PRESSEMITTEILUNG: Deutsche Lovecraft Gesellschaft e. V. feiert zehnjähriges Jubiläum
Für alle etwas dabei
Ob für Literaturinteressierte, Pen-and-Paper-/LARP-Fans oder Horrorbegeisterte im Allgemeinen: Zahlreiche…
Die Froschkönig-Fragmente von Steffen Schütte stellen einen Klassiker des deutschen Cthulhu-Rollenspiels dar. In der überarbeiteten Neuauflage für das FHTAGN-Regelwerk der Deutschen Lovecraft Gesellschaft ist dieses seit Langem vergriffene Szenario nun endlich wieder verfügbar. Die FHTAGN-Redaktion entwickelt aus dem Originaltext eine behutsame, aber modernisierte Neubearbeitung mit zeitgemäßer Szenariostruktur, zahlreichen farbigen Handouts und einem gänzlich neuen Layout.
Die ungewöhnliche Handlung, der verschrobene Charme eines kleinen Städtchens und seiner Bewohner sowie die Märchenmotive der Brüder Grimm haben schon 1993 viele Rollenspielende begeistert und über die Jahre zum geradezu legendären Ruf dieses Szenarios beigetragen. Dank Schüttes atmosphärischem Schreibstil, einer sandboxartigen Stadtbeschreibung und durch die geschickte Verknüpfung von historischen Fakten mit dem Cthulhu-Mythos entstand ein unverwechselbares Werk, das sich auch heute noch zu spielen lohnt. Das Szenario spielt im Jahr 1926 in Deutschland und beginnt mit der Suche nach einem verschwundenen Märchenforscher, doch es führt die Charaktere weit über die Grenzen der Wachen Welt hinaus.
Die Neuauflage erscheint als farbiges Hardcover in A4 mit 220 Seiten und einem Lesebändchen sowie einer PDF-Version. Das Szenario umfasst mehr als 30 Handouts, die zusammen mit optionalem Spielmaterial und Karten parallel als kostenloser Download zur Verfügung gestellt werden.
Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Lovecraft Gesellschaft (dLG) widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit den Werken des amerikanischen Autors Howard Phillips Lovecraft und deren zeitgenössischer Interpretation. Der Verein wurde im Jahr 2014 gegründet und zählt mittlerweile über 400 aktive Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Mitglieder eint die Begeisterung für die vornehmlich in den 1920er-Jahren entstandenen Geschichten und Protagonisten, sei es durch Lovecraft selbst oder durch seine zahlreichen Autor*innenbekanntschaften, die seine Arbeit aufgenommen und weiterentwickelt haben. Die dLG unterstützt dabei eine große Bandbreite von Künstler*innen, Forschenden, Projekten und Veranstaltungen.
Mit FHTAGN verlegt die dLG seit 2017 ein eigenes deutschsprachiges Spielsystem, das unter der freien Open Game License veröffentlicht wird, um eine möglichst freie Verwendung des Systems zu gewährleisten. Um Diversität und Kreativität zu fördern, verwendet FHTAGN ausschließlich gemeinfreie Inhalte aus der Feder H. P. Lovecrafts oder anderen gesicherten gemeinfreien Quellen. So können Rollenspiel-Autor*innen bedenkenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke eigenes Material mit dem FHTAGN-System erstellen.
Die Froschkönig-Fragmente
Steffen Schütte (Autor), Julia Knobloch (Herausgeberin)
220 Seiten, farbig mit Abbildungen, Hardcover mit Lesebändchen, 22 x 31 cm
erhältlich ab Juli 2024, 49,95 Euro
Schlagwörter: Rollenspiel, FHTAGN, Cthulhu, Horror, H. P. Lovecraft
Pressekontakt: Dr. Rahel Schmitz, presse[at]deutschelovecraftgesellschaft.de