Beiträge von Leuchtendes Trapezoeder

    Man kann seit kurzem das englischsprachige Brindlewood Bay im Backerkit vorbestellen – auch ein Kartenset mit Illustrationen aller 160+ Verdächtigen aus den Fällen vom Grundbuch und der Erweiterung "Nephews in Peril" plus stylische Würfel. :love:


    Hier
    geht es zum Update-Post auf Kickstarter mit sehr vielen verlockenden Fotos... (Natürlich konnte ich mich nicht halten und habe das Karten-Würfel-Set bestellt, auch wenn meine eigenen KI-generierten Verdächtigenfotos damit obsolet werden. ^^ )

    Ich hatte mal vor längerer Zeit selbst angefangen SL-Schirm-Inlays für FHTAGN zusammenzustellen und hatte da folgende Thematiken reingepackt, die für mich wichtig waren:

    • Die Essenz von FHTAGN
    • Kampf
    • Schaden
    • Heilung
    • Andere Bedrohungen
    • Stabilitätsverlust
    • Willenskraft

    Hab euch mal den Stand, bis wohin ich gekommen war, reingepackt, wenn es euch interessiert. Auf der ersten Seite, wo die Essenz von FHTAGN steht, wollte ich mir noch ein paar Vokabellisten mit Sinnesbeschreibungen hinpacken, dazu war ich aber nicht mehr gekommen. Was ich sonst noch auf den anderen freien Stellen hinschreiben wollte oder ob ich überhaupt mehr geplant hatte, weiß ich nicht mehr. Überhaupt war mir bis vorhin entfallen, dass dieses Dokument existiert. :D


    Was ich ansonsten sehr hilfreich finde, ist das Ablaufdiagramm bei Verlust von Stabilität.

    Aus dem dLG-Discord:


    Das CthulhuWiki ist immer hungrig nach neuen Artikeln! Hier findet ihr eine nach Kategorien sortierte Liste an möglichen Themen für eure nächsten Wiki-Artikel.


    Diese Liste wird ständig aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie enthält nur Vorschläge – man darf natürlich gerne Wiki-Artikel verfassen, die hier nicht dabei stehen.

    Literatur

    Gedichte

    Veröffentlichungen

    Organisationen

    Personen

    • Bishop, Zealia
    • Bloch, Robert
    • Greene, Sonia H.
    • Loveman, Samuel E.

    Film/TV

    • In the Mouth of Madness

    Musik/Hörbücher/Podcasts

    • Hörspiele von Titania Medien

    Brett- und Kartenspiele

    Kartenspiele

    • Cthulhu Fluxx
    • Cthulhu Realms
    • Lovecraft Letter (Pegasus Spiele, 2017)
    • Mythos - das Kartenspiel
    • Smash Up - Cthulhu
    • Unspeakable Words
    • Wogen des Wahnsinn / Tides of Madness

    Brettspiele

    • Berge des Wahnsinns
    • Cthulhu Wars
    • Death May Die
    • Evil High Priest
    • Kingsport Festival
    • Machina Arcana
    • Monopoly (Cthulhu Edition)
    • Mythos Tales (Pegasus Spiele, 2018)
    • Pandemic - Die Schreckensherrschaft des Cthulhu

    Tabletop

    • Strange Aeons

    Computer- und Videospiele

    • Amnesia
    • Blackout (2017)
    • Bloodborne (2015)
    • Call of Cthulhu: Dark Corners of the earth (2005)
    • Chronicle of Innsmouth
    • Conarium
    • Cultist Simulator (2018)
    • Darkest Dungeon
    • Darkest Dungeon 2
    • Darkness Within
    • Egress (2018)
    • Euclidean
    • Evil Dead: Virtual Nightmare (2018)
    • Gibbous – A Cthulhu Adventure
    • The Last Door
    • Lovecraft's Untold Stories
    • Magrunner: Dark Pulse
    • Necronomicon: The Dawning of Darkness
    • Reign of Cthulhu
    • The Sinking City
    • Tesla vs. Lovecraft (2018)
    • The Vanishing of Ethan Carter

