Flüstertüte
Liebe alle,
auch im Mai sind die Zeiten keineswegs von Normalität geprägt, sondern immer noch von Abstandsregelungen und Hygienekonzepten beherrscht. Viele Veranstaltungen finden zwar nunmehr online statt, doch für den Großteil der jetzt eigentlich startenden Conventions sieht es 2020 sehr düster aus. Schauen wir in dieser Ausgabe einmal auf die cthuloiden Dinge, die den Mai vielleucht etwas versüßen konnten.
Verein
Im Mai stießen Oliver, Andreas und Denis zur dLG, die ich an dieser Stelle noch einmal herzlich willkommen heiße. Damit sind nun 253 aktive Kultistinnen und Kultisten in der Lovecraft Gesellschaft und unterstützen durch ihren Vereinsbeitrag viele tolle Projekte und Veranstaltungen. Wie immer: solltet ihr Fragen rund um den Verein haben, so sprecht mich gerne direkt an oder besucht das Forum über die Webseite des Vereins.
anRUFung - Miscatonic Universität
Wir konnten uns auf eine tolle Stronoregelung mit dem Jugendgästehaus Duderstadt einigen:
Von der gesamten Stornosumme i.H.v. 3.807€ sind zum jetzigen Zeitpunkt 60% (also 2.284,20€) unserseits zu zahlen.
Bei einer Buchung im Jahr 2021 werden uns die übrigen 40% (also 1522,80€) als GUTSCHRIFT auf die Gesamtrechnung angerechnet!
Sollte im Jahr 2021 wider Erwarten keine Buchung stattfinden, sind die 40% nachträglich zu entrichten.
Vielen Dank an dieser Stelle für diese tolle Einigung an Jamel und Herrn Kleinert vom JGH Duderstadt!
Gleichzeitig haben wir mit Stand 31.05.2020 den grandiosen Spendenbetrag von 2.201,55€ erreicht und können die zu zahlende Stronosumme nun nahezu komplett aus Spenden finanzieren! Die Spendenaktion ist damit offiziell beendet. Bitte tätigt nun keine zweckgebundenen Spenden mehr für die Stornokosten der anRUFUng.
Vielen, vielen Dank für diese enorme Spendenbereitschaft im Namen aller involvierter Teams und des Vorstands!!
Mit der Gutschrift in 2021 haben wir zudem einen tollen Spielraum gewonnen, den wir bei der Kalkulation berücksichtigen können. Eure Spenden werden euch also wieder zu Gute kommen: durch die Abpufferung von Preiserhöhungen, tolle Gimmicks oder einfach geringere Con-Gebühren. Wir lassen uns da etwas schönes für euch einfallen!
Online-Fernstudium:
Die ersten Überlegungen für ein Online-Fernstudium sind in Gang.
Bitte helft uns bei der Planung, in dem ihr an der folgenden Umfrage teilnehmt. Die Umfrage richtet sich an alle Interessierte und ist nicht auf die (ehemaligen) Teilnehmer der RUF20 begrenzt:
https://docs.google.com/forms/…3EpA/viewform?usp=sf_link
Lovecrafter Online
Für den Lovecrafter Online, das Onlinemagazin des Vereins, suchen wir immer Beiträge sowohl von Vereinsmitgliedern als auch von externen Beitragenden. Artikel zu cthuloiden Themen, atmosphärische Illustrationen und Fotos, Spielvorstellungen, Erlebnisberichte von Stammtischen oder anderen passenden Veranstaltungen, Werkstattberichte aus den Redaktionen – vieles ist möglich. André (andre.frenzer@deutschelovecraftgesellschaft.de) und Thorsten (thorsten.panknin@deutschelovecraftgesellschaft.de) freuen sich auf eurer Material und den Kontakt mit euch!
FHTAGN
Wir sind fertig! Naja, fast. Im Mai konnten wir das Regelwerk und die Spielwelt in Richtung Layout bringen. Somit ist dieser Teil von FHTAGN nun final und die Webseite wurde ebenfalls auf den letzten Stand gebracht. Ihr habt damit ein vollumfängliches, freies, prozentbasiertes Rollenspielsystem für cthuloiden Horror (aktuell noch) online vorliegen. Weitere Informationen zum Verlauf der Arbeiten an den beiden gedruckten Bänden findet ihr im Tanelorn-Forum.
