dLG-Radio – Lovecrafts Lyrik

Gemeinsam mit Jonas Feike erkundet Rahel die Welt der Lovecraftschen Science-Fiction. Ihr Fokus liegt dabei auf derjenigen SciFi, die im Weltraum spielt oder sich mit Themen der Weltraumfahrt auseinandersetzt. Gemeinsam ergründen die beiden, welche Science-Fiction-Elemente es im Werk H. P. Lovecrafts gibt und wie Lovecraftsche Einschläge ihren Weg in die Space-SciFi gefunden haben. Neben Filmen wie Alien, Event Horizon und The Thing geht es auch um Romane wie Cixin Lius Trisolaris-Bücher.
Die Folge ist über alle gängigen Podcatcher erhältlich. Hier geht es zur Folge auf YouTube:
☛ Lovecraftsche Science-Fiction
Ihr habt Lust bekommen, euch ebenfalls ins dLG-Radio einzubringen, über eure Vereinsarbeit zu berichten oder euer cthuloides Lieblingsthema zu erörtern? Großartig, dann meldet euch bei uns – wir freuen uns auf euch und eure Ideen!
Mehr Informationen zum dLG-Radio findet ihr auch auf unserer Übersichtsseite. Ihr habt Feedback oder möchtet über diese Folge diskutieren? Gerne könnt ihr uns unter diesem Artikel einen Kommentar hinterlassen oder im #dlg-radio Channel auf unserem Discord-Server mitreden!
Antworten 4
Rahel
quantor In welchem der 40k-Bände kommt eigentlich die Bibliothek von Leng vor? Frage für Thorsten
quantor
In Siege of Terra: The End and the Death Part 1 spielen einige Szenen in der Bibliothek. Hier und da wird sie auch in anderen Bänden der "Horus Heresy"-Reihe mal erwähnt, ob sie da irgendwo mehr gefeatured wird weiß ich aber nicht.
Thorsten bahnen sich da weitere Gespräche über 40k und HPL an? Dazu wollte ich sowieso demnächst mal was machen
Thorsten
quantor Vielen Dank für die Info!
Uh, von meiner Seite sind keine Gespräche geplant, ich hab auch mal nur den Space-Wolf-Omnibus sowie Mechanicum gelesen (Letztes sehr cool!).
Aber: Falls du was schreiben magst, das wäre ein tolles Thema für den *HUST* Lovecrafter Online … *HUST*
quantor
Thorsten lieben dank für den dezenten Hinweis
Welche Form das bekommt weiß ich noch gar nicht so genau. Da schwebt nur ein bisschen was an Ideen in meinem Kopf rum, die erstmal geordnet werden wollen. Bei 40k geht halt so wahnsinnig viel. Generell würde ich die "Siege of Terra"-Reihe sehr empfehlen, die funktioniert aber nur dann wirklich gut, wenn man einigermaßen Vorwissen aus der "Horus Heresy" und ein paar Kern-Romanen daraus mitbringt. Das macht es zwar richtig richtig cool, aber leider auch einigermaßen Voraussetzungsreich.