Die DVD ist sehr empfehlenswert. Jede Menge Bonus. Deutsche und englische Tonspuren bei Film und Audiokommentar.
Eignet sich daher auch als Geschenk für internationale Freunde. :kuhtulu:
Beiträge von Clemens
-
-
Ein weiterer spannender Film steht seit heute online.
Die Deutsche Premiere von The Copy Writer fand übrigens letzten November bei Lovecraft at Midnight im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Braunschweig statt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Finde diesen Entwurf sehr gut. :tulu:
Zitat von Chris1. Der Stil der Startseite (mit den animierten Scroll-Effekten) wirkt mir persönlich etwas zu "modern".
Hier stimme ich Chris absolut zu. Lieber ein zeitlos statisches Startbild.Die beiden Buttons sind IMHO Fremdkörper im Gesamtbild.
Lieber in der oberen Leiste rechts außen neben Impressum noch Kontakt anlegen.Außerdem ist mir aufgefallen: Klicken des Neuigkeiten-Buttons und der Neuigkeiten in der oberen Leiste führen nicht zur selben Darstellung der Neuigkeiten.
-
Zitat von Case
Liebe Mitkultisten,
ich mache etwas, was man normalerweise nicht machen würde: ich stelle eine neue Webseite vor, die noch "im Bau" befindlich ist. Ich habe damit angefangen, um quasi Fakten zu schaffen und (am liebsten) Ende nächster Woche online zu gehen.
Wie meinst Du das?
Stehen dann die alte und die neue Seite parallel im Netz? -
-
Mit dem Begriff „Convention“ ist bisher immer großes Rollenspieltreffen gemeint gewesen, oder?
Gibt es Überlegungen, eine „Convention“ im allgemeineren Sinne zu veranstalten, also mit Lesungen, Filmvorführungen, Panels, Autogrammstunden, etc.?
-
Gibt es dort Schnupper-Veranstaltungen für Leute, die noch nie an einem Rollenspiel teilgenommen haben?
-
Zitat von Arkham Insider Axel
Es bleibt also die Aufgabe, sich mit dem Macher kurz zu schalten und zu fragen, ob und wie das möglich ist. Ich kann mich nächste Woche gerne einmal darum kümmern.
Das Porto wird mit dem Unterstützungsbetrag in einer Summe abgebucht.
Wenn Ihr Porto sparen möchtet, muss sich der Filmemacher darauf einlassen, Euch die entsprechenden Beträge rückzuüberweisen.Dass Du die Anfrage übernimmst, Axel, finde ich super. :tulu:
-
Da das Ganze keine klassische Bestellung ist, geht das nicht so einfach.
Man ist ein Unterstützer und erhält dafür eine Belohnung. Die Versandkostenhöhe wird automatisch nach Land des Unterstützers berechnet und auf die Unterstützungssumme aufgeschlagen.Wenn man eine Sammelbestellung machen möchte, müsste man direkt an den Filmemacher herantreten. Eine solche Sammelbestellung senkt zwar die Portokosten, dafür fällt aber ab 150 Euro Gesamtwert nicht nur die Einfuhrumsatzsteuer an, sondern zusätzlich Zoll.
Von daher macht eine solche Sammelbestellung aus finanzieller Sicht keinen Sinn, weder für die Unterstützer noch für den Filmemacher.
-
Zitat von derTräumer
tu ich das? Oo
Ich denke nicht, dass das deine bewusste Absicht war.
Aber, auf dieses Publicity-Argument reagieren viele, ich eingeschlossen, inzwischen etwas zynisch. :cthulhu: -
Zitat von derTräumer
Thema Bildmaterial:
Wenn man dann noch nette Mails an ein paar Künstler schreibt darf man sicher auch deren Bilder nutzen (meistens freuen die sich über diese "Werbung").
Na, dann gibt uns doch Deine Abschlussarbeit zu lesen.
Das ist super Werbung für Deine erweiterte Publikation im Selbstverlag.Ganz ehrlich, man sollte hier nicht eine kreative Leistung gegen die andere ausspielen.
-
-
Zitat von Case
Guter Punkt, Clemens. Jedoch entstammen die Feinheiten einer öffentlichen Vorführung nach deutschem Recht garantiert aus dem Necronomicon. Da sollte man zunächst einmal gute recherchieren. :kutulu:
Danke, Case.:tulu:
Da kann ich gerne behilflich sein.
Wenn es sich nicht gerade um alte internationale Koproduktionen handelt, deren Firmen mit ungeklärter Rechtsnachfolge liquidiert wurden, ist das auch gar nicht so schwer.Mir fallen aktuell nur zeigenswerte Filme ein, bei denen die Rechtelage äußerst unkompliziert ist.
-
Zitat von Rotthauser
- Filmabende: Das ist vielleicht rechtlich etwas schwerer, aber durchaus möglich Filmabende zu gestalten. Das müsste dann mal alles etwas ausbaldowert werden und geklärt werden, damit ihr nicht auf einem im Knast landetAber eine private Runde irgendwo mit Beamer ohne Eintritt ist doch vielleicht möglich
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn in einem Forum, welches einen Autor würdigt, der mit der Entlohnung für seine Arbeit stets an der Armutsgrenze lebte, überlegt wird, wie man Filmveranstaltungen gestalten kann, ohne die Urheber dafür zu entlohnen. -
-
Die 27. Ausgabe der englischsprachigen Zeitschrift MONSTER! widmet sich Lovecraftian Horrors.
Kann man versandkostenfrei bei Amazon für 6,69 Euro bestellen.
http://www.amazon.de/Monster-2…Horrors-Vol/dp/1530568277 -
Ich freue mich unheimlich auf die Veröffentlichung. :tulu:
-
Ich habe mir in Huans Shop das Traumtagebuch gekauft, eine sehr edel gestaltete Werksammlung.
http://www.the-dreamlands.com/de/shop/traumtagebuch/ -
-
Heute haben die Macher von The Ordeal of Randolph Carter ihren neuen Film veröffentlicht.
From Beyond The Beyond
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.