Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2022


An der Umfrage teilgenommen haben 40 Mitglieder unseres Vereins, was bei knapp 400 Mitglieder insgesamt leider nur einen Bruchteil unserer Mitglieder darstellt. Im Folgenden präsentieren wir euch die Ergebnisse der Umfrage, wobei Kommentare seitens des Vorstands oder der Vereinsteams grün markiert worden sind.
Du bist Vereinsmitglied und hast die Umfrage verpasst? Oder bist kürzlich eingetreten und möchtest die nächste Mitgliederbefragung nicht verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Ankündigung der Mitgliederbefragung 2024 nicht zu verpassen. Die nächste Mitgliederbefragung wird voraussichtlich wieder gegen Ende des Jahres, von November bis Anfang Dezember, stattfinden.
Wie bist du auf den Verein aufmerksam geworden?
Rangfolge:
=> Die Umfrageteilnehmer*innen wurden hauptsächlich über unsere Internetpräsenzen, unsere Veranstaltungen (z.B. die anRUFung) sowie Mundpropaganda auf den Verein aufmerksam.
Wie bewertest du die Arbeit des Vereins?
Ergibt eine Durchschnittsnote von 1,55 – das ist eine Verbesserung um 0,11 im Vergleich zum Vorjahr.
Welche Interessensgebiete liegen dir am Herzen?
Die Umfrageteilnehmer*innen sind am meisten interessiert am Thema Rollenspiel (85%). Danach folgen die Themen Literatur und Film/TV (65%). Auch recht beliebt sind Brett- und Gesellschaftsspiele (60%), Computer- und Videospiele (55%) und Veranstaltungen (55%). Auf den letzten Platz, aber dennoch mit einigen Anhänger*innen vertreten steht das Thema Musik (35%).
Die Umfrageteilnehmer*innen finden, dass es von den folgenden Themen zukünftig mehr geben sollte:
Wie bewertest du unser Willkommenspaket an Neumitglieder, das wir im August 2023 eingeführt haben?
18 von 40 Umfrageteilnehmer*innen haben diese Frage beantwortet. Von diesen gab es 18 positive Rückmeldungen, also ein einstimmiges positives Meinungsbild (100%). --> Das freut uns sehr!
Engagierst du dich auch in irgendeiner Form aktiv im Verein?
45% der Umfrageteilnehmer*innen engagieren sich aktiv im Verein.
Diejenigen, die sich nicht aktiv engagieren, haben am häufigsten als Grund dafür angegeben, dass sie keine Zeit haben (81%). Die übrigen Antworten verteilten sich auf (Mehrfachantwort war möglich): Sie wissen nicht, wen sie dafür ansprechen sollen (18%), sind zu schüchtern (13%), sind sich der Möglichkeiten nicht bewusst (9%) und sind stille Nutznießer (9%).
Die Umfrageteilnehmer*innen schlugen folgendes vor, um inaktive Vereinsmitglieder zur aktiven Mitarbeit zu motivieren:
Welchen jährlichen Mitgliedsbeitrag fändest du fair und wärst du gewillt zu zahlen, um weiterhin hochwertige und coole Projekte in der dLG zu ermöglichen und eine faire Vergütung für unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu ermöglichen?
Im Durchschnitt ergibt sich ein Mitgliedsbeitrag 36,20€. Der Median liegt bei 40,00€. Die angegebenen Werte schwankten dabei stark zwischen 0€ und 100€. --> Vielen Dank, das hilft uns sehr! Auf der kommenden MV werden wir dies entsprechend berücksichtigen.
Was denkst du über die Option einer Fördermitgliedschaft?
37 von 40 Teilnehmer*innen haben diese Frage beantwortet. Davon könnten sich 46% vorstellen, ein Fördermitglied zu werden; 35% würden kein Fördermitglied werden; 19% würden nur unter bestimmten Bedingungen Fördermitglied werden.
Kommentare und Gedanken zum Thema Mitgliedsbeitrag:
Kommentare und Gedanken zum Thema Fördermitgliedschaft:
--> Auf jeden Fall ein Thema, worüber wir genauer nachdenken müssen!
Welche Internetauftritte der dLG nutzt du regelmäßig?
Rangliste:
Wie bewertest du unseren monatlichen Newsletter ("Was gibt es Neues im...?")?
Ergibt eine Durchschnittsnote von 1,43.
