Ich hatte das auch gesehen und bin etwas skeptisch. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Verfilmung die bizarre Bildsprache des Spiels so gut hin bekommt.
Beiträge von fylimar
-
-
Ich muss sagen, dass mich der Trailer null abgeholt hat, ich warte also erstmal, was die Kultisten zum FIlm sagen, bevor ich ihn mir anschaue.
-
fylimar hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
deutschelovecraftgesellschaft.de/article/443/ZitatMittlerweile kann man sich als Lovecraft-Fan über eine nahezu unüberschaubare Anzahl unterschiedlicher Adaptionen des Werks freuen. Doch gerade im Theater hat Lovecraft bislang kaum Spuren hinterlassen. Die Theatergruppe "Lost in Time" will das ändern und unsere Autorin Liane Kaiser hat sich das Ergebnis dieser Bemühungen angesehen. -
Ist jetzt nicht lovecraftig, aber ich lese gerade die Alex-Verus-Bücher von Benedict Jacka. Bin gerade in Buch 5 von 12. VOm Stil und Sujet her geht es ein bisschen in die Flüsse von London-Richtung, ist aber kein Abklatsch.
-
Ein interessanter Beitrag, vielen Danke dafür.
Ich hätte mal eine Frage, sind die beiden Bücher nur als E-Book erhältlich?
Da das genau meine Literatur mit ist wollte ich sie mir gleich zulegen, jedoch bin ich ein großer Freund von gedruckten Ausgaben und kein sonderlicher E-Book Freund. Ich habe aber beim Blitz-Verlag jetzt keine Infos zu Druckversionen gefunden (vielleicht habe ich aber auch nur schlecht geguckt). fylimar weißt du da etwas dazu, oder jemand anders vielleicht aus dem Forum?
Ja, die gibt es leider nur als E-Books. Ich habe das im letzten Abschnitt der Rezension auch erwähnt, dass es bedauerlich ist, dass die AUsgaben nicht in Buchform erhältlich sind.
-
Die Shirts sind echt klasse
-
fylimar hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
deutschelovecraftgesellschaft.de/article/409/ZitatDen Geschichten der zweibändigen Anthologie aus dem Blitz-Verlag ist gemeinsam, dass sie einen gewissen Hang zur Vergänglichkeit, zur Depression und zum Verfall haben – Markenzeichen der Dekadenzbewegung. Die Herausgeber Frank R. Scheck und Erik Hauser präsentieren Erzählungen um Tod und Verfall, dunkle Leidenschaften und psychische Abgründe. -
fylimar hat einen neuen Termin erstellt:
TermindLG-Stammtisch Köln/Bonn
Wir wollen uns zum zweiten Mal mit gleichgesinnten Kultisten in der Brotfabrik treffen zum Austausch, Klönen und Kennenlernen. Interessierte, die den Verein kennen lernen möchten, sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.Dienstag, 21. März 2023, 19:00 – 22:00 Brotfabrik Bonn-Beuel, Kreuzstr. 16, 53225 Bonnfylimar11. März 2023 um 12:56 ZitatWir wollen uns zum zweiten Mal mit gleichgesinnten Kultisten in der Brotfabrik treffen zum Austausch, Klönen und Kennenlernen. Interessierte, die den Verein kennen lernen möchten, sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.
-
Ich bin über eine Runde Call of Cthulhu zu Lovecraft gekommen vor einigen Jahren. Habe vorher noch nichts von ihm gelesen und habe meinem Charakter eine Hintergrundgeschichte verpasst, weil sie laut SL etwas Mythos-Erfahrung haben sollte und der SL meinte, dass ich quasi die Hunde von Tindalos beschrieben habe in dieser Geschichte. Und ich dachte nur 'Die Hunde von was?'
Das ABenteuer war toll und stimmungsvoll und danach war mein Interesse geweckt und ich habe angefangen zu lesen. -
Das steht bei mir noch auf der Liste - ich mochte ja Dark sehr gerne und hoffe, dass diese Serie ähnlich gut ist.
-
Ich schaue mir das gerade an und finde es bisher wirklich gut.
-
Bin noch nicht ganz durch, ahbe heute die beiden Lovecraft-Verfilmungen gesehen. Pickmans Model hat mir wirklich gut gefallen von der Atmosphäre her. Witchhouse war dann doch etwas frei und eher Fantasy als Horror - die Schauspieler waren wirklich gut, aber es war halt nicht Lovecraft. Brown Jenkin war ein bisschen arg niedlich - auch wenn es eine Freude war, D.J. Qualis in dieser Rolle zu sehen.
Alles in allem mag ich die Anthologie bisher, einzig die Geschichte mit der Lotion war mir ein bisschen zu arg seltsam. Nicht schlecht, aber nicht ganz meins.
-
Die ersten beiden Teile haben mir schon mal ganz gut gefallen.
-
Ich schließe mich der Rezension an. MIt hat der FIlm wirklich gut gefallen.
-
Ja, geht mir genauso
-
Er hat uns mittlerweile per Kontaktformular angeschrieben; wir diskutieren das mal intern und geben ihm Bescheid!
Super, danke. Vielleicht wären ja sonst auch die Lovecrafter Minis interessant, statt einer Doppelausgabe
-
Hallo, bei Facebook fragt jemand an, ob wir Ausgaben des aktuellen LOvecrafterOnline als Goodie zum Verteilen an die folgende Con geben können: https://conderlangenschatten.jimdofree.com/?fbclid=IwAR0K…2hZ7M-CPvaiP2NY
Ich denke mal, das ist nicht machbar, oder? Das soll wohl ins Willkommenspaket für die Besucher, das wäre eine ziemliche Menge.
Ich habe ihn mal an unser Kontaktformular verwiesen, weil ich da nicht weiterhelfen kann.
Edit: Es geht um 40 Exemplare
-
Es war so schön, dass es mal wieder eine anRUFung gab. Vielen Dank an die Orga für die tolle Organisation.
Ich durfte dieses Mal eine Wandergruppe mit Riesling beruhigen, habe meine Augen und mein Leben verloren, bin durch die Zeit gereist und habe eine Apokalypse versucht zu verhindern, habe als Polizistin im LA der 70 einen Killer gejagt und es als Nonne mit seltsamen Begebenheiten im Krankenhaus zu tun bekommen.
Es war so schön, euch alle wiederzusehen und neue Leute kennen zu lernen und ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
-
Ja, leider wurde sie eingestellt
-
Ich lese gerade Totengraben von Luke Arnold - dystropische Fantasy im Noir-Stil mit einem abgehalfterten Detektiv als Hauptfigur (wie es sich gehört) - ist wirklich gut geschrieben und hat einen sinistren Twist in der Hintergrundgeschichte.