Arkham Insiders
#21 Re: Arkham Insiders
Finde ich alles wenig dramatisch. Ob CR wirklich DIE Geschichte ist, nur weil der bekannte Name darin auftaucht, bleibt fraglich. Es gibt ja auch nicht zu allen Geschichten immer greifbares Sekundärmaterial und da Marco Frenschkowski schon die Edition in der EP betreut hat, gibt es bei Festa eben nicht alles nochmal. Wobei sie ja einige Sachen von ihm drin haben. Und ob sich jetzt Lovecrafts oder Howards Geschichten besser chronologisch lesen... würde ich recht deutlich verneinen eigentlich. Aber in der Tat, es ist off topic. Bei Bedarf gerne weiter an anderer Stelle.
Zu der Reihenfolge der Geschichten gibt Frank Festa auf seiner Webseite an:
Zurück zu den Arkham Insiders: irgendwie schon 100x den Namen gelesen, aber erst jetzt "so richtig" entdeckt. Seitdem wurden schon einige meiner Mittagspausen durch euch versüsst. Vielen Dank dafür!
Finde ich einen nachvollziehbaren Ansatz. Aber so durcheinander kam es mir auch gar nicht vor; z.B. in Band 5 sind nacheinander die vier Geschichten mit Randolph Carter.[...] Hätte man die Storys chronologisch oder nach Themen geordnet, wäre die Auswahl etwas steril geworden, erst die frühen schwächeren Arbeiten, dann seine Fantasy-Phase, dann die großartigen Novellen. So ist das Werk mal durchgemischt und liest sich lebendiger [...]
Zurück zu den Arkham Insiders: irgendwie schon 100x den Namen gelesen, aber erst jetzt "so richtig" entdeckt. Seitdem wurden schon einige meiner Mittagspausen durch euch versüsst. Vielen Dank dafür!
Jetzt bin ich aber gespannt!Arkham Insider Axel hat geschrieben:Schön zu hören, wenn die Arkham Insiders ihre Hörerinnen und Hörer finden.
Am 7. Februar 2016 kommt übrigens Episode 60. Mal wieder ein Special, in Kooperation und mit Unterstützung der deutschen Lovecraft Gesellschaft entstanden.

Werde mir Morgen die Ersten Podcasts zu Gemüte führen.


- Arkham Insider Axel
- Reactions:
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.01.2016, 08:08
Arkham Insiders Podcast Nr. 60: Ein Interview mit Andreas Hartung zu seinem Projekt "Die Farbe aus dem All", eine Lovecraft-Adaption als düstere Picture Show mit musikalischer Untermalung.
http://arkhaminsiders.com/arkham-inside ... s-dem-all/
Mit tatkräftiger Unterstützung von Master Daniel von der dLG entstanden.
http://arkhaminsiders.com/arkham-inside ... s-dem-all/
Mit tatkräftiger Unterstützung von Master Daniel von der dLG entstanden.

Endlich hat mein Podcast-Leben wieder einen Sinn!Arkham Insider Axel hat geschrieben:Arkham Insiders Podcast Nr. 60: Ein Interview mit Andreas Hartung zu seinem Projekt "Die Farbe aus dem All", eine Lovecraft-Adaption als düstere Picture Show mit musikalischer Untermalung.
http://arkhaminsiders.com/arkham-inside ... s-dem-all/
Mit tatkräftiger Unterstützung von Master Daniel von der dLG entstanden.

- Arkham Insider Axel
- Reactions:
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.01.2016, 08:08
Ein neuer Arkham Insiders Podcast ist online, Teil 1 eines zweiteiligen Specials über den walisischen Autor Arthur Machen, den Lovecraft 1923 für sich entdeckte, – und der ihn nachhaltig beeinflussen sollte.
http://arkhaminsiders.com/arkham-inside ... n-und-werk
http://arkhaminsiders.com/arkham-inside ... n-und-werk
- Arkham Insider Axel
- Reactions:
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.01.2016, 08:08
Mit dem 2. Teil schließen die Arkham Insiders das Special zu Arthur Machen ab. In dieser einstündigen Episode geht es um Machens literarische Theorie sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihm und Lovecraft. Dabei werden so interessante Themen wie Pseudowissenschaft, Prä-Astronautik und Franz Kafka gestreift. Also, ein Pocdast voller Überraschungen.
Arkham Insiders Folge 62 – Arthur Machen 2/2 Lovecraft und Machen
Arkham Insiders Folge 62 – Arthur Machen 2/2 Lovecraft und Machen
Höre mir grade die aktuelle Folge an (#63) und finde sie echt gut, gibt viele Tips zu Hörbüchern/Hörspielen. Nils hat auch ne super Stimme, klingt aber mitunter wie gehetzt 

Vielen Dank.Sorben hat geschrieben:Höre mir grade die aktuelle Folge an (#63) und finde sie echt gut, gibt viele Tips zu Hörbüchern/Hörspielen. Nils hat auch ne super Stimme, klingt aber mitunter wie gehetzt

Das schnelle Sprechen ist ein Grundproblem von mir, da muss ich mich bei der nächsten Aufnahme noch ärger zügeln.