Cool! Trag das doch mal noch im Kalender ein
Beiträge von quantor
-
-
Hat mir auch echt gut gefallen!
-
Da bin ich jetz mal gespannt wie ein Flitzebogen
Habe erst kürzlich mit meiner Tochter alle 7 Staffeln durchgeguckt und mit Angel angefangen.
Ihr habt Buffy/Angel nicht parallel geschaut? Das tue ich übrigens seit einer Weile und bin jetzt in Staffel 5/2. Muss ja meine Bildungslücke mal schließen...
-
Ja, da musste dann wohl zugeschlagen werden
-
quantor hat einen neuen Termin erstellt:
TerminMiskatonic Society UG: "Ein kurioses Symposium"
"Ein kurioses Symposium" ist ein cthuloides LARP in den goldenen 1920er Jahren, das von der Miskatonic Society UG auf dem Wasserschloss Wülmersen veranstaltet wird.
Die Miskatonic Society hat sich darauf spezialisiert, Events (LARPs, Krimidinner) in den goldenen 1920ern zu veranstalten. Der Schwerpunkt liegt nicht nur darauf das entsprechende Flair zu verbreiten, sondern auch die Teilnehmenden auch mit spannenden und herausfordernden Rätsel zu konfrontieren, gewürzt mit einer Prise Horror und…Freitag, 14. Februar 2025, 17:00 – Sonntag, 16. Februar 2025, 15:00 Wasserschloss Wülmersenquantor9. November 2024 um 17:27 Zitat"Ein kurioses Symposium" ist ein cthuloides LARP in den goldenen 1920er Jahren, das von der Miskatonic Society UG auf dem Wasserschloss Wülmersen veranstaltet wird.
Die Miskatonic Society hat sich darauf spezialisiert, Events (LARPs, Krimidinner) in den goldenen 1920ern zu veranstalten. Der Schwerpunkt liegt nicht nur darauf das entsprechende Flair zu verbreiten, sondern auch die Teilnehmenden auch mit spannenden und herausfordernden Rätsel zu konfrontieren, gewürzt mit einer Prise Horror und Mystery.
Beschreibung des Events:
Wir schreiben das Jahr 1922.
Der „Orden der vergessenen Geschichte“ (OVG) feiert seine jährliche Versammlung. Dieser elitäre Club hat sein Dasein der Erforschung verschollener Geschichte gewidmet.
Um seine noch sehr junge Position als Vorsitzender dieser Gesellschaft für die Wiederwahl zu festigen, hat Christian Graf den bekannten Archäologen John Klein angeheuert. Zusammen haben die beiden eine verschollene Stadt in den Dschungeln des Kongos ausfindig gemacht und jede Menge Artefakte nach Deutschland geschifft. Diese werden nun in den privaten Räumlichkeiten von Christian Grafs, in seinem Landhaus, ausgestellt.
Christian Graf lädt euch ein seine Erfolge zu feiern. Erforscht diese alten Artefakte und erfahrt mehr über die Geheimnisse einer verlorenen Zivilisation.
Tickets können über die Website der Miskatonic Society erworben werden.
Die dLG und die Miskatonic Society kooperieren miteinander: dLG-Mitglieder wird ein Rabatt von 10% gewährt – mehr Informationen dazu hier in unserem dLG-internen Bereich (eine Zugehörigkeit zur dLG-Mitglieds-Forengruppe ist notwendig, um Zugriff zu erhalten).
-
quantor hat einen neuen Termin erstellt:
TerminHamburger Filmgespräche: Phase IV
Im Rahmen der Hamburger Filmgespräche wird im Metropolis Kino Hamburg der Science-Fiction Film "Phase IV" gezeigt. Erneut wird Stefan Preis eine Einführung zum Film geben, in der die literarischen Einflüsse (H.G. Wells, H.P. Lovecraft ) auf das beklemmende Werk von Saul Bass thematisiert werden.
