Vielen Dank für die Erweiterung des Sortiments , hab gerade eine Bestellung aufgegeben
Beiträge von Asenath_Waite
-
-
Sehr gut, vielen Dank! Dann brauch ich ja kein weiteres T-Shirt vorschlagen.
Vielleicht noch was mit langen Ärmeln? https://www.spreadshirt.de/ges…hirt-PT876?appearance=231
Alternativ:
Ich finde tatsächlich das hier https://www.spreadshirt.de/ges…sex-PT1194?appearance=229
auch noch gut, als Alternative zum Hoodie. Ich besitze da schon 2 Varianten davon und kann sagen, dass das im Gegensatz zu den Hoodies auch eher von Frauen getragen werden kann (die Hoodies sind mir an der Hüfte immer zu eng und oben sehen sie aus wie ein Sack bzw. die Ärmel gehen bis zu den Knien, nur leicht übertrieben gesprochen
).
-
Bislang nicht, aber ich kann nachher gerne mal nachsehen.
-
Hallo zusammen,
ich wollte mich mit passender Uni-Kleidung für die Vorlesungen im August eindecken und bin ehrlich gesagt ein bisschen traurig, dass es diesmal gar keinen Anrufungs-Bezug bei den Merch-Artikeln gibt. Ich hatte gehofft, es gibt wieder was spezielleres zur Anrufung, eben mit Anrufung 2022 irgendwo drauf?
Und dann noch eine Anmerkung: leider gibt es auch diesmal für Damen wieder nur ein "echtes" Damenshirt. Könnte man da noch nachrüsten? Ihr müsst da ja nicht in Vorleistung gehen, oder doch? Die Männer haben die Wahl aus 3 verschiedenen Shirts + Unisex-Hoodie (was, sind wir mal ehrlich, ein Männer-Hoodie ist), Die Frauen haben nur ein T-Shirt zur Auswahl und eben den Unisex-Hoodie. Da gibt es doch noch mehr von Spreadshirt an Basic-Shirts... vielleicht auch noch ein Langarm-Shirt wenigstens? Das wär toll...
(ich wusste nicht, ob ich das hier oder im Spreadshirt-Thread posten soll, ich kann es auch gerne hier wieder löschen, falls es falsch ist an dieser Stelle)
-
Ich bin leider auch noch nicht dazu gekommen, es zu lesen, würde es aber sehr gerne auch mal ausprobieren.
-
Bin gespannt auf deinen Bericht, das klingt auf jeden Fall witzig!
-
das klingt doch gut! Vielen Dank für die schnelle Auskunft... dann wird das wohl auch demnächst bestellt (zum Stapel der in letzter Zeit bestellten Regelwerke schiel)
-
Könnt ihr schon was zur Übersetzung/Sprache sagen? Macht die nen guten Eindruck? Was man so hört, hat Truant ja zumindest bei einem anderen Spiel ziemlichen Murks gebaut (Bandwurmsätze, gendersensible Sprache im Original bei der Übersetzung mal einfach ignoriert bzw. rückgängig gemacht und sowas)...
-
Liebe Freunde der römischen Geschichte,
nachdem ich es mir letzte Woche gekauft und inzwischen etwas reingeschnuppert habe, dachte ich, ich weise mal auf das aktuelle Bundle hin, dass es gerade zu Cthulhu Invictus bei Bundle of Holding gibt:
Es handelt sich um die die neue Auflage des Quellenbandes, also zur 7. Edition (nicht die alte Chaosium-Ausgabe). Dazu zwei Abenteuerbände (De Horrore Cosmico inkl. dazugehöriges PDF zur Conversion in die 7. E, Fronti Nulla Fides), 21 vorgefertigte (und gespieltestete) Charaktere, ein paar Schauplätze, Zauber, Kulte etc. als "Freebies" und zwei Kurzroman-Bände.
Ich bin sehr begeistert und werd da auch bald schon was davon ausprobieren/spielen.
-
ich kann da leider auch nicht, samstags ist eher immer schwierig (da Rollenspiel, Familie oder andere Wochenendaktivitäten)
-
Liebe anRUFungs-Orga,
nachdem Jackob s Nachfrage auf dem Discord-Server wohl untergegangen ist, wollt ich nun doch auch mal nachfragen, ob es denn bezüglich Fernstudium inzwischen eine Entscheidung gibt? Sind ja nur noch ca. 3,5 Wochen hin bis zum ursprünglichen Termin und die Frage ist, ob man sich das Wochenende nun nach wie vor frei hält oder eben doch anderweitig verplant. Mal abgesehen von etwaigen Rollenspiel-Runden-Vorbereitungen, die man vielleicht langsam angehen will (nachdem ich erstmals auch was auf der anRUFung leiten wollte und noch kaum SL-Erfahrung habe, brauche ich da doch etwas mehr Vorlauf...).
