
»Am Anfang drehte Roger Corman B-Horrorfilme. Doch dann entwickelte er sich zum vielleicht einflussreichsten Tycoon von Hollywood.« (Die Welt) Der Produzent und Regisseur, der am 09. Mai 2024 im Alter von 98 Jahren verstarb, entdeckte Superstars wie Martin Scorsese und Jack Nicholson. Am 03. Juli zeigt das Metropolis Kino Hamburg ab 21:15 Uhr Cormans erste Edgar-Allan-Poe-Verfilmung: Die Verfluchten (House of Usher, 1960). Poes klassische Novelle (1839) beeinflusste erheblich die unheimlichen Erzählungen Lovecrafts. 2023 erschien eine Netflix-Serie.
Um seine Verlobte Madeline (Myrna Fahey) zu sehen, sucht Philip Winthrop (Mark Damon) das in einem einsamen Sumpfgebiet gelegene Familienanwesen der Ushers auf. Dort lebt sie mit ihrem Bruder Roderick (Vincent Price), der den Neuankömmling so schnell wie möglich wieder loswerden will. Doch Philip lässt sich auch unter dem Vorwand, dass seine Geliebte schwer erkrankt sei, nicht abweisen. Allerdings muss er bald erkennen, dass der Wahnsinn im Hause Usher längst die Oberhand gewonnen hat.
In der Einführung beschreibt Stefan Preis die Einflüsse von Edgar Allan Poe und Howard Phillips Lovecraft auf das Kino-Werk von Roger Corman.