Weitere Informationen sind bei der Interfilm-Akademie zu finden: https://www.interfilm-akademie.de/26-10-hamburge…ch-phase-iv-of/Samstag, 26. Oktober 2024, 17:00 – 21:00 Metropolis Kino Hamburg, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburgquantor22. Oktober 2024 um 15:42 ZitatIm Rahmen der Hamburger Filmgespräche wird im Metropolis Kino Hamburg der Science-Fiction Film "Phase IV" gezeigt. Erneut wird Stefan Preis eine Einführung zum Film geben, in der die literarischen Einflüsse (H.G. Wells, H.P. Lovecraft) auf das beklemmende Werk von Saul Bass thematisiert werden.
Weitere Informationen sind bei der Interfilm-Akademie zu finden: https://www.interfilm-akademie.de/26-10-hamburge…ch-phase-iv-of/
-
quantor hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ArtikeldLG-Radio – FHTAGN Fragment: Die Froschkönig-Fragmente
Eine Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat…
Für einige Menschen in der deutschen Rollenspielszene ist diese Zeit genau jetzt! Denn die legendären Froschkönig-Fragmente erheben sich dieser Tage aus dem tiefen Brunnen der 1990er-Jahre, wo der Cthulhu-Klassiker von Steffen Schütte erstmalig erschienen ist.quantor15. Juli 2024 um 05:00 ZitatEine Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat…
Für einige Menschen in der deutschen Rollenspielszene ist diese Zeit genau jetzt! Denn die legendären Froschkönig-Fragmente erheben sich dieser Tage aus dem tiefen Brunnen der 1990er-Jahre, wo der Cthulhu-Klassiker von Steffen Schütte erstmalig erschienen ist. -
BÜCHERTAUSCH AUF DER DSS MISKATONIC!
Liebe Sternenreisende,
in weniger als einer Woche startet unsere gemeinsame Reise mit der DSS Miskatonic!
Zwischen den stressigen Außenmissionen braucht es auch immer kleine Auszeiten. Was eignet sich dazu besser, als in Büchern zu blättern und die eigene Bibliothek ein bisschen neu zu gestalten? Der Book Club der dLG wird also eine Tauschbörse für eure phantastischen, schaurigen, futuristischen oder sonst zum Thema passenden Bücher im Stil der beliebten öffentlichen Bücherschränke einrichten! Das Ganze funktioniert wie folgt:
- Ihr stellt eure mitgebrachten Bücher (inklusive eines Zettels mit eurem Namen in jedem Buch) in der Tauschbörse ab
- Während der Reise könnt ihr jederzeit zur Tauschbörse kommen und neues Lesematerial mitnehmen
- Am Ende der Reise nehmt ihr bitte eure nicht getauschten Bücher wieder mit nach Hause
Also sichtet nochmal den eigenen Bestand und schaut, was seinen Dienst bei euch vielleicht schon getan hat, aber anderswo eine schöne Erweiterung der Sammlung sein könnte. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und hoffen, dass sich auf diese Weise etwas frischer Wind in die ein oder andere Heimbibliothek bringen lässt!
Euer Book Club
-
quantor hat einen neuen Termin erstellt:
TerminFilmgespräch: "Die Verfluchten" (House of Usher)
»Am Anfang drehte Roger Corman B-Horrorfilme. Doch dann entwickelte er sich zum vielleicht einflussreichsten Tycoon von Hollywood.« (Die Welt) Der Produzent und Regisseur, der am 09. Mai 2024 im Alter von 98 Jahren verstarb, entdeckte Superstars wie Martin Scorsese und Jack Nicholson. Am 03. Juli zeigt das Metropolis Kino Hamburg ab 21:15 Uhr Cormans erste Edgar-Allan-Poe-Verfilmung: Die Verfluchten (House of Usher, 1960). Poes klassische Novelle (1839) beeinflusste erheblich die unheimlichen…Mittwoch, 3. Juli 2024, 21:15 – 23:00 Metropolis Kino Hamburg, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburgquantor21. Juni 2024 um 12:27 Zitat»Am Anfang drehte Roger Corman B-Horrorfilme. Doch dann entwickelte er sich zum vielleicht einflussreichsten Tycoon von Hollywood.« (Die Welt) Der Produzent und Regisseur, der am 09. Mai 2024 im Alter von 98 Jahren verstarb, entdeckte Superstars wie Martin Scorsese und Jack Nicholson. Am 03. Juli zeigt das Metropolis Kino Hamburg ab 21:15 Uhr Cormans erste Edgar-Allan-Poe-Verfilmung: Die Verfluchten (House of Usher, 1960). Poes klassische Novelle (1839) beeinflusste erheblich die unheimlichen Erzählungen Lovecrafts. 2023 erschien eine Netflix-Serie.