Kommentare und Wünsche zum Newsletter:
Wir bzw. Laura, die den Newsletter redigiert, freut sich sehr über dieses überwiegend positive Feedback! Was die Wünsche nach einen Lovecraft-Newsletter oder einen "Lovecrafter light-light-light" angeht, empfehlen wir wärmstens unser neues Format Lovecraft Lore. Auf dieser Seite könnt ihr euch dazu anmelden: https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/verein/newsletter/
Wie oft hörst du unseren Vereinspodcast, das dLG-Radio?
Im Durchschnitt ergibt sich eine Wertung von 3,05 (gelegentliches Reinhören).
Wie bewertest du unseren Vereinspodcast dLG-Radio?
Das ergibt eine Durchschnittsnote von 2,06. Dies ist eine minimale Verbesserung um 0,04 im Vergleich zum Vorjahr.
Folgende Wünsche und Anregungen zum dLG-Radio wurden geäußert:
Wie bewertest du die kürzlich erschienene Doppelausgabe 11+12 des Lovecrafters?
Ergibt eine Durchschnittsnote von 1,48. Dies ist eine Verbesserung um 0,12 im Vergleich zur davorigen Lovecrafter-Ausgabe 9+10. --> Uns freut die positive Wahrnehmung des Lovecrafter sehr. Einerseits bestätigt es eingeschlagene Wege, andererseits öffnet es Wegmarker zu einer publikumsorientierten Optimierung hin.
Fändest du eine Erhöhung des Werbeanteils im Lovecrafter in Ordnung?
82,5% der Umfrageteilnehmer*innen wären mit einer Erhöhung des Werbeanteils im Lovecrafter einverstanden.
Wie zufrieden bist du mit dem Lovecrafter Online?
Ergibt eine durchschnittliche Wertung von 1,87 (zufrieden). Damit bleibt der Durchschnittswert identisch zum Vorjahr. -> Es ist toll zu sehen, dass wir unsere gute Note aus dem Vorjahr bestätigen konnten. Analytisch bleibt vielleicht noch zu sagen, dass es uns gelungen ist die ganz Unzufriedenen besser abzuholen, denn im Vorjahr haben wir auch noch schlechtere Noten kassiert.
Wie oft liest du Artikel im Lovecrafter Online?
Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer*innen konsumieren den Lovecrafter Online mehrmals im Monat oder sogar wöchentlich. -> Den Wochenrhythmus aufrecht zu erhalten ist zugegebenermaßen nicht immer einfach und erfordert manchmal ein wenig ... Improvisation. Umso schöner, dass Ihr das als Leserschaft auch entsprechend honoriert und uns regelmäßig frequentiert!
Aus welchen Themengebieten liest du gerne Artikel im Lovecrafter Online?
An sich werden aus allen Themengebieten gerne Artikel im Lovecrafter Online gelesen. Am beliebtesten sind die Themen Vereinsleben und Rollenspiel (jeweils 65%), gefolgt von Literatur und Filme & Serien (jeweils 57,5%). -> Auch die TOP4-Interessensgebiete sind nahezu unverändert. Gerade das Thema Vereinsleben steht und fällt aber natürlich mit fleißigen Autoren, die von Ihren Veranstaltungen berichten. Die können wir immer brauchen :-).
Wie bewertest du die Arbeit des Literaturteams?
Das ergibt eine Durchschnittsnote von 1,42.
Wie bewertest du den Gedichtband, der Anfang des Jahres von der dLG veröffentlicht worden ist?
Das ergibt eine durchschnittliche Wertung von 1,21 (sehr gut).
Was sollte bezüglich zukünftigen Literaturprojekten verbessert bzw. eingehalten werden?
Möchtest du dem Literaturteam noch etwas mitteilen?
--> Herzlichen Dank für eurer Lob! Hoffentlich können wir dieses Jahr für euch noch mehr von unseren Projekten verwirklichen!
Wie gut fühlst du dich via Forum, Newsletter etc. über die anRUFung informiert (Termine, Anmeldefristen etc.)?
Über die Hälfte (54%) der Umfrageteilnehmer*innen fühlen sich über die anRUFung sehr gut informiert, weitere 40,5% fühlen sich eher gut informiert. Nur 5,5% fühlen sich eher schlecht informiert, während niemand angab, sich gar nicht informiert zu fühlen.
Hast du schon einmal eine anRUFung besucht?
