Was gibt es Neues im Dezember 2023?
-
Leuchtendes Trapezoeder -
31. Dezember 2023 um 18:00 -
505 Mal gelesen -
0 Antworten
Flüstertüte
Herzlich willkommen zur Flüstertüte für den Dezember 2023! Wir bringen euch auf den neuesten Stand, was im vergangenen Monat in unserem Verein und der cthuloiden Welt insgesamt passiert ist.
Verein
Wir dürfen in diesem Monat zwei neue Mitglieder herzlich willkommen heißen: Michael und Christopher! Schön, dass ihr zu uns gefunden habt!
2024 = 10 Jahre dLG
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Deutschen Lovecraft Gesellschaft haben wir den Newsletter Lovecraft Lore ins Leben gerufen. Tagesgenau wirst Du über das Jahr hinweg über Ereignisse informiert werden, die sich in den verschiedenen Erzählungen H. P. Lovecrafts zutragen. Die Anmeldung ist kostenlos und kann jederzeit über einen Link in der Newsletter-E-Mail widerrufen werden. Hier geht es zur Anmeldung.
Veranstaltungen & Stammtische
Genauere Informationen zu den einzelnen Events sind in den jeweiligen Kalendereinträgen (verlinkt hinter den Veranstaltungsnamen) zu finden. Weitere dLG-Termine sowie relevante Jubiläen aus H. P. Lovecrafts Umfeld finden sich im Vereinskalender.
Du möchtest auch einen Stammtisch oder eine dLG-Veranstaltung anmelden? Erstelle einfach einen entsprechenden Termin in unserem Vereinskalender!
dLG-Radio
Weihnachten mit Lovecraft: Das Jahr 2023 neigt sich zum Ende und überall weihnachtet es sehr. Doch welche Bezüge gibt es eigentlich zwischen H. P. Lovecraft und dem Fest? In einem gemütlichen Kaminfeuergespräch unterhalten sich Rahel, Nils und Jonas über lovecraftsche Weihnachten. Dabei reden sie darüber, warum der Winter ohnehin die perfekte Zeit für Gruselerzählungen sind, wie Lovecrafts eigene Beziehung zum Weihnachtsfest war und tauchen in die ein oder andere Anekdote, Dichtung und Erzählung ein. Zum Schluss gibt es von den Dreien auch ein paar Empfehlungen für die Feiertage.
CthulhuWiki
Probleme behoben: Im Zuge des Webseiten-Software-Updates hatten wir Anfang des Monats ein paar technische Probleme, wodurch bestimmte Wiki-Artikel nicht mehr aufrufbar waren, sondern zu einer Fehlermeldung führten. Diese sind inzwischen behoben und ihr dürft euch wieder uneingeschränkt am gesamten Wissenskompendium des CthulhuWikis erfreuen!
Hyperborea-Artikel vollständig: In diesem Monat wurden einige noch fehlende Artikel zum Hyperborea-Zyklus von Clark Ashton Smith nachgetragen. Nun sollten die Artikel rund um Hyperborea, den dazugehörigen Kurzgeschichten, Kreaturen, Orten und Charakteren weitestgehend komplett sein. Hier findet ihr eine Auflistung aller mit Hyperborea getaggten Artikel in unserem Wiki.
Am CthulhuWiki mitarbeiten: Du möchtest dich an unserem CthulhuWiki beteiligen? Gerne doch, dann melde dich bei Leuchtendes Trapezoeder. Vorschläge sowohl für komplett neue Wiki-Artikel als auch für kleinere Verbesserungs- und Korrekturarbeiten am Wiki, wenn du zunächst klein anfangen möchtest, findest du in diesem Forenthread.
Anderswo
Literatur
- Beim Festa-Verlag erschienen diesen Monat Briefe aus Jerusalem (ein Band mit Stephen-King-Erzählungen zum Cthulhu-Mythos) sowie Kräfte der FInsternis (das zweite Band der sämtlichen Erzählungen des Weird-Fiction-Autors Robert Aickman).
Film, TV, Videos, Musik und Podcasts
- Seit mehreren Jahren arbeitet der Berliner Comiczeichner und Illustrator Andreas Hartung und das Musikerkollektiv The Dunwich Orchestra an einer ganz besonderen Adaption von H.P. Lovecrafts "The Colour Out Of Space". Die Geschichte wird ausschliesslich mittels Illustrationen erzählt, welche aufeinanderfolgend ohne Worte die Geschichte vom Untergang der Bauernfamilie erzählen. Die Musiker des The Dunwich Orchestra ergänzen die Bilder mit einem eindringlichen Soundtrack. Der Meister der vielen Wort adaptiert ganz ohne Worte. Das Ergebnis ist eine intensive entschleunigte Mischung aus Film, Graphic Novel und Postrock. Die Macher nennen es eine Dark Drone Comic-Pictureshow. Dabei bleiben sie relativ nah an der Originalgeschichte. Den Schwerpunkt legen sie auf eine eindringliche Atmosphäre, die den langsamen Wandel und Verfall in einer Mischung aus Realismus und grotesker Überzeichnung genüsslich auskostet.
Die Erzählung wurde für die Adaption in fünf Teile untergliedert, wovon das erste 2015 veröffentlicht wurde. Das vierte Kapitel ging im November 2023 online. Das große Finale ist für das Jahr 2025 geplant. Die einzelnen Kapitel sind online zu sehen oder auf einer der seltenen Liveaufführungen, bei denen das Orchester live zur Filmvorführung spielt. Auftritte fanden bereits im auf der Illustrade im Stadthteater Rostock oder im E-Werk in Erlangen im Rahmen des Interntionalen Comicsalons statt.
Einige Eindrücke finden sich auf Instagram, Facebook und auch YouTube.
Rollenspiel
Cthuloide oder unheimlich-phantastische Actual Plays, die in diesem Monat erschienen sind:
- Die Alriks: Eisige Tiefen (CTHULHU)
- Orkenspalter TV: Orient Express – Eine ruhige Fahrt nach Istanbul (CTHULHU), Masken des Nyarlathotep – Der Todesnebel von London (CTHULHU), Der Graue Mann der Grenze (CTHULHU)
- Familiennerd: Rote Suppe (FHTAGN)
- Jason Cordova: Signals from the Other Side, Teil 18 | Teil 19 (Public Access), Lost Transmissions, Teil 7 (Public Access)
Das war es für den Dezember. Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit cthuloiden Grüßen
eure dLG Teams
P.S.: Unsere monatlichen cthuloiden News kannst du auch als Newsletter in dein E-Mail-Postfach bekommen!
P.P.S.: Du hast selbst cthuloide News entdeckt, die für andere Kultist*innen interessant sein könnten? Dann melde sie uns gerne: Schreibe eine Nachricht an das Presse-Team oder erstelle einen Post in unserem Forum. Wir binden sie in unseren nächsten Newsletter ein.