Um seine Verlobte Madeline (Myrna Fahey) zu sehen, sucht Philip Winthrop (Mark Damon) das in einem einsamen Sumpfgebiet gelegene Familienanwesen der Ushers auf. Dort lebt sie mit ihrem Bruder Roderick (Vincent Price), der den Neuankömmling so schnell wie möglich wieder loswerden will. Doch Philip lässt sich auch unter dem Vorwand, dass seine Geliebte schwer erkrankt sei, nicht abweisen. Allerdings muss er bald erkennen, dass der Wahnsinn im Hause Usher längst die Oberhand gewonnen hat.
In der Einführung beschreibt Stefan Preis die Einflüsse von Edgar Allan Poe und Howard Phillips Lovecraft auf das Kino-Werk von Roger Corman.
-
Hallo zusammen!
Gerade ist mir das Trashfilmfest Kassel begegnet, das vom 09.-11.05. stattfindet. Der Donnerstag (Himmelfahrt) beschäftigt sich explizit mit der gruseligen Seite des Trashfilms. Ich dachte mir, das könnte ja für manche hier interessant sein. Ich überlege noch, vielleicht hin zu fahren, bisher hat sich allerdigs noch keine Begleitun gefunden.
2024 Donnerstag Creepy Thrusday | Der phantastische Trashfilm
-
[...] linear lesen und alle Linien ignorieren; [...]
Hihi
Ich habe so etwa ein Drittel durch und hab mich ein bisschen gefragt, ob ich was verpasst habe, weil ich bisher eben auch noch keinen Anlass zum "eskalieren" gefunden habe. Dann ist mir aber auch eingefallen, dass der Wahnsinn beim König ja erst im zweiten Akt einsetzen soll. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was da noch auf mich zukommt und habe bisher (auch im linearen Lesen) gut Spaß mit dem Buch.
Ich habe aber auch einfach den Eindruck, dass man sich schon ordentlich auf das Buch einlassen muss. Mir gelingt das, aber ich kann mir auch vorstellen, dass manches schnell mal sehr "gewollt" und "arg zusammenhanglos" wirkt. Das Problem habe ich persönlich nicht, aber das Potenzial kann ich sehen.
-
Im antikyno Hamburg läuft im Mai wieder das Theaterstück "Pickmans Supermodel".
Die Termine liegen immer Freitags und Samstags (also 03.+04./ 10.+11./ 17.+18./ 24.+25.).
Falls da jemand aus dem Raum Hanburg hin gehen möchte wäre das bestimmt auch einen Beitrag für den Lovecrafter Online wert
Hier noch die Beschreibung:
"Pickmans Supermodel"! H. P. Lovecrafts klassische Kurzgeschichte “Pickmans Modell” trifft auf brandaktuelle Satire: Parallel zur Ausstrahlung der neuen Staffel von “Germany’s Next Top Model” möchten wir die Szene ein wenig auf’s Korn nehmen. In dem Stück geht es um eine junge Studentin, die Model werden möchte und auf das Angebot des unheimlichen Fotografen Pickman eingegangen ist, für ein Foto-Shooting zu ihm nach Hause zu kommen. In seiner Wohnung stößt sie auf ein grausiges Geheimnis … !
antikyno | Kultur in Harburg | Neue Straße 35A, Hamburg, GermanyWer nach Kultur in Harburg sucht, ist im antikyno richtig! Wir zeigen Theaterinszenierungen, Lesungen und Filmvorführungen, veranstalten aber auch regelmäßig…www.antikyno.com -
-
-
-
quantor hat einen neuen Termin erstellt:
TerminBesuch der Ausstellung "Tod und Teufel" in Darmstadt
Einige Kultistinnen und Kultisten aus dem Raum Mittelhessen haben sich verabredet, nach Darmstadt zu fahren und dort gemeinsam die Ausstellung "Tod und Teufel. Faszination des Horrors" zu besuchen.
