Bill in Three Persons (Unknown Armies)
Ich habe mit Schrecken festgestellt, dass ich zu diesem UA Klassiker noch gar keinen Bericht geschrieben habe.
Daher jetzt endlich: Eine Nacht, eine Kreuzung, drei Autos, ein Unfall.
Der Sheriff schüttelt den Kopf. „Immer dieser verdammte Bill Toge.“
Originalspielbericht

Die Charaktere
Blake Smith: Ein Detektiv und Freund der Polizei. Er hasst Dummschwätzer und fürchtet sich davor, dass ihm Schmerzen zugefügt werden.
Cameron Jones: Der wissensdurstige Asiate hasst religiöse Fanatiker. Er fürchtet sich vor ungebildeten Menschen und Randgruppen.
Alex Miller: Die Autorin ist sehr auf Harmonie bedacht und hasst Gewalt in jeglicher Form. Sie fürchtet sich daher auch vor der Polizei.
Die Geschichte
Der Unfall
Es ist der 2.2.2000 um 2 Uhr nachts. Auf einer Kreuzung sind 3 Autos miteinander kollidiert und ein Sheriff ist bereits zur Stelle. Drei Reisende kommen gerade per Zufall aus unterschiedlichen Richtungen am Unfallort an und machen sich sofort daran, zu helfen. Kopfschüttelnd murmelt er: „Immer dieser Bill.“
Einer der Verunfallten trägt einen blauen Schlafanzug, ein anderer eine weiße Tunika und Sandalen. Auffällig ist, dass sich alle drei Unfallfahrer unglaublich ähnlich sehen. Sind sie Drillinge? Die Ersthelfer beeilen sich, alle aus ihren Fahrzeugen zu retten, während Benzin ausläuft und sich schließlich entzündet. Es gibt eine laute Explosion.
Im Supermarkt
Auf einmal stehen die drei Helfer in einem Supermarkt. Es ist helllichter Tag, um sich herum herrscht normaler Alltag. Plötzlich fällt ein Schuss und Panik bricht aus. 4 Männer mit Präsidentenmasken streifen bewaffnet durch die Gänge. Cameron versteckt sich in einem der Regale, weil er glaubt, die Männer hätten eine Bombe dabei. Blake versucht, einen der Gangster davon abzulenken, dass sich ihm gerade ein Polizist nähert.
Dann fällt auch auf, dass einer der Gangster einen seltsamen Münztalisman trägt, auf dem Zahlen eingeritzt sind. So eine hat auch einer der Unfallfahrer getragen. Ein Hausmeister, der dem Sheriff zum Verwechseln ähnlich sieht, kehrt seelenruhig den Boden. Niemand scheint ihn zu bemerken.
Alex lenkt die Gangster mit wirrem Gelaber ab, während Blake sich mit dem vermeintlichen Bill unterhält und ihn dazu überredet, sich der Polizei zu ergeben.
Daraufhin steht die Gruppe plötzlich wieder an der Kreuzung. Es sind nur noch 2 Autos dort. Der Sheriff schüttelt den Kopf. „Immer dieser Bill“, sagt er. Die Autos explodieren.
Die entführte Tochter
Auf einmal steht die Gruppe in einem verwahrlosten Badezimmer. Aus dem Nachbarraum hört man, wie eine Person gefoltert wird. Vorsichtig lugt man aus der Tür und sieht, dass dem Mann, der an einen Stuhl gefesselt ist, Haut über Mund und Nase gewachsen ist. Wie ist so etwas möglich?
Der Mann, der ihn foltert, ist Bill. Er ist außer sich, scheint das Erscheinen der Fremden aber nach kurzer Skepsis hinzunehmen. Warum auch nicht, immerhin kann er, wenn er sich selbst verletzt, andere unmögliche Dinge tun – wie zum Beispiel die Atemwege zuwachsen zu lassen.
Bill erklärt, der Mann auf dem Stuhl, Don, sei ein Pädophiler und habe seine Tochter entführt. Da Don dabei ist, zu ersticken, überredet man Bill, ihm den Mund freizumachen. Don erklärt, er liebe Sarah und sie hätten geheiratet. Die Gruppe überredet Don dazu, den Weg zu Sarah zu wiesen, damit sie sich an Bills Stelle davon überzeugen können, dass es ihr gut geht. In Wahrheit wird Bill sie natürlich verfolgen.
Don bringt sie nach einigem Hin und Her in sein Haus und Bill verfolgt sie in wahnsinniger, übermenschlicher Geschwindigkeit. Im Haus führt Don sie in den Keller, wo er einen Geheimraum hat, in dem ein junges Mädchen angekettet auf einer versifften Matratze liegt. Es bewegt sich nicht und ist eiskalt – schon seit Stunden tot. Sarah ist an ihrem eigenen Erbrochenen erstickt.
Don versucht, sich hochzuschleichen, doch Bill wartet oben an der Treppe auf ihn, stößt ihn hinunter und zerlegt ihn mit seiner Magie in seine Einzelteile, als er sieht, was der Mann seinem Kind angetan hat.
Als die Polizei aufschlägt, lenkt Alex diese ab, während die anderen Bill zur Flucht verhelfen, da dieser aggressiv und verängstigt auf deren Anwesenheit reagiert.
Und wieder steht die Gruppe an der Kreuzung. Es sind noch immer 2 Autos. Man ist also gescheitert. „Immer dieser Bill“, sagt der Sheriff kopfschüttelnd und die Autos explodieren.
Der Kult
Als nächstes findet sich die Gruppe in einem Canyon wieder. Überall stehen alte Wohnwagen herum, die Zufahrt ist von etlichen Polizeiautos blockiert und eine erschossene Person liegt in einer sich ausbreitenden Blutlache am Boden.
Bill, in Tunika und Sandalen, holt die Neuankömmlinