Einleitung, 3. Absatz: „… so eint sie doch der Umstand, dass …“ (zweites s fehlt) Web ok
Beschreibung der Fertigkeiten, Verkleiden: „…verändern, um zu…“ (Komma fehlt) Web ok
Ausführliche Beschreibung: Bindungen, 4. Absatz: „Sinkt der CH-Wert, sinkt jede Bindung um ebenso viele Punkte.“ Der Satz ist etwas unklar. Wenn ich eine Bindung mit dem Wert 5 habe und mein CHA von 10 auf 9 sinkt, sinkt dann auch meine Bindung auf 4? Oder bleibt sie in dem Fall gleich und sinkt nur dann, wenn das CHA sonst kleiner als meine Bindung wäre?
Zwischenszenen: Die Bedeutung des Begriffs „Vignette“ die hier verwendet wird, halte ich für extrem ungewöhnlich (wahrscheinlich rein fachsprachlich) und dadurch nicht leserfreundlich. Selbst der Duden kennt diese Bedeutung nicht. Einfach weglassen und beim Begriff „Zwischenszene“ bleiben macht den Text besser.
Fernkampfwaffen, Schrotflinten, 1. Absatz: „…als auch nicht-letale Munition…“ (e fehlt); sprachlich schöner wäre m.E. „nicht tödliche“. Web ok
Fernkampfwaffen, Schrotflinten, 3. Absatz: „…doppelläufigen Schrotflinte…“ (kleines d) Web ok
Fernkampfwaffen, Schwere Waffen, Sprengstoffe und Artillerie, 1. Absatz: „Das hindert Charaktere jedoch nicht daran, es nicht mit schweren Waffen zu versuchen …“ Das ist eine doppelte Verneinung. Um den Sinn zu treffen muss das zweite „nicht“ raus oder (etwas schwerer verständlich) ein „doch“ hinein „… es nicht doch mit schweren Waffen…“. Web ok
Fernkampfwaffen, Schwere Waffen, Sprengstoffe und Artillerie, 2. Absatz: „… den Umstand, dass…“ (zweites s fehlt) Web ok
Fernkampfwaffen, Schrott, 2. Absatz: „Ein durch und durch schäbiger Gegenstand…“. Falls ich den Sinn dieses Satzes richtig erfasst habe, ist „schäbig“ (= unansehnlich, armselig) m.E.n. der falsche Begriff. Wie wäre es damit: „Ein beschädigter und nur eingeschränkt nutzbarer Gegenstand…“? Web ok
Körperpanzerung, 1. Absatz: „Obwohl moderne Materialien…“ trifft den Sinn besser. Web ok