Momentan lese ich ziehmlich weltliche Literatur. Was nicht so oft vorkommt. Das Buch habe ich geschenkt bekommen und habe mich immer ein bisschen davor gedrückt. Im nachhinein weiß ich garnicht warum. Hier geht Hawking auf viele große und zum Teil sehr philosophische Fragen ein und beantwortet sie im Rahmen seiner wissenschaftlichen Betrachtungsweise. Sehr verständlich wie ich finde und mit viel Humor und Seitenhieben. Hier ein paar Fragen auf die er eingeht.
Gibt es Gott und braucht es einen Gott um das Universum zu erschaffen?
Wie fing Alles an? Hier muss ich sagen versagt mein Verständniss von Zeit und das ich hohen Respekt vor Leuten habe, die sich damit beschäftigen. Ich verstehe, dass Zeit nicht konstant ist und nicht überall gleich läuft (siehe GPS Satteliten), aber das Zeit stehen bleibt in Schwarzen Löchern und nicht existierte bevor der Urknall zustande kam...absolutes Hirnversagen. Wenn Stephen Hawking es erklärt verstehe ich es, aber ich habe große Probleme mir das vorzustellen.
Gibt es andere Intelligente Lebewesen im Universum? Soweit bin ich bisher gekommen. Hier gibt es den ein oder anderen Seitenhieb auf die Menschheit als Intelligentes Lebewesen. Seine Rangehensweise hat mich hier sehr überrascht, da ich davon ausgegangen bin er startet mit dem Fermi Paradox. Aber nein. Es geht los mit den Unschärferelation und den vielen möglichen Geschichten (Vergangenheiten) die das Universum hat.
Können wir die Zukunft voraussagen?
Was befindet sich im Inneren eines Schwarzen Lochs?
Sind Zeitreisen möglich?
Werden wir auf der Erde überleben?
Sollten wir das All besiedeln?
Wird uns Künstliche Intelligenz den Rang ablaufen?
Was hält die Zukunft bereit?
Den Rest muss/will ich unbedingt noch lesen. Es ist ein sehr gut geschiebenes Buch, dass auch Einblicke in sein Leben und seine Person gibt. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, in einem persönlichen Gespräch mit ihm zu sein. Er ist bescheiden, selbstkritisch, humorvoll und voller Hoffnung aber auch realistisch.
Ich kann es jedem nur empfehlen und verbleibe mit einem Zitat aus dem Buch.
"Bedauerlicherweise glauben die meisten Menschen, echte Wissenschaft sei zu schwierig und zu kompliziert für sie. Das sehe ich ganz anders. Die fundamentalen Gesetze zu erforschen, die das Universum regieren, würde mehr Zeit erfordern, als die meisten Menschen haben. Unsere Welt käme rasch zum Stillstand, wenn wir alle versuchten, uns mit Theoretischer Physik zu beschäftigen. Aber die meisten Menschen können die grundlegenden Ideen verstehen und einordnen, wenn sie ihnen klar und ohne Gleichungen dargelegt werden, was nach meiner Überzeugung möglich ist und was ich mein Leben lang mit großer Freude versucht habe."
Titel: Stephen Hawking - Kurze Antworten auf Große Fragen
Original-Titel: Brief Answers to the Big Questions
Erschienen: Klett Cotta, 29. Auflage 2020