    Rollenspiele

    Rollenspielsysteme

    • Achtung! Cthulhu (Uhrwerk / Modiphius)
    • Azathoths Antwort (Pyromancer Publishing)
    • Brindlewood Bay
    • Chthonian Stars (Traveller, Wildfire)
    • Clockwork & Cthulhu (Cakebread & Walton)
    • Colonial Gothic Lovecraft (Rogue Games)
    • Cthulhu / Call of Cthulhu (Pegasus / Chaosium)
    • Cthulhu Confidential - One on One System (Pelgrane Press)
    • Cthulhu Dark (Graham Walmsley)
    • Cthulhu Hack (Just Crunch Games)
    • CthulhuTech (Wildfire)
    • Cyber-Cthulhu (Starbright)
    • Dread
    • Edge of Darkness (EOD Enterprises)
    • Eldritch Tales (Raven God Games)
    • Fate Horror
    • Geh nicht in den Winterwald (System Matters)
    • GURPS Horror
    • Hexxen 1733 (Ulisses)
    • Into the Shadows (Craig Griswold)
    • Kult - Divinity Lost
    • The Laundry (Cubicle 7)
    • Leagues of Cthulhu (Triple War Games)
    • Lex Occultum
    • Mythos World (PbtA) (System Matters)
    • nameless (Fansystem von yog-sothoth.com)
    • Nemesis (Arc Dream Publishing)
    • Pulp Cthulhu
    • Realms of Cthulhu
    • Raiders of R'lyeh
    • Ten Candles
    • Trail of Cthulhu
    • Tremulus
    • Unknown Armies
    • Vampire - The Masquerade / The Requiem
    • The Void (Wildfire LLC)

    Ja, das können nur dLG-Mitglieder sehen.


    Kurzgefasst: Bei den Vereinstagen treffen sich Vorstand, dLG-Teams und interessierte Mitglieder für ein Wochenende (Freitag-Sonntag) in Duderstadt, also wo sonst auch die anRUFung stattfindet. Wir sprechen dann gemeinsam über Vereinsarbeit und zukünftige Projekte, und verbringen generell eine nette Zeit miteinander. :)

    Frage nicht, was der Verein für dich tun kann, sondern was du für den Verein tun kannst! ;)


    Neben dem, was du genannt hast, erhalten dLG-Mitglieder auch:

    • Zugriff auf interne Forenbereiche, z.B. dem Mitarbeitsbereich
    • Teilnahmemöglichkeit an dLG-internen Veranstaltungen, z.B. unsere jährlichen Vereinstage
    • Stimmrecht bei unseren jährlichen Mitgliederversammlungen und somit die Möglichkeit, bei den Wahlen von Ämtern wie Vorstands- und Kassenprüferposten sowie bei Abstimmungen zu Satzungsänderungen teilnehmen zu können
    • Einladungen zu unseren jährlichen Mitgliederbefragungen
    • ein orangenes dLG-Label im Forum, damit dich jeder als Mitglied erkennt 8)
    • Möglichkeit, das Vereinsleben aktiv mitgestalten und beeinflussen zu können

    Wie sehr man die einzelnen Punkte als "Vorteile" sehen will, hängt vom Individuum ab.

    Danke für euer Feedback!

    War eine super Folge 👌🏻

    Generell finde ich es schön, dass auch nun mehr Themen ausserhalb des Rollenspielsektors behandelt werden.

    Vielen Dank für eure Mühen <3

    Ganz streng genommen musst du für die Betrachtung des Nicht-Rollenspiel-zu-Rollenspiel-Verhältnisses nur die regulären Folgen in Betracht ziehen, also jene, die zum 15. eines Monats erscheinen. ;) Und bei denen geben wir uns größte Mühen, ausgewogen zwischen Vereinsthemen und Nicht-Vereinsthemen zu berichten. Über Rollenspiele ging es da höchstens mal am Rande.