https://www.hlmd.de/de/entdecken/s…ion-des-horrors
Wer mag ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Der Start ist auf 12 Uhr angesetzt und wer mitkommt kümmert sich bitte selbst um ein Ticket für den Eintritt. Bisher ist keine Führung geplant, sondern ein lockeres, selbstständiges Anschauen…Samstag, 11. Mai 2024, 12:00 – 17:00 Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Friedensplatz 1, 64283 Darmstadtquantor14. April 2024 um 21:05 ZitatEinige Kultistinnen und Kultisten aus dem Raum Mittelhessen haben sich verabredet, nach Darmstadt zu fahren und dort gemeinsam die Ausstellung "Tod und Teufel. Faszination des Horrors" zu besuchen.
https://www.hlmd.de/de/entdecken/s…ion-des-horrors
Wer mag ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Der Start ist auf 12 Uhr angesetzt und wer mitkommt kümmert sich bitte selbst um ein Ticket für den Eintritt. Bisher ist keine Führung geplant, sondern ein lockeres, selbstständiges Anschauen der Ausstellung angedacht.
Mit Sicherheit wird es nach dem Besuch der Ausstellung noch die Möglichkeit zum Austausch in einer geeigneten Darmstädter Gastronomie geben.
-
quantor hat einen neuen Termin erstellt:
TerminFilmvorführung "From Beyond" im antikyno Harburg
Die filmische Adaption der Lovecraft-Geschichte " From Beyond " wird im antikyno zum zweiten mal gezeigt.
Die Physik Studenten Kaya und Vin, beste Kindheitsfreunde, haben sich auseinander gelebt. Kaya ist glücklich mit ihren neuen Freunden und ihrer stabilen Beziehung mit Lena. Als sie von einer Tragödie im Leben des selbstzerstörerischen Vin hört, macht sie sich auf den Weg zu seinem kleinen Labor in einem Container-Büro am Hafen, um ein letztes Mal für ihn da zu sein.
Vin hat eine Maschine…Freitag, 5. April 2024, 19:30 – 22:30 antikyno Harburg, Neue Straße 35a, 21073 Hamburgquantor4. April 2024 um 13:57 ZitatDie filmische Adaption der Lovecraft-Geschichte "From Beyond" wird im antikyno zum zweiten mal gezeigt.
Die Physik Studenten Kaya und Vin, beste Kindheitsfreunde, haben sich auseinander gelebt. Kaya ist glücklich mit ihren neuen Freunden und ihrer stabilen Beziehung mit Lena. Als sie von einer Tragödie im Leben des selbstzerstörerischen Vin hört, macht sie sich auf den Weg zu seinem kleinen Labor in einem Container-Büro am Hafen, um ein letztes Mal für ihn da zu sein.
Vin hat eine Maschine entwickelt, mit der er meint, die fundamentale Wahrheit über das Universum enthüllen zu können. Zu einem schrecklichen Preis …
-
-
quantor hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ArtikeldLG-Radio – Cthuloide Videospiele
Auch Videospiele befassen sich mit cthulhoiden Themen. Doch wie tun sie das? Was sind das überhaupt für Spiele? Und vor allem: können Kosmischer Horror und Videospiele überhaupt gut zusammen funktionieren? Im Gespräch mit Rahel sucht Jonas Antworten auf diese und weitere Fragen.quantor15. Februar 2024 um 05:00 ZitatAuch Videospiele befassen sich mit cthulhoiden Themen. Doch wie tun sie das? Was sind das überhaupt für Spiele? Und vor allem: können Kosmischer Horror und Videospiele überhaupt gut zusammen funktionieren? Im Gespräch mit Rahel sucht Jonas Antworten auf diese und weitere Fragen. -
Jepp, da kann ich mich anschließen. Gehört zu den Produktionen, die ich mir irgendwann gerne nochmal anschauen möchte!