Ich bin tatsächlich über Lovecraft zum cthuloiden Rollenspiel gekommen, allerdings lange vor der dLG
Beiträge von Antonia
-
-
Immer her damit - ich hätte "Into the Mouth of Madness" und "The Mist" in den Raum geworfen -
Hallo ihr!
Ich bin auf der Suche nach 1 Mitfahrgelegenheit ab München am Donnerstag (näherliegende Stadt ginge vermutlich auch) und zwei Mitfahrgelegenheiten am Sonntag zurück. (gerne auch zwei verschiedene Mitfahrgelegenheiten)
Außerdem suche ich jemanden, der mich am Freitag um 20 Uhr in Korbach einsammeln kann, so spät gibt es anscheinend keinen Regionalzug nach Vöhl mehr.
Sollte _zufällig_ jemand aus dem Süden am Freitag anreisen, hänge ich mich da natürlich auch gerne an -
Bestellt!!
Freut mich total, dass hier so ein cooles Projekt auf die Beine gestellt wurde. Danke, Henning, danke alle anderen Beteiligten! -
Yay
Und für alle Anderen - die Warteliste ist inzwischen wieder leer, wer sich also jetzt noch anmeldet hat erfahrungsgemäß eine ganz gute Chance, noch einen Platz zu bekommen -
-
Genau! Und ansonsten ist weniger mehr, man sollte sich gut zurecht finden können und nicht bei allem ewig wühlen müssen. Toll finde ich auch eine extra "Tasche", wo man noch Zusatzdokumente reinstecken kann.
-
Zufallsgenerator für Namen
Das fehlt mir eigentlich immer und drucke ich mir dann meistens noch dazu. Ansonsten gehe ich noch mal in mich.
-
Ich würde mich gerne als Teil der Jury bewerben. Da ich es zeitlich nicht schaffe, selber ein Abenteuer abzugeben, biete ich mich als Jurymitglied an.
Ich bin seit knapp 21 Jahren Spielleiter und leite seit drei Jahren regelmäßig Cthulhu Runden.
Ab und an schreibe ich kurze Tipps für Spielleiter und versuche Spielstil und alles was dazu gehört, ständig zu verbessern.
Ich leite fast nie vorgefertigte Abenteuer, sondern entwerfe sie immer selber, wobei ich mich gerne mal großzügig bei guten vorgefertigen Szenarien bediene.
Leider kann ich nicht bei der anRUFung 2017, ich hoffe das ist aber kein Problem.Äonenalte Grüße
Satyr
Nein, ist kein Problem. Freut mich -
So, der Bewerbungsschluss ist beschlossen, es ist der 15.8.
Ihr könnt euch natürlich auch schon vorher bewerben, wir freuen uns auf euch -
Klingt jetzt komisch, aber auch SLen, die schreiben und leiten, aber nicht ihre eignen Abenteuer leiten. So wie ich
Aber das ist vielleicht auch eine absolute Randgruppe. Futter gibt es bestimmt, die Frage ist, ob Interesse bestünde.
-
huhu, hab erst jetzt das gesehen sorry.
Als SL leite ich nur selbstgeschriebenes und das seit 25 laaaaange Jahren, das wisst ihr, aber ob ich zu der Diskussion etwas vernünftig bereichen kann, ist die Frage.
wann wäre den Workshop?
Sollte es ein gesonderter Workshop werden, kann man den Zeitslot ja nach den Rednern ausrichtenSollte es ihm Rahmen von Chris' Workshop werden, wäre das glaube ich Freitag Vormittag.
Denke schon, du könntest was beitragen -
[mention]Dark_Pharaoh[/mention] Meinst du, es macht Sinn, das in zwei Workshops aufzuteilen? Also SL allgemein und SL und Autor in Personalunion? Falls ja, kann ich mich des zweiten Themas gerne annehmen und mich drum kümmern.
