1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Neues aus dem Verein
  • Alles
  • Neues aus dem Verein
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Flüstertüte
  3. Neues aus dem Verein

Was gibt es Neues im November 2024?

  • Leuchtendes Trapezoeder
  • 30. November 2024 um 18:00
  • 372 Mal gelesen
  • 2 Antworten

Erfahre hier, was im November 2024 im Verein und der cthuloiden Welt geschah.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Flüstertüte
    1. Verein
    2. DRINGEND: Unterstützung für unsere IT gesucht!
    3. Veranstaltungen & Stammtische
    4. Podcasts
    5. Ritual Rätsel Rallye
    6. FHTAGN
    7. anRUFung
    8. Stellenausschreibungen und offene Aufgaben
  2. Anderswo
    1. Veranstaltungen
    2. Crowdfunding
    3. Literatur
    4. Rollenspiel

Flüstertüte

Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den November 2024! Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist.


Verein

Wir dürfen in diesem Monat 7 neue Mitglieder herzlich willkommen heißen: Dennis, Sascha, Christoph, Jeremias, Paul, Andreas und Gregor! Schön, dass ihr da seid und herzlich willkommen!

Ob Neu- oder Altmitglied: Vergesst bitte die aktuell laufenden Umfragen nicht:

  • In der großen jährlichen Mitgliederbefragung 2024 bitten wir um euer Feedback zu allen Facetten der Vereinsarbeit.
  • In der kleinen Umfrage zur KI-Nutzung in kreativen Kontexten fragen wir nach eurer Meinung hinsichtlich einer zu erarbeitenden Richtlinie zum Umgang mit KI-Nutzung für kreative Zwecke. Achtung: Es geht wirklich nur um kreative Zwecke, nicht zur Vereinfachung von Verwaltungsprozessen o. Ä.

Die Links zu den Umfragen haben wir euch per Mail geschickt und findet ihr zudem auch nochmal im internen Forenbereich.


DRINGEND: Unterstützung für unsere IT gesucht!

Seit einigen Monaten schon suchen wir nach mehreren IT-affinen Personen, die bereit wären, unsere IT-Infrastruktur zu betreuen, da unser bisheriger IT-Administrator sein Amt zum Jahresende niederlegen will. Leider haben wir bisher keine Rückmeldung erhalten.

:!: Stand jetzt wird es ab dem 1. Januar 2025 niemanden geben, der sich um unsere IT kümmert! Das betrifft:

  • unsere Webseite (Update, Pflege, Wartung, Einspielen von Updates, Add-Ons)
  • unsere NextCloud (Updates, Pflege, Wartung)
  • unsere Mails (Pflege unserer Mailadressen/-postfächer)
  • unsere DNS (Domainadmin)
  • unseren Server (Serveradmin)

Wichtig: Niemand muss alle diese Aspekte übernehmen. Wir würden gerne ein IT-Team aufbauen, das gemeinsam die Administration unserer IT übernimmt.

Du bist IT-affin und hast Lust, dich mit deinen IT-Kenntnissen bei uns ehrenamtlich zu engagieren und so sicherzustellen, dass die Vereinsarbeit im Jahr 2025 auch weiterhin problemlos und glatt weiterlaufen kann? Dann melde dich bitte jetzt bei unserem aktuellen IT-Administrator. Dieser kann dir auch genauere Details zu den einzelnen IT-Aufgaben und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand nennen.


Veranstaltungen & Stammtische

Datum & UhrzeitVeranstaltungOrt
5. Dezember
ab 20:30 Uhr
AutorenzirkelVirtuell (gather.town)
11. Dezember
ab 20:00 Uhr
Book Club: The Fisherman
von John Langan, Kap. I-IX
Virtuell (Discord)
16. Dezember
ab 19:00 Uhr
Stammtisch Berlin
Um Voranmeldung wird gebeten!
Café Chagall, Senefelder Platz (U2) in Berlin
16. Dezember
ab 19:00 Uhr
Stammtisch Marburg/Gießen/WetzlarPit's Pinte in Gießen
17. Dezember
ab 19:00 Uhr
Stammtisch Köln/BonnKulturKneipe Brotfabrik in Bonn
23. Dezember
ab 20:00 Uhr
Book Club Winter Festival Special ❄️🎍🎁Virtuell (Discord)
26. Dezember
ab 19:00 Uhr
Virtueller StammtischVirtuell (Discord)

Genauere Informationen zu den einzelnen Events sind in den jeweiligen Kalendereinträgen (verlinkt hinter den Veranstaltungsnamen) zu finden. Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.