40% der Umfrageteilnehmer*innen haben schon einmal eine anRUFung besucht.
Planst du, 2024 an der anRUFung teilzunehmen (18.7.-21.7.2024)?
55% der Umfrageteilnehmer*innen planen, an der anRUFung 2024 teilzunehmen. Das bedeutet also, dass dies für 15% der Umfrageteilnehmer*innen die erste anRUFung sein wird (vgl. mit vorheriger Frage).
Was würde dich dazu bewegen, an einer anRUFung teilzunehmen?
30% der Umfrageteilnehmer*innen sind wenn möglich eh immer dabei.
22,5% würden sich einen anderen Rahmen wünschen, 17,5% einen anderen Termin.
12,5% wünschen sich mehr Programmpunkte ohne Rollenspielbezug und 10% sind nicht an Rollenspiel-Veranstaltungen interessiert.
Die anRUFung findet immer unter einem bestimmten Motto statt. Welches Motto würde dich für eine der nächsten Veranstaltungen interessieren?
Mehrfache Nennungen:
Jeweils einmal genannt:
--> Herzlichen Dank für eure zahlreichen Vorschläge. Lasst euch überraschen, was wir damit für die nächsten Jahre anstellen.
Kommentare, Anregungen, Wünsche etc. für die anRUFung
Die Kommunikation betreffend:
Den Termin betreffend:
Den Ort betreffend:
Das Programm betreffend:
Nutzt du die FHTAGN-Regeln? Wenn ja, was spielst du damit?
50% der Umfrageteilnehmer*innen nutzen FHTAGN-Regeln.
45% der Umfrageteilnehmer*innen nutzen sie für FHTAGN-Szenarien, 12,5% für selbsterstellte Szenarien, 7,5% für Szenarien anderer Rollenspielsysteme.
Kannst du dir vorstellen, an einem FHTAGN Support-Netzwerk teilzunehmen und offizielle Spielrunden anzubieten?
45% der Umfrageteilnehmer*innen haben Bedarf an ein Support-Netzwerk.
32,5% der Umfrageteilnehmer*innen würden aus Überzeugung teilnehmen, 12,5% für eine passende Gegenleistung.
Worauf sollte FHTAGN eine höhere Priorität setzen?
Die meisten Umfrageteilnehmer*innen wünschen sich, dass eine höhere Priorität auf neue Szenarien (45%) und Settings (42,5%) gesetzt würde. 25% wünschen sich eine erhöhte Priorität für die Neubearbeitung/-auflage alter Szenarien. Die wenigsten Umfrageteilnehmer*innen (7,5%) wünschen sich eine Erhöhung der Priorität für die 2. Edition für FHTAGN.
Was ist euer bevorzugtes Medium für...
Wie zufrieden bist du mit den FHTAGN-Fragmenten am Freitag?
Dies ergibt eine durchschnittliche Wertung von 1,96 (zufrieden).
Gibt es etwas, was du dir für FHTAGN wünschen würdest?
Wie zufrieden bist du mit dem CthulhuWiki?
Ergibt eine durchschnittliche Wertung von 1,64 (zufrieden).
Wie oft liest du Artikel im CthulhuWiki?
Über die Hälfte (51%) der Umfrageteilnehmer*innen lesen CthulhuWiki-Artikel gar nicht oder seltener als mehrmals im Monat. 46% der Umfrageteilnehmer*innen lesen Artikel mehrmals im Monat. Eine Person liest CthulhuWiki-Artikel wöchentlich.
Aus welchen Themengebieten liest du gerne oder wünscht du dir mehr Artikel im CthulhuWiki?
Das beliebteste CthulhuWiki-Themengebiet unter den Umfrageteilnehmer*innen ist der Cthulhu-Mythos (75%). Am zweitbeliebtesten ist das Thema Rollenspiel (50%). Die anderen Themengebiete sind ähnlich beliebt.
Was für ein Thema würdest du dir für eine zukünftige CthulhuWiki-Schreibsaison wünschen?
Möchtest du uns noch etwas sagen?
Speziell Veranstaltungen:
Speziell Rollenspiel:
Speziell anRUFung:
Speziell Lovecrafter:
Speziell Vereinsarbeit:
Lob:
Vielen vielen herzlichen Dank für dieses zahlreiche Lob! Wir alle freuen uns sehr und werden in diesem Jahr weiterhin motiviert am Ball bleiben.