Auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder zu einem FHTAGN Fragmente-Wettbewerb einladen! Ob Erstlingswerk oder mit langjähriger Erfahrung - wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und schaurig schönen Szenarien rund um den Kosmischen Horror.
Die Wettbewerbsregeln
Ablauf
- Der Wettbewerb startet am 01.09.2022 um 00:00 Uhr und endet am 30.11.2022 um 23:59 Uhr.
- Alle Einsendungen werden durch eine Jury bestehend aus der FHTAGN Redaktion und wohlmöglich zusätzlicher Kultist/innen bewertet.
- Die Gewinner/innen werden im Dezember gekürt.
- Alle Einsendungen werden als FHTAGN Fragmente veröffentlicht; eine spätere Veröffentlichung als eigene Publikation ist nicht ausgeschlossen.
Einen Beitrag einreichen
- Beiträge sind über das Formular auf der Seite der Deutschen Lovecraft Gesellschaft einzureichen.
- Euer selbst verfasstes Szenario enthält folgende Elemente:
- Titel
- Autor/innenname
- Kurze Zusammenfassung
- das Szenario selbst
- Im Szenario müssen die FHTAGN-Regeln verwendet werden. Es gilt die reine Textform, eine Gestaltung oder das Beifügen von Illustrationen ist nicht erlaubt.
- Es können pro teilnehmender Person unbegrenzt viele Szenarien eingereicht werden, eine nachträgliche Änderung nach Einreichung ist jedoch nicht möglich.
- Die maximale Länge für ein Szenario beträgt 1.500 Wörter! Als Referenz gilt die Wörterzählfunktion von CryptPad: Per Klick auf den Button „Erstellen“ ein neues Pad anlegen und den Text in das Eingabefeld einfügen, die Wörteranzahl wird oben rechts im Fenster, unterhalb der Menüleiste angezeigt.
- Das Urheberrecht an den eingereichten Beiträgen verbleibt bei den Autor/innen, die Veröffentlichung in den Fragmenten findet unter der Open Game Lizenz (OGL) statt.
- Um Urheberrechtsprobleme mit Dritten zu vermeiden, ist für Elemente aus dem Mythos wie bspw. Kreaturen, Rituale oder Artefakte die Verwendung von gemeinfreien oder selbst erstellten Inhalten Voraussetzung. Eine Liste ist im Spielwelt-Band ab Seite 140 und auf der FHTAGN-Webseite zu finden, einen Kreaturenbaukasten gibt es im selben Band ab Seite 136 und auch auf der Webseite.
- Mit Abgabe des Beitrags erklärt die teilnehmende Person, alleinige/r Urheber/in am eingesendeten Text zu sein.
Bewertung
- Alle Beiträge werden durch die Jury unabhängig bewertet.
- Auf folgende Punkte legen wir besonderen Wert:
- Das Szenario ist in sich abgeschlossen und spielfertig.
- Es beinhaltet die Essenz von FHTAGN (siehe unten).
- Es überschreitet nicht die maximale Länge von 1.500 Wörtern.
Preise
- Wir vergeben Preise auf der Plattform DriveThruRPG in Form von Gutscheinen (Platz 1 - 3) und verlosen unter allen weiteren Teilnehmenden PDFs aus dem FHTAGN Produktsortiment. Ein Kundenkonto auf DTRPG ist daher zwingend erforderlich.
Kontakt
- Bei Rückfragen wendet euch über einen der verschiedenen Kanäle an uns: Forum, Kontaktformular, Discord, usw.
Wir wünschen allen Teilnehmer/innen gutes Gelingen und viel Spaß beim Schreiben!
Weitere Informationen
Die Essenz von FHTAGN
Die folgende Auflistung stellt die wichtigen Elemente des Rollenspiels mit FHTAGN dar. Das heißt nicht, dass sich alle anderen Facetten von Horror beziehungsweise dem Rollenspiel im Allgemeinen völlig ausschließen – im Gegenteil. Es heißt nur, dass dies die essenziellen Elemente sind, die die Angst vor dem Unnatürlichen in einem typischen FHTAGN-Szenario zum Vorschein bringen können.
- Unnatürlich: Wenigstens ein Element in einem Szenario ist unnatürlichen Ursprungs.
- Subtilität: Weniger explizite Beschreibungen, mehr vage Andeutungen. Veränderung: Bekannte Sichtweisen umgestalten, um selbst Neues zu erschaffen.
- Erwartungshaltungen: Die Erwartungen der Spielerinnen sollten unterlaufen werden.
- Handlungsfreiheit: Die Charaktere müssen überwiegend selbstständig Entscheidungen treffen können.
- Konsequenzen: Die Handlungen der Charaktere müssen Konsequenzen haben.
- Mangel: Die Umstände sind niemals perfekt.
- Kontrollverlust: Die gefühlte Kontrolle schwindet.
- Dilemma: Die Entscheidungen und Handlungen der Charaktere führen ein Dilemma herbei.
- Emotionen: Gefühl geht vor Handlung oder Erklärung.
- Das Grauen zu den Charakteren bringen: Der Einbruch in den Alltag kann sehr verstörend sein.
- Hinter den Schleier blicken: Langsam die schreckliche Wahrheit enthüllen.
- Gleichgültigkeit des Kosmos: Den Großen Alten ist die Menschheit gleichgültig.
- Yog-Sothothery: Erschaffe deinen eigenen Mythos!
Antworten 1
Seanchui
Sehr coole Sache!