Siehe:
https://www.tanelorn.net/index…4878599.html#msg134878599
https://fhtagn-rpg.de/regelwerk
https://fhtagn-rpg.de/spielwelt
Literatur
Neue Anthologie "Lovecrafts Monster" im Festa Verlag
Eine neue Compilation steht beim Festa Verlag in den Startlöchern: "Lovecrafts Monster", mit spannenden und gruseligen Geschichten rund um den Cthulhu-Mythos von Neil Gaiman, Thomas Ligotti, Brian Hodge, Kim Newman und vielen anderen. Der Titel kann nun vorbestellt werden und wird im September ausgeliefert.
Film & Serie
Lovecraft Country
Inzwischen gibt es einen finalen Trailerzur HBO-Serie "Lovecraft Country", von Jordan Peele, die auf dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff basiert, der wiederum vom kosmischen Schrecken aus der Feder Lovecrafts inspiriert ist und sich gleichzeitig dem Rassismus in den USA der 1950er widmet.
Audio
Interview mit Hörspiel-Macher Jörg Fischer
Der Archivar und Schriftsteller Jörg Fischer ("Das verräterische Herz und andere Erzählungen von der Vils") hat gemeinsam mit Yellow King Productions das Hörspiel "Das Artefakt" produziert. Auf der Seite oberpfalz.de findet sich ein Interview mit ihm.
Hörbücher von GM Factory
GM Factory veröffentlicht weiterhin Hörbücher zur Geschichten von Lovecraft oder Autoren aus seinem Umfeld. Ende April erschien "Das Gorgonenhaupt" von Clark Ashton Smith, im Mai "Die Falle" von H. P. Lovecraft und Henry S. Whitehead, "Die unter den Gräbern hausen" von Robert E. Howard, sowie "Vulthoom", ebenfalls von Clark Ashton Smith, alle gelesen von Gregor Schweitzer.
Orchestrale Horror-Musik
Auf dem YouTube-Kanal von Graham Plowman gibt es orchestrale Horror-Musik, die vom Cthulhu-Mythos inspiriert ist.
Rollenspiele
Animations-Video zum Call of Cthulhu-RPG
Der Youtuber Puffin Forest macht interessante und oft witzige Videos mit selbstgezeichneten Animationen zum Thema Rollenspiel. In diesem Video widmet er sich Call of Cthulhu.
Vorstellung des Briefrollenspiels "De Profundis"
Seanchui bietet in seinem Blogbeitrag zu "De Profundis" einen Einblick in das Briefrollenspiel mit cthuloidem Hintergrund.
"Harlem Unbound" - Erweiterung für Call of Cthulhu-RPG
Bei Darker Hues Studios ist der Quellenband "Harlem Unbound" für die Rollenspielsysteme "Call of Cthulhu" und "Trail of Cthulhu" erschienen Er fokussiert sich auf die afro-amerikanische Bevölkerung der USA in den 1920ern und den Rassismus jener Zeit und bietet entsprechende Hintergrundmaterial, Charakterkonzepte sowie Abenteuerideen.
Videospiele
The Innsmouth Case
Für das 2. Quartal 2020 wurde ein Text-Adventure namens "The Innsmouth Case" angekündigt, das von Lovecrafts Geschichten inspiriert ist. Bei Steam gibt es bereits einige Informationen sowie einen kurzen Trailer.
The Shore
Ein neues Computerspiel mit lovecraftigen Anklängen steht in den Startlöchern: "The Shore". Es soll noch dieses Jahr erscheinen. Hiergibt es erste Infos und einen Teaser-Trailer.
Gastauftritt von Cthulhu in "Smite"
Cthulhu tritt dem Götterpantheon im Online-Spiel 'Smite' bei. Jetzt könnt Ihr endlich den Großen Alten selbst spielen.
Vielen Dank an Marc für die externen Newsbeiträge.
Bleibt gesund und bis in einem Monat,
euer Volker
Antworten 2
Jackob
Ich habe geheiratet
Aber das ist wohl nicht gemeint, fürchte ich...
JaneDoe
Herzlichen Glückwunsch trotzdem!