Danke. dann begnüge ich mich einstweilen mit der Papierversion die ja schon ankam.
Beiträge von Tom
-
-
Wann erscheint den die Nr. 11&12 als Epaper?
-
Die ist wie wirklich gut geworden. Habs schon gehört. Große Empfehlung.
-
Jetzt warte ich nur noch auf die digitale Version der aktuellen Ausgabe(n).
-
Ich stand heute auch wieder in der örtlichen Buchhandlung mit dem aktuellen Titel „Der Kult der Spinnenkönigin“.
Dabei habe ich mir Hoffnungen gemacht, dass der Band sich eventuell mit Atlach-Nacha beschäftigt.
Im Internet und auf dem Buch selbst wurde ich nicht schlau daraus und bei den Arkham Horror Romanen frage ich mich auch immer wieder, ob es Mainstreamstandard Kram ist um mit Lovecraft und co. Geld zu machen, oder ob es schöne aktuelle Geschichten zum kosmischen Horror sind.
Wie schon vorher geschrieben, sind die Rezensionen so durchwachsen oder plumb, dass ich mir dadurch auch keinen Eindruck machen kann
Lass es. Atlach-Nacha wird ein paar Mal erwähnt und das war es dann auch. Mit Abstand der von allen bisher erschienenen Arkham Horror Romanen der schlechteste.
-
Weiss jemand wie es mit dem Film voran geht?
-
-
Hier auch und schon wieder ein paar Dinge gefunden die gekauft werden wollen.
-
So den Sascha mal angeschrieben und schon eine Antwort bekommen. Von Unnamable gibt es noch einige wenige DVDs für 8 Euro + 1,55 Euro Porto. Fragment 1890 gibt es nur als Download zur Zeit gegen eine Spende von 7 Euro.
Man erreicht ihn unter: contact@church-hill-pictures.com
-
Weiss eigentlich jemand wo man die Filme herbekommt? Direkt beim Regisseur anfragen oder hat jemand eine Bezugsquelle?
-
Schau mal hier: https://www.buchreport.de/news/europa-ve…eu-aufgestellt/ und hier: https://www.boersenblatt.net/2019-05-03-art…gt.1650198.html
Der Golkonda Verlag ist da mitten drin. -
Schon eine Weile her das ich das Buch gelesen habe. Fand es durchaus kurzweilig.
-
In welchen Conan-Geschichten gibt es denn Cthulhu-Mythos-Anspielungen?
In keiner, man kann die Geschichten allenfalls ein wenig deuten und dehnen. Aber in den Original Conan Geschichten gibt es keine Anspielung auf den Mythos. Howard hat das auch nie im Sinn gehabt.
-
Na mal sehen, PDF Level nehme ich mich. Danke.
-
Bin mal gespannt, was die kann. Besteltt hab ich sie bereits. Imo sind die Berge des Wahnsinns die Geschichte von der es am meisten Versionen gibt.
-
Zitat
[...] to the challenge of designing our own game systems for Cthulhu Britannica, [...]
Das klingt eher so als würden sie ihr eigenes System basteln.
-
Ich hoffe in einem Jahr meine Masterthesis als erweiterte/überarbeitete Ausgabe drucken lassen zu können, da werden alle Aspekte von Lovecraft/Derleth/Cthulhu-Mythos behandelt.Auf Wunsch kann ich gerne eine Literaturliste anfertigen, falls ernsthaftes Interesse besteht. Aber ich plane eh ein Autorenportrait und eine Basisbibliothek (ein neues Textformat bei uns), also eine kommentierte Zusammenfassung von Primär- und Sekundärliteratur.
Liebe Grüße,
NielsGibt es etwas neues in Bezug auf Masterthesis oder Literaturliste?
-
Wer Interesse hat, kann mich gern anschreiben.Gerade getan.
-
Zur Not einfach das PDF kaufen. So und jetzt schau ich in meiner Sammlung ob ich was für POWAQQATSI finden kann.
-
Ich war schon Lovecraft Fan, da gab es das Rollenspiel noch überhaupt nicht.
:lol: