Beiträge von JaneDoe

    JaneDoe hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Wer Lust hat am Wochenende auf der PnP Con Gamesvention in Kempten vorbeizuschauen - die dlG ist mit einem Stand vertreten und auch FHTAGN Runden werden gleich mehrere angeboten! Schaut doch vorbei! :evil:


    https://www.gamesvention.de/

    JaneDoe hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Wir möchten nachmittags einen Escaperoom spielen und danach gemütlich essen. Für nähere Infos, insbesondere wenn ihr auch zum Escaperoom und nicht nur zum Essen kommen möchtet, meldet ihr euch am besten bei mir (JaneDoe | Julia).

    Wie immer war die AnRUFung viel zu schnell vorbei und ich möchte mich hier bei allen für eine tolle Con bedanken!

    Zuallererst natürlich bei der unfassbar engagierten und kreativen Orga, die sich (mal wieder selbst übertroffen hat. Ich konnte fuß-bedingt die Feldforschung nur am Rande verfolgen, aber ich glaube ne Menge Leute hatten dabei sehr viel Spaß und es war sehr durchdacht gemacht. Auch das übrigen Rahmenprogramm war wie immer großartig.

    Ein extra dickes Danke an die Orga, die mir noch kurzfristig ein barrierefreies Zimmer und Bad ermöglicht haben (und danke an Fabian für den Tausch) und sogar noch Räume umgeschoben haben, damit es weniger Treppen waren.


    Ein großer Dank gilt meine wunderbaren Fahrerin und Sachen-schlepperin Sabine, ohne die ich nicht zur Con hätte kommen können und meinem lieben "Zivi" Flo :D sowie allen anderen, die spontan Bierflaschen, Essen, Krücken oder andere Dinge für mich getragen oder anderweitig kurzfristig HIlfe angeboten haben. Ihr seid so eine unglaublich tolle Community. Viel Liebe dafür! <3


    Expeditionstagebuch von JaneDoe

    Nach langer Fahrt erreichten wir das Camp. Am ersten Abend ging es auf FHTAGN Team Delta-Green Expedition Mission an die amerikanisch-kanadische Grenze ins Reich des Dream Merchants bei Case . Es endete nicht gut für uns. Man sollte mit der Anforderung von Luftschlägen einfach vorsichtig umgehen. :D Danke für das wundervolle Abenteuer und Heft, Volker!


    Der zweite Tag begann mit einem Abstecher nach Berlin wo ich einigen lieben Menschen die Geometrie der Welt näherbringen durfte. Wir hatten viel Spaß mit Mathematik! :D

    Danach ging es an die Vorbereitungen für abends, unterbrochen von dem wirklich tollen Horror-Livehörspiel "Abseits alter Wege". Das hat mich mehr begeistert als ich es vorab erwartet hätte, ich hatte sehr viel Spaß und es war toll gemacht.

    Abends luden Iona und ich dann ins U-Boot und setzten unsere Gruppe "Unter Druck", wobei leider technisch nicht alles nach Plan lief.

    Danach war ich total fertig aber es stand mit noch ein Blind Date mit einem schick herausgeputzten Flo bei Henning bevor. Das war ganz großartig und wir ließen den Abend beim Rest der Rotweinflasche ausklingen.


    Tag 3 begann entspannt mit einem kleinen aber feinen FHTAGN Workshop, gefolgt von einem Ausflug an Bord eines Zeppelins, den ich mit Ultima Ratio einer erlesenen kleinen Gruppe kredenzen durfte. Alle haben ihre Rollen wundervoll ausgespielt.

    Der Rest des Tages war für die unglaubliche Nyre reserviert, die mich wieder einmal mit ihren wundervollen SL Fähigkeiten verzaubert hat. Erst spielten wir den zweiten Teil der Geschichte der drei Rinaldi-Schwesertn mit Ne te retourne pa weiter (Filomena hat endlich JA gesagt. :love: ) bevor Flo, Henning und ich mit dem Seltsamen Trio ein furioses Con Finale erlebten. Und ich kann mich nur Pea anschließen: warum bist du so sexy Nadia, wenn deine NSCs mit einem flirten? :*


    Es war eine wundervolle Con und ich freue mich schon auf nächstes Jahr:!:

    Die erste Meldung von einer überarbeiteten Neuauflage der Fragmente datiert vom 9.5. 2019, nunmehr haben wir 4 Jahre später und nichts in Sichtweite für einen Text, der mal in 80 Seiten erschienen ist und für den horrende Preise auf dem Gebrauchtmarkt erzielt werden. Angeblich hat der Author nichts gegen eine Neuveröffentlichung....nur nichts.....


    Ich frag mich, wie ernsthaft man das noch nehmen kann.

    Dir ist bewusst, dass wir das alle nebenher machen und ein echtes Leben mit Brötchen-Job und so haben, und vielleicht auch mal irgendwelche anderen Real Life Dinge, die dazwischen kommen können? In der Zwischenzeit, zwischen 2019 und jetzt, haben wir das FHTAGN Regelwerk und die Spielwelt in Print rausgebracht sowie diverse Szenarien. Zumal wir damals angekündgt haben, dass wir das Szenario bringen wollen, nicht dass es fertig sei. Also, ja, wäre wirklich schön wenn es schneller gegangen wäre. Hätte mir, die ich für den Text verantwortlich war, auch besser gefallen. Aber es geht bei diesem Szenario nicht darum einfach nur das Original nachzudrucken. Denn aus heutiger Sicht ist das so nicht mehr veröffentlichungsfähig.


    Aktuell läuft das Lektorat der Froschkönigfragmente, die Handouts sind in der Mache und wir haben Kontakte zu den Leuten von damals geknüpft um das alte Cover und ein tolles Handout von damals abdrucken zu dürfen.

    Du bist aber herzlich eingeladen, dir das Endprodukt dann anzuschauen, wenn es auf dem Markt ist.


    EDIT Gerade gesehen, heute angemeldet hier. Don´t feed the troll, I guess.

    JaneDoe hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Geplant ist optional ein Escaperoom Spiel für diejenigen die möchten. Um 16 Uhr treffen wir uns dann im Café Franca in der Hiltenspergerstrasse 24.

    Ich kann zwei Handouts und einige Sounddateien anbieten. Schick mir mal ne PN mit Email. Eventuell kann sonst noch Lexx helfen?

    alles schon geregelt und umgebucht ;)

    Ihr seid wir gewünscht im Dreibettzimmer. Wenn ihr Mitbewohner-Wünsche angegeben habt, die wir nicht erfüllen können, melden wir uns automatisch bei euch Zwecks Umbuchung oder anderer Zimmerbelegung.

    Oder anders herum: wenn ihr nichts von uns hört, klappt das in der Regel auch alles!

    Oh, wie toll! Ihr seid halt super! :*

    Ich hatte für ein Dreibettzimmer mit zwei weiteren Personen mich eingetragn, von denen aber wohl eine Person bei Dreibett mehr bekommen hat. Ich kann, wenn das für euch passt auch upgraden für ein Zweibettzimmer mit einer anderen Freundin. Oder das Dreibett klappt trotzdem? Eventuell könnt ihr euch das bevor ich die Übeweisung rausschicke mal anschauen? Vielen Dank!

    Einige Cons meinerseits:

    • Soundtrack ertränkt zu viele Szenen; Unheilschwangere, laute Musik kann man pro Folge mal unter 1-2 Szenen setzen. Hier sind es aber teils 5-6 Szenen pro Folge, was mir dann zu viel ist. Das ist irgendwie eine Krankheit deutscher Produktionen.


    Einige Augenrollen-Punkte meinerseits, die ich aber weder als Pro noch Con einordnen würde, bevor ich die Serie nicht ganz kenne:

    • Lustige Charakterentscheidungen: Ich bin stets gut unterhalten von absolut unsinnigen Charakterentscheidungen, was aber nicht unbedingt für eine Serie/einen Film spricht. So beispielsweise, wenn ein Bruder verzweifelt nach seiner seit Stunden verschollenen kleinen Schwester sucht - und dann spontan aber doch noch Zeit für einen schnellen Handjob in einer absolut unbequemen Lage hat. Ich hab jedenfalls herzlich gelacht.


    Ich finde das ja immer total spannend wie unterschiedlich Wahnehmungen sind und wie unterschiedlich verschiedene Personen Dinge bewerten (völlig wertfrei gemeint!). Die Musikuntermalung trägt zB für mich extrem viel zur Atmosphäre der Serie bei und ich empfinde sie gar nicht als zuviel oder zu laut. Bei mir erzeugt - gerade auch die Auswahl - oft richtige Gänsehaut.


    Zu deinem zweiten Punkt: Nach meiner Erfahrung mit Menschen halte ich sowas für nicht komplett abwegig ehrlich gesagt. :D


    Ich hab die Serie leider noch nicht komplett zu Ende schauen können (kann deshalb zu den oben geposteten Interpretationen auch noch nichts sagen). Ich fühle mich aber nach wie vor sehr gut unterhalten. Es geht auch in eine andere Richtung als in den ersten 3 Folgen erwartet.

    Schaut jemand 1899? Ich muss sagen, mir gefällt es bisher ausnehmend gut. Sehr creepy, verrückte Musikauswahl, toll mit den verschiedenen Originalsprachen. Die Atmosphäre ist sehr düster. Ich mag diese eher subtile UNheimlichkeit ja deutlich lieber als den Tentakelhorror wie ihn zB Cabinet of Curiosities präsentierte.