Du möchtest auch einen Stammtisch oder eine dLG-Veranstaltung anmelden? Erstelle einfach einen entsprechenden Termin in unserem Vereinskalender!


Podcasts

Im dLG-Radio hatten wir in diesem Monat Antonia und Jens aus dem Book Club zu Gast, dem Lesezirkel der dLG. Mit den beiden sprachen wir über Entstehung und Konzept des Book Clubs und über Diversität bei moderner lovecraftscher Horror-Literatur. Zwei Bücher, die innerhalb des Book Clubs gelesen und besprochen wurden, werden in dieser Folge ebenfalls exemplarisch angerissen: "Winter Tide" von Ruthanna Emrys und "Mexican Gothic" von Silvia Moreno-Garcia.

:!:Achtung, wir unterbrechen das Programm für eine wichtige Durchsage: Für unser dLG-Radio suchen wir aktuell dringend Verstärkung für den Audioschnitt, d.h. für das Schneiden unserer Aufnahmen zu fertigen Folgen! Bitte melde dich, wenn du dafür sorgen möchtest, dass wir auch weiterhin Folgen im monatlichen Rhythmus veröffentlichen können. Gerne dürfen sich hier neben Großen Alten auch Unerfahrene melden, die ein Interesse am Audioschnitt mitbringen, denn: Das Schneiden von Podcast-Folgen ist überraschend leicht zu erlernen! Wenn du also daran interessiert bist, wäre dies eine tolle Gelegenheit und wir helfen dir gerne dabei. Schreibe uns über unser Kontaktformular oder kontaktiere direkt Laura.


In unserem Actual-Play-Podcast dLG spielt erschienen in diesem Monat die letzten Episoden unserer aktuellen Cthulhu Confidential-Serie rund um Ermittlerin Rebecca "Bex" Raymond in Los Angeles:

Cthulhu Confidential: Der unergründliche Schlaf 4/8 – "Mexiko???"
Alle Wege führen zum Alegria und so beschließt Bex, das berüchtigte Kasino persönlich aufzusuchen und ein paar Worte mit ihrer Inhaberin zu wechseln, der Gangsterin Bianca Alexander. Dabei entdeckt sie eine unerwartete Verbindung zu Hector.

Cthulhu Confidential: Der unergründliche Schlaf 5/8 – "Moonshine"
Die Hinweise verdichten sich, dass die Gangsterbande aus dem Osten irgendetwas mit dem Fall Hector Deakin zu tun hat. Bex beschließt also, sich die Lagerhalle von A. M. Hillyers genauer unter die Lupe zu nehmen.

Cthulhu Confidential: Der unergründliche Schlaf 6/8 – "Verschrecktes Eichhörnchen"
Wer war dieser verdächtige Mann, der wie ein verschrecktes Eichhörnchen aus Bianca Alexanders Büro huschte? Bex' Intuition sagt ihr, dass er ein weiteres Puzzleteil im Mysterium um das Verschwinden und Wiederauftauchen von Hector Deakin darstellt, und nimmt dessen Fährte auf.

Cthulhu Confidential: Der unergründliche Schlaf 7/8 – "Man müsste mir eine Medaille überreichen"
Es führt kein Weg daran vorbei: Um das Rätsel um Hector Deakin zu lösen, muss Bex wohl oder übel mit der Gangsterbande aus dem Osten und ihrem Boss Benjamin Siegel Kontakt aufnehmen.

Cthulhu Confidential: Der unergründliche Schlaf 8/8 – "Monster"
Die Lage spitzt sich zu. Welche grausigen Entdeckungen macht Bex in jener einsamen Autowerkstatt in der Wüste San Bernardinos?

Neben YouTube findet ihr das dLG-Radio und dLG spielt auch auf allen gängigen Podcastplattformen. Hinterlasst uns doch gerne auch einen Kommentar, sei es unter den YouTube-Videos, in unserem Forum oder in unserem Discord-Server. Wir freuen uns auf euer Feedback!

Ritual Rätsel Rallye

Im November fanden weitere Rallyse zum 10jährigen Jubiläum der dLG statt. Am 7.11. rätselten sich acht Ermittler und Ermittlerinnen durch den Stadtteil Blasewitz in Dresden und am 10. November und 17. November fanden in Berlin und München jeweils zweite Runs der Rallye statt.

Einen Artikel zur diesem deutschlandübergreifenden Event der dLG findet ihr hier. Auch 2025 werden weitere Rallyes oder zweite Runs der Veranstaltungen stattfinden.

