Ich möchte Euch gerne unsere neue Anthologie mit Mythos-Geschichten vorstellen:
Stadt unter dem Meer (Hrsg.: E. Hantsch, N. Horvath, S.Hubmann) / Auf den Spuren H.P. Lovecrafts #4
R’lyeh, dieser Name weckt in jedem Leser der Phantastik und Horror-Literatur sofort düstere Assoziationen.
R’lyeh, die monolithische Stadt, versunken irgendwo im Pazifik, Schlafstatt des großen Cthulhu und Hüterin blasphemischer Schrecken. Ein Ort, der allem Menschlichen Hohn spricht und an dem Naturgesetze keine Bedeutung haben. Nur mit flüsternder Stimme lässt H. P. Lovecraft seine Protagonisten von diesem »Atlantis des Schreckens« sprechen.
Erneut machen sich die Geschichtenweber auf, den lovecraftschen Kosmos um weitere Facetten zu bereichern.
Denn mit dem Untergang R’lyehs ist der Kosmische Schrecken nicht aus der Welt verschwunden!
[Blockierte Grafik: http://i64.tinypic.com/o5cdop.jpg]
Titelbild von Chris Schlicht
Die Geschichten:
Do profundo a profundo (Chris Schlicht)
Hydrophobia (Christopher Müller)
Nachrichten aus der Tiefe (Holger Göttmann)
Wächter von Chicxulub (Florian Hilleberg)
Kein Hai (Bettina Ferbus)
Das Manuskript des Eubosius (Patrick Kokoszynki)
Fürchte die tiefe schwarze See nicht (Detlef Klewer)
Forschungsarbeit (Christian Künne)
Das Blut unserer Götter (Nina Horvath)
Ultraschwarz (Holger Karske)
Die unbegreiflichen Höhen (Stefan Cernohuby)
Phönixfeuer (Torsten Scheib)
Die Traumsuche nach dem unbekannten R´lyeh (Michael Siefener)
342 Seiten Taschenbuch
ISBN 978-3-940036-52-0
Bestellseite zum Buch: https://www.verlag-torsten-low…n-H-P--Lovecrafts--4.html