Ich habe die Serie erst kürzlich begonnen und quasi an einem Stück gehört.
Das Gimmick mit der Rahmenhandlung der jeweiligen Geschichte als Aufhänger fand ich anfangs sehr nett, mich hat die Serie aber leider verloren.
Wie jemand der Handlung folgen soll, der die Serie über den Zeitraum der jeweiligen Veröffentlichung gehört hat, ist mir ein Rätsel. Mir ist das alles zu prätentiös/überfrachtet. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass dieses „Multiversum“ irgendwie clever verwoben ist, respektive überhaupt Mehrwert bietet.
Hinzu kommt die, meiner Meinung nach, typische deutsch Unart, des oft fehlenden Verständnisses für Dramaturgie.
Die Tonalität der Dialoge in Szenen bei denen ein Monster jemanden zerfleischt, könnte mitunter genauso gut aus einer Folge Benjamin Blümchen stammen.