Könntet ihr uns vielleicht einen Zwischenstand geben? Oder kann man euch evtl. auch noch bei irgendwas unterstützen?
Danke schön!
-
ja, bitte mehr davon!
-
danke, gleich mal eingerichtet... passend zum Ausblick aus dem HO-Dachfenster (na gut, da draußen ist es aktuell nicht ganz so düster, aber zumindest grau in grau
)
-
Ich bin gerade dabei, mir einen Charakter als Kulturwissenschaftlerin/Archäologin zu erstellen. Dabei ist mir bei der Wahl Berufs- und der beiden optionalen Fertigkeiten ein Fehler aufgefallen:
ich habe für beides (Beruf u. optional) die Möglichkeit, mich für Archäologie ODER Anthropologie (jeweils 40%) zu entscheiden. Ich habe als Berufsfertigkeit Archäologie ausgewählt und bei den zwei optionalen Fertigkeiten keines von beiden (sondern zwei andere Fertigkeiten).
Dann, auf der Seite zur Vergabe der Bonus-Fertigkeitspunkte sehe ich aber, dass ich dennoch für Anthropologie einen Grundwert von 40 eingetragen habe. Da müsste eigentlich 0 stehen oder?
Auf der nächsten Seite dann das hier:
Dazu vielleicht auch noch: laut Regelwerk sind die Berufsfertigkeiten Anthropologie und Archäologie bei 50%, nicht 40%.
Dann ist mir noch was aufgefallen: ich habe eine Facette ausgewählt (zweisprachig), konnte dann aber im nächsten Schritt weder meine zweite Muttersprache auswählen/einfügen, noch die geforderten 20% von den Fertigkeiten abziehen.
Schließlich noch etwas: die Textfelder für Bindungen und auch Motivationen sollten evtl. zeichentechnisch begrenzt werden? Zumindest bei der Umsetzung in den Charakterbogen/PDF ist dann nicht genug Platz, wenn man sich vorher sehr austobt.
Es wäre dann eher gut, wenn man in der Charaktererstellung auch schon auf das Notizen/Hintergrundfeld Zugriff hätte... dann kann man in den anderen Feldern nur Stichpunkte reinschreiben und hier dann eben etwas ausführlicher.
Vielen Dank aber schon mal für diese Heidenarbeit, die da sicher dahinter steckt!
-
Genau, das war meine Frage, ob das eben ohne größeren Aufwand möglich ist, etwaige Überschüsse dann umzuwidmen. Daher dachte ich eben, dass es vielleicht einfacher (für den Vorstand) ist, es gar nicht erst zweckgebunden zu spenden...
-
Ich werde gerne auch den Stornobeitrag spenden. Ich hab aber noch eine Frage dazu: macht es Sinn, eine an den Zweck "Stornokosten" zweckgebundene Spende zu machen? Ich würde meine Spende etwas aufrunden und wenn das vielleicht mehr Leute machen, könnt ihr das Geld dann auch für was anderes verwenden, sofern es eben mehr als die Stornosumme wäre (ich bin optimistisch
)? Ich kenn mich mit sowas nicht aus...
P.S.: da ich noch nicht an anderer Stelle etwas geschrieben habe: ich wäre auch an einem Fernstudium interessiert, sowohl als Lehrpersonal wie auch als Studentin (man lernt ja nie aus
)
-
-
Ja, das hab ich auch schon für mich entdeckt, v.a. eben in Kombi mit roll20. Vielen Dank für die Playlist-Vorauswahl, da muss ich noch mal weiter stöbern.
Leider hab ich bislang noch nichts passendes für ein Artillerie-Feuer im Niemandsland des 1. WK gefunden, da muss ich wohl dann auf Youtube zurückgreifen und discord bemühen...
-
Stephen King - Schlaflos
(nachdem ich erst vor kurzem Es gelesen habe, das ich mich in meiner Stephen King Phase in der Jugend nie zu lesen getraut habe, wollte ich in Derry bleiben
)
-
Auf alle anderen PDF auf Pegasus Digital gibt es aktuell außerdem 25% Rabatt.
Haben uns gestern auch noch das eine oder andere "geholt"...