    Die FHTAGN-Fragment-Folgen, die zum 1. eines Monats erscheinen, sind eine eigene Mini-Reihe, die von Julia und Volker geführt wird, weil die beiden total Lust darauf haben.


    Wenn sich nun ein, zwei dLG'ler fänden, die beispielsweise eine eigene kleine Literaturreihe, Musikreihe oder Filmreihe im dLG-Radio starten möchten, würden wir dem überhaupt nicht im Weg stehen, im Gegenteil! Meldet euch bei uns! Allenfalls die Post Production würden dann wegen mehr Arbeit klagen. :P


    Aber es muss gar nicht eine eigene Reihe sein, eine einzige Folge wäre natürlich auch super, wenn jemand da was beisteuern möchte... :)

    Auf der Festa-Homepage ist der Releasetag des ersten deutschsprachigen Aickman-Bandes witzigerweise genau heute. Ich schätze, wir werden sehen, was sich da diese Woche tut?

    Witzig, dass du das gerade schreibst. Habe gerade eben die entsprechende Versandbestätigung von Festa ins E-Mail-Postfach bekommen – da tut sich also was. :)

    Hey zusammen, könnte denn auch jemand von außerhalb der DLG teilnehmen? Habe hier eine Autoren, der bereits plant seine Lovecraft-Kurzgeschichte nächstes Jahr sogar zu verfilmen.

    Meines Wissens nach hat sich der Autorenzirkel nach dem Aufruf nicht weiter etabliert, d.h. es gäbe gerade nichts, wo die besagte Person teilnehmen könnte. Außer natürlich es finden sich Interessierte, die einen neuen Anlauf wagen möchten. ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe unseren dLG-YouTube-Kanal reanimiert: https://www.youtube.com/@deutschelovecraftgesellschaft


    Aktuell sammle ich dort FHTAGN Let's Plays in einer Playlist und lade die dLG-Radio-Podcastfolgen hoch, was schon jetzt auf eine positive Resonanz stößt, wie man an Kommentaren und Likes sehen kann.


    Wer noch andere Ideen für Inhalte oder Let's Plays hat, oder sich gar berufen fühlt, Inhalte für die dLG in Videoform zu erstellen, die wir dort hochladen könnten – immer her damit. :)

    Hier kommt das Entschärfungskommando!

    Ich kann mit deinen oben aufgeworfenen Fragen wenig anfangen und möchte sie mir auch nicht zu eigen machen. Solltest du Zweifel an dir oder deiner Einstellung haben ... okay. Den Verein in diesen Kontext zu rücken, finde ich befremdlich. Ich schlage vor, du formulierst für dich und nicht "für den Verein".


    Ich empfehle einen Blick in die Satzung § 1 (4).

    Ich denke, ScharmuetzelMax wollte uns nur auf einige provokative Fragestellungen aufmerksam machen, mit dem der Verein von außen konfrontiert werden könnte, und uns anregen, uns darüber Gedanken zu machen, wie wir darauf reagieren sollten, und uns selbst zu reflektieren. Ich denke, das ist nicht falsch. Es kam ja schon vor, dass wir diesbezüglich kritische Fragen erhielten, siehe z.B. hier, und es wird sicherlich auch weiterhin passieren, vor allem, je bekannter wir werden. Da kann man solche Fragen als "Übung" durchaus mal durchspielen.

    Man kann schon etwas kommunizieren, wenn man will. ;) Der Festa-Verlag hatte z.B. in einem ihrer Newsletter sehr detailliert ihre Preiserhöhungen anhand der gestiegenen Papierpreise und Druckkosten erklärt. Das mag zwar einem Kunden eigentlich klar sein, aber trotzdem schafft so eine transparente Kommunikation etwas mehr Verständnis und Sympathie beim Kunden und führt damit eher zu Kundentreue. Psychologie und so. :)