FHTAGN

Am 9. November war das FHTAGN Team im neu aufgezogenen Pen and Paper Bereich der großen Brettspielmesse Spielwies´n in Augsburg zu Gast. FHTAGN-Redakteurin Julia leitete dort drei Runden FHTAGN für Interessierte.

Ausserdem waren Simone und Julia im Plotthook Podcast zu Gast und durften über die Froschkönig-Fragmente plaudern. Das Interview findet ihr im youtube-Kanal des Plothook Podcast bzw hier.

anRUFung

Das Orga-Team der anRUFung ist bereits fleißig am Planen und Plotten für die Con nächstes Jahr. Die dazugehörige Homepage mit allen Details zur RUF25 wird aktuell noch befüllt und dann bald freigeschaltet.

Kleine Erinnerung: nächstes Jahr vom 17.-20. Juli, wenn die Sterne endlich richtig stehen, treffen wir uns wieder im Jugendgästehaus Duderstadt zur anRUFung 2025. Wir freuen uns schon auf euch!


Stellenausschreibungen und offene Aufgaben

Unsere Vereinsarbeit wird von vielen ehrenamtlichen Helfer:innen und ihrem Herzblut gespeist. Wir sind auf der ständigen Suche nach weiteren tatkräftigen Unterstützer:innen, die im Verein aktiv werden wollen. Insbesondere in den folgenden Aufgabenbereichen suchen wir dringend helfende Hände:

  • Unterstützung im Shop: Wir suchen eine Person, die uns dabei hilft, Mail-Anfragen von Kund:innen zu bearbeiten (entweder selbst zu beantworten oder an die entsprechende richtige Stelle weiterzuleiten). Meldet euch bei Interesse bei Rahel.
  • Redaktion des Lovecrafter Online: Unser Online-Magazin, das seit mehreren Jahren wöchentlich Beiträge mit Bezug zu Kosmischem Horror veröffentlicht, sucht eine:n neue:n Redakteur:in. Weitere Details zu Inhalten und Aufgaben sind im folgenden Artikel zu finden: Lovecrafter Online – Redakteur gesucht! vom 28.03.24. Setzt euch bei Interesse mit André ( Seanchui) in Kontakt.
  • Vorstandbeisitzer:innen: An der Vorstandsarbeit interessierte Menschen laden wir gerne zum Reinschnuppern als Beisitzer:innen in unsere Vorstandssitzungen ein, die am ersten Dienstagabend jeden Monats stattfinden. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhaltet ihr bei Laura ( Leuchtendes Trapezoeder).
  • Teamleitung Literatur: Nils und Max geben den Staffelstab weiter und suchen literaturfreudige Nachfolger:innen in der Leitung des Literaturteams. Das Literaturteam arbeitet zum einen an diversen literarischen Projekten, hat in der Vergangenheit z.B. den Gedichtband herausgebracht und ist aktuell noch an einem Essayband aus dem deutschsprachigen Raum und einem Übersetzungsprojekt von Lovecrafts Briefen und Essays dran. Zum anderen ist das Literaturteam Ansprechpartner für alle Belange, die mit H. P. Lovecraft und seinem Werk zu tun haben, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Vereins. Kontaktiert bei Interesse bitte Rahel.

Du möchtest dich anderweitig einbringen? Dann teile uns gerne deine Ideen mit! Setze dich hierzu einfach mit der passenden Kontaktperson aus unserem Verein in Verbindung (im Zweifel mit dem Vorstand).


Anderswo

Veranstaltungen

  • "Ein kurioses Symposium" - Cthulhoider LARP der Miskatonic Society (Mitgliederrabatt): Auch im kommenden Jahr bietet die Miskatonic Society wieder cthuloide LARPs an. Vom 14.02.-16.02. findet auf dem Wasserschloss Wülmersen die Veranstaltung "Ein kurioses Symposium" statt. dLG-Mitglieder erhalten 10€ Rabatt auf jedes Ticket! Diese können auf der Seite der Miskatonic Society erworben werden. Darum geht es bei dem LARP:

    Wir schreiben das Jahr 1922.
    Der „Orden der vergessenen Geschichte“ (OVG) feiert seine jährliche Versammlung. Dieser elitäre Club hat sein Dasein der Erforschung verschollener Geschichte gewidmet.
    Um seine noch sehr junge Position als Vorsitzender dieser Gesellschaft für die Wiederwahl zu festigen, hat Christian Graf den bekannten Archäologen John Klein angeheuert. Zusammen haben die beiden eine verschollene Stadt in den Dschungeln des Kongos ausfindig gemacht und jede Menge Artefakte nach Deutschland geschifft. Diese werden nun in den privaten Räumlichkeiten von Christian Grafs, in seinem Landhaus, ausgestellt.
    Christian Graf lädt euch ein seine Erfolge zu feiern. Erforscht diese alten Artefakte und erfahrt mehr über die Geheimnisse einer verlorenen Zivilisation.

