Danke für den Tipp!
Beiträge von LordJohn
-
-
Fund in Schweiz: Waffe aus außerirdischem Material gefundenWissenschaftler:innen haben in der Schweiz eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht. Eine Speerspitze aus der Bronzezeit ist offenbar aus Material aus dem All…www.prosieben.de
-
Golf von Alaska: Mysteriöses »goldenes Ei« vom Meeresgrund geborgenGlänzend und mit einem kleinen Riss an der Basis: Wissenschaftler haben im Pazifik aus 3300 Metern Tiefe ein Objekt geborgen. Nun rätseln sie, worum es sich…www.spiegel.de
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
That time the Dutch ate their prime minister | DutchReviewJohan de Witt, the leader of the Dutch Republic, was killed and eaten by a Dutch mob following much discontent amongst the masses.dutchreview.com
-
Ich habe den Namen Lovecraft zum ersten Mal durch die Beschäftigung mit den entsprechenden Lyrics von Metallica gelesen.
Obwohl ich die Songs mochte, hat mich das aber noch nicht zum Lovecraftleser gemacht.
In einem Anglistikseminar für Examenskandidaten war The Outsider auf der Leseliste und hat mich sehr beeindruckt.
Ich habe dann erst nach dem Studium so richtig angefangen, Lovecraft zu lesen und vor allem auch zu hören. Die Naxos Audiobooks haben mich auf vielen Autofahrten begleitet und mitgerissen.
In meiner Rollenspielgruppe gab es dann einen Umbruch, der mit einem Wechsel von DSA zu Cthulhu einherging.
-
Eine Rasse interplanetarer Obsthändler unterwandert die Menschheit...
-
Für mich mögliche Termine sind in der nächsten Zeit
3.12.
9.12.
10.12.
Immer so ab 21 Uhr
-
Wer kann so etwas initiieren?
-
Leider kann ich heute Abend nicht. 25. klingt gut für mich!
-
Hallo,
die "üblichen" Zeiten sind für mich zur Zeit leider noch nicht gut möglich.
So ab 21 Uhr ist es aber kein Problem. Da spielt auch der Tag keine Rolle.
WE würde uns natürlich hinten raus mehr Freiheit geben.
-
LordJohn hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
deutschelovecraftgesellschaft.de/article/323/ZitatDer von der dLG durchgeführte Schreibwettbewerb zum Thema "Urban Myths and lost Places" förderte eine Menge kreatives Schreibpotential zu Tage. So auch bei dLG-Mitglied John Lentzsch, dessen Kurzgeschichte "Die Kranenbroicher Mühle" wir heute im Lovecrafter online präsentieren dürfen! Wir wünschen angenehm-gruseliges Lesevergnügen! -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hallo Axel,
der Link führt zu dem YT Video. Kannst Du den Artikel bitte auch noch verlinken? Klingt interessant!
LG
John
-
LordJohn hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
deutschelovecraftgesellschaft.de/article/229/ZitatEs ist schon beinahe zum Topos geworden, die Rezension eines Lovecraft-Comics mit der Feststellung zu beginnen, wie schwierig das Unterfangen einer bildhaften Umsetzung des eigentlich unbeschreibbaren kosmischen Grauens sei. Es war also ein anspruchsvolles Projekt, das Alberto Breccia Mitte der 1970er Jahre wagte, als er eine Reihe von Lovecrafts Geschichten für seine Kunstform adaptierte. Im avant-Verlag ist 2018 eine Ausgabe von Breccias Werk in deutscher Übersetzung erschienen. Wie ist die Umsetzung in diesem Fall gelungen? -
Das wünsche ich Euch allen ebenfalls!!!
-
LordJohn hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
deutschelovecraftgesellschaft.de/article/194/ZitatDie Howard Phillips Lovecraft Historical Society (HPLHS) sei hier kurz für diejenigen, die sie noch nicht kennen, vorgestellt: Die HPLHS wurde 1986 von Sean Branney und Andrew Leman gegründet. Wie bei vielen anderen Lovecraftlesenden auch, fanden die beiden über das Rollenspiel zu Lovecraft. In der Folge schrieben sie u. a. mit „Cthulhu Lives!“ ihr eigenes LARP-Regelwerk. Inzwischen veröffentlichen sie mit „Voluminous“ auch regelmäßig einen Podcast zu Lovecrafts umfrangreicher Briefkorrespondenz. -
Da wäre ich auch gerne dabei.
-