-
Also ich kann gerne meine Erfahrungen als "SL und Autor" teilen falls das gewünscht wird. So ein paar Sachen habe ich ja inzwischen ausformuliert und ein paar wenige sogar veröffentlicht. Das Etikett "Vielschreiber" würde ich mir da noch nicht anheften wollen, aber ich helfe gerne mit AntoniaAus dem LARP kommend und vom Workshop letztes Jahr könnte ich sicherlich auch ein zwei Sätze zu Props sagen oder zumindest ein paar Beispiele aus konkreten Abenteuern mitbringen.
Mehr als ichDann schauen wir doch mal, was zusammen geht
-
Wie wäre es mit "SL als Autor"
- Vor- und Nachteile wenn man seine Abenteuer selbst schreibt.
Eventuell kann man da mit ein paar der Vielschreiber zusammen was auf die Beine stellen?
[mention]myrenne[/mention], [mention]Nyre[/mention], [mention]Mondsänger[/mention] z.B.?
(Ich habe leider grade nicht so wirklich überblick, wer jetzt genau auf der RUF17 ist, daher ist die Liste natürlich brutal unvollständig -
Liebe Rollenspiel-Gemeinde,
vor etwa einem Monat haben wir einen Abenteuer-Wettbewerb für die anRUFung 2017 ausgerufen. Abenteuer dafür suchen wir natürlich immer noch, denkt dran, bis zum 30.9. habt ihr Zeit, uns eure Abenteuer zuzuschicken, die genauen Infos findet ihr hier https://www.deutschelovecraftg…fung/abenteuerwettbewerb/
Sollte es Fragen oder Probleme geben oder solltet ihr Hilfe bei irgendetwas brauchen, meldet einfach, am Besten hier im Forum (https://www.deutschelovecraftg…/forum/viewforum.php?f=20).Heute soll es aber um etwas Anderes gehen. Wie ihr wisst, wird das Siegerabenteuer im Lovecrafter veröffentlicht werden und hierfür wollen wir euch ins Boot holen:
Die dLG sucht rollenspielbegeisterte Mitglieder für die Jury des Abenteuerwettbewerbs zur RUF17Bedingung für einen Sitz in der Jury gibt es nur zwei:
Ihr seid Vereinsmitglied
Ihr nehmt nicht selbst am Wettbewerb teil
Wenn ihr mitmachen wollt, stellt euch einfach kurz in diesem Thema vor, oder schreibt uns eine Email an ruf17@deutschelovecraftgesellschaft.de.
Wir sammeln Bewerbungen und danach gibt es eine kleine Abstimmung im Forum, wer den Verein in der Jury vertreten wird! Bewerben könnt ihr euch bis zum 15.8.Wir freuen uns auf euch!
Team RUF17 -
Campbell scheint da recht locker zu sein; bei YSDC hat Paul geschrieben, das Campbell ihnen (YSDC) die Rechte eingeräumt hat.
http://www.yog-sothoth.com/top…ies-at-chaosium/?p=329656
Aufpassen, Chaosium hat auch schon Publisher verklagt für Sachen bei denen ihnen der Autor die Rechte kostenlos überlassen hatte.
(behauptet zumindest Michael Moorcock in einem Interview Rahmen der deutschen Veröffentlichung der Michael Moorcock Edition)
Nicht, dass uns das auch passiert. Ich such mal die genaue Textstelle in dem Interview raus, das sollte sich ja überprüfen lassen. -
Alles Gute auch von mir
Lass dich angemessen feiern!! -
Von mir auch :)) Danke für deine Arbeit!
-
Grade nachdem Chaosium auch durchaus schon heftig verklagt hat (u.A. für Dinge, die ihnen ohne Lizenzgebühren zur Nutzung überlassen wurden, siehe z.B. Nutzung eines Teils der Werke von Michael Moorcock), wäre es schon wichtig, was zu haben, worauf man sie wirklich festnageln kann und dass auch einem potenziellen Verfahren stand halten würde. Weiß nicht, ob man das so fragen kann