    Der Rabattcode ist im internen Bereich des dLG-Forums zu finden.


Crowdfunding

  • Folk-Horror-Rollenspiel: In Pale Tides spielt man einen Hexenzirkel, das uralte Schrecken untersucht und jagt. Das "Tides-Rollenspielsystem" nutzt sechsseitige Würfel für physische Aktionen und ein Tarot-Deck zur Ausübung von Magie, und kommt mit einem individuellen, zur Spielwelt passenden Tarot-Deck einher. Dieses Projekt des Briten Paul Scott Canavan (Art Director und Künstler für diverse Medien wie Magic: The Gathering, Guild Wars 2, Destiny 2, Warhammer, etc.) kann bis zum 30. November (heute!) auf Kickstarter finanziell unterstützt werden.
  • Erzählspiel von einem neu gegründeten deutschen Verlag: Children of the Fall soll ins Deutsche übersetzt werden. In diesem spielleitungslosen Horror-Erzählspiel schlüpfen die Spieler:innen in die Rolle von Kindern und Jugendlichen, die in einer postapokalyptischen Welt um ihr Überleben kämpfen, in der Erwachsene zu blutrünstigen Kreaturen mutieren. Dieses bereits auf Englisch 2018 erschienene Spiel wird vom neu gegründeten Verlag "Dunkelmänner" in den deutschen Sprachraum gebracht, welcher sich das Ziel gesetzt hat, wenig bekannte englischsprachige Indie-Spiele nach Deutschland zu bringen. Children of the Fall ist ihr erstes Projekt und kann bis zum 1. Dezember (morgen!) auf Game on Tabletop mitfinanziert werden.
  • Mothership Month 2024 👽: Am 12. November ist der Mothership Month gestartet! Es handelt sich um ein kollaboratives Crowdfunding-Projekt, das von Tuesday Knight Games selbst angeführt wird, den Machern des populären Sci-Fi-Horror-Rollenspiels Mothership. Insgesamt 21 Teilprojekte verschiedener Autor:innen können gefördert werden und wenn man fünf oder mehr dieser Projekte unterstützt, kann man zusätzliche Boni erhalten. Die Aktion läuft bis zum 10. Dezember auf Backerkit.
  • Cthulhu + DnD + 1900er + Titanic: Diese Kombination ist im Rollenspielprojekt The Unsinkable: Terrors of the Deep enthalten, einem über 300-seitigen Zusatzband für das Fantasy-Rollenspiel Dungeons and Dragons, das diverse neue Spielmechaniken einführt, wie man sie auch von anderen gängigen cthuloiden Rollenspielen kennt, wie etwa für Sanity, Schusswaffen und Vehikel. Dieses in Athen ansässige Projekt kann noch bis zum 10. Dezember unterstützt werden.


Literatur

  • Voraussichtlich Ende Dezember 2024 soll ein weiterer Band in der Weird-Fiction-Reihe des Festa-Verlags erscheinen: Sub Rosa, die mittlerweile dritte Anthologie mit gesammelten Erzählungen von Robert Aickman. Aickman zeichnet sich durch ganz besondere Horror-Erzählungen mit einer merkwürdigen (weirden) Atmosphäre und offenen Enden aus, welche zurecht ein ganz eigenes Adjektiv "aickmanesk" verdienen. Bereits letztes Jahr hat sich der Lovecrafter Online in der Ausgabe vom 15. Mai 2023 mit dem ersten Band, Dunkle Pforten, befasst und kam zu einem sehr positiven Fazit.


