von dort ging es quer durch die Innenstadt bis zur vorletzten Station, der Jesuitenkirche. Dort hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, zu entscheiden, wie sie die Rallye beenden.
Der Hintergrund für die Bonner Rallye waren Beethoven und seine (fiktive) Berührung mit dem Mythos. Die Verbindung zu den anderen Rallyes und dem übergeordneten Plot die Polizeiakte und ein Jesuitenpater. Die Gruppe hat viel Einsatz gezeigt und sich gut durch die Rätsel und die Briefe und Dokumente, die sie auf dem Weg fanden, gearbeitet. Selbst an einer Stelle, an der ein Rätsel mehr Zeit in Anspruch genommen hat und sie lange in der Kälte ausharren mussten, wollten sie keine Hinweise und haben es am Ende auch herausbekommen.
Dann hieß es, eine schwere Entscheidung zu treffen: nichts tun und riskieren, dass die Welt endet, oder alles auf eine Karte setzen, am Rheinufer ein Ritual abhalten und eine mehr als zwielichtige Organisation unterstützen, um die Menschheit zu retten. Keiner hat auch nur eine Sekunde gezögert, es wurden die Zeichen aufgemalt und die Zeremonie vollzogen.
Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht, die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Auch wir Organisatoren bedanken uns für eine lustige und kurzweilige Runde.