Alles anzeigenWährend die Arbeit am Lektorat des Regelwerks voran geht und parallel das nächste Szenario vorbereitet wird, sind auch im Bereich der Spielunterstützung einige Fortschritte gemacht worden. Diese sollten euch gerade in der aktuellen Situation mit Online-Runden tatkräftig unterstützen können.
Simulacrum
Dieser Online-Charaktereditor erlaubt das Erstellen von Charakteren gemäß FHTAGN Regelwerk und führt die Benutzer mit visuellem Feedback zu den jeweiligen Eingaben durch den gesamten Prozess. Auch die korrekten Fertigkeitspakete für entsprechende Berufswahlen werden berücksichtigt. Am Ende kann ein PDF mit den fertig gestellten Eingaben heruntergeladen und direkt verwendet werden. Und auch wer keinen konkreten Charakter bauen möchte, der kann sich durch die vielen Zusatzinformationen einen guten Überblick über die Charaktererstellung bei FHTAGN verschaffen.
Siehe: https://fhtagn-rpg.de/simulacrum
Roll20
FHTAGN ist nun auch bei Roll20 vertreten und kann dort als Charakterbogenvorlage ausgewählt werden. Der Bogen entspricht dem offiziellen Design und ist entsprechend leicht zu verwenden. Auf etwaige Besonderheiten geht eine eigene Seite auf der FHTAGN-Homepage ein.
Siehe: https://fhtagn-rpg.de/roll20/
RollButler
dLG Mitglied Michael war darüber hinaus so nett und hat die FHTAGN Probenmechanik in seinen RollButler eingebaut. Das bedeutet, dass man sowohl über die RollButler Webseite, als auch bspw. auf dem dLG Discordserver FHTAGN mäßig würfeln kann. Wie das im Detail funktioniert könnt ihr auf der FHTAGN-Homepage nachlesen.
Siehe: https://fhtagn-rpg.de/rollbutler/ [Blockierte Grafik: https://analytics.rsp-blogs.de/piwik.php?idsite=5&rec=1&url=https%3A%2F%2Fwww.deutschelovecraftgesellschaft.de%2Farticle%2F62-digitale-werkzeuge%2F%3Fpk_campaign%3Drsp-blogs%26pk_kwd%3Ddigitale-werkzeuge&action_name=FHTAGN+-+Deutsche+Lovecraft+Gesellschaft%3A++Digitale+Werkzeuge&urlref=https%3A%2F%2Frsp-blogs.de%2Ffeed%2F]
Quelle: Digitale Werkzeuge