Rollenspiel

  • Die Teilzeithelden haben die jüngst veröffentlichten Froschkönig-Fragmente für das FHTAGN-Rollenspiel rezensiert und geben einen starken Daumen hoch. Insbesondere die dichte Erzählung selbst, die viel spannende Ermittlungsarbeit mit sich bringe, die Optik des Bandes mit seinen zahlreichen Schwarzweiß-Fotografien, die Hand-Outs und die Kombination von klassischen deutschen Märchen mit dem Cthulhu-Mythos-Horror werden gelobt.
  • Der zweite Werkstattbericht von System Matters zum Zusatzband "Das Auktionshaus" für Mythos World gibt einen Einblick in den Aufbau des Bandes und erklärt, welche Designgedanken beim Schreiben des Buches im Mittelpunkt standen. So soll etwa ein beträchtlicher Teil dieses Bandes ein Auktionskatalog darstellen, das Beschreibung und Mythoshintergründe zu verschiedenen Auktionsgegenständen enthalten soll. Dabei wurde auf eine flexible Einsatzmöglichkeit der Bandinhalte sowie die "Play to find out"-Philosophie und die Eigenheiten des deutschen Mythos World geachtet. Mehr Details zu den Auktionsgegenständen selbst wurden für den dritten Werkstattbericht angekündigt (wann der jedoch erscheinen soll, haben uns die Sterne nicht verraten).
  • Orkenspalter TV hat sich die Starterbox "The Hungering Abyss" vom neuen Arkham-Horror-Rollenspiel genauer angeschaut und kommt zu einem gemischten Fazit: Zum Gewinnen von Brettspieler:innen für das Rollenspielhobby auf jeden Fall gut (und auch gedacht), aber für erfahrene Rollenspieler:innen ist das mitgelieferte Szenario wohl etwas zu langweilig.
  • Mhairé Stritter von Orkenspalter TV bespricht in der Late Nerd Show vom 11.11.24 zwei Horror-Rollenspielprodukte: den Alien-Kampagnenband "Building Better Worlds" (Fazit: "ein Buch mit paar Schönheitsfehlern, was die Aufmachung und den Inhalt angeht, aber insgesamt sehr solide Kost") und das Mörk-Borg-Derivat Orc Borg, in dem man Orks im Weltraum spielt.


Cthuloide oder unheimlich-phantastische Actual Plays und Spielberichte, die in diesem Monat erschienen sind:

  • 3P – Partners in Pen & Papers: Be Kind, Rewind, Teil 3 (Public Access), Träume von Tod, Folge 8 (Kult: Divinity Lost), Tödliche Frequenzen, Teil 4 (Cthulhu Confidential)
  • Die Alriks: Trippel Trappel (CTHULHU), Schatten von Gol-Goroth, Teil 9 | Teil 10 (CTHULHU)
  • Familiennerds: Die Maske der Moochie (CTHULHU), Operation MALTA (Delta Green), Der Grenzraumkrieg, Teil 2 (Alien)
  • Inyo RPG Blog: Die Froschkönig-Fragmente, Teil 7 | Teil 8 (FHTAGN), De Bello Mundo (CTHULHU), Zuckersüßer Tod (CTHULHU)
  • Jason Cordova: The Secret of Castronegro, Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 (Cthulhu Dark)
  • Masters of the Dice: The Space between, Episode 3 und 4 | Finale (CTHULHU NOW) mit Hilmar
  • Orkenspalter TV: Masken des Nyarlathotep: Kenia, Teil 3 (CTHULHU)
  • zeitiger: Masken des Nyarlathotep, Teil 16 (CTHULHU), Obskures Gemälde von Chiemsee, Teil 1 (Vaesen im Königreich Bayern), DIe Sage vom verlorenen Berg, Teil 14 (Vaesen)


Das war es für den November.

Mit cthuloiden Grüßen

eure dLG Teams

P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!

P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.

  • Vorheriger Artikel Fotobericht zur "RätselRitualRallye" - Teilnehmende Städte entfesseln den Wahnsinn!
  • Nächster Artikel Weitere Termine für die dLG Ritual Rätsel Rallyes 2025!

Antworten 2

JaneDoe
2. Dezember 2024 um 13:52

Leuchtendes Trapezoeder Darf ich noch fehlende Dinge für den November hier im Artikel ergänzen? Erreicht zwar den Newsletter nicht mehr, aber dann steht es wenigestens hier.

Leuchtendes Trapezoeder
2. Dezember 2024 um 14:35
Zitat von JaneDoe

Leuchtendes Trapezoeder Darf ich noch fehlende Dinge für den November hier im Artikel ergänzen? Erreicht zwar den Newsletter nicht mehr, aber dann steht es wenigestens hier.

Gerne, und/oder auch in den nächsten Newsletter ("Was gibt es Neues im Dezember 2024?").

Diskutiere mit!

Kategorien

  1. Neues aus dem Verein 90
  2. Lovecrafter Online 311
  3. FHTAGN 157
  4. anRUFung 17
  5. CthulhuWiki 8
  6. dLG-Radio 37
  7. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 2 Antworten, zuletzt: 2. Dezember 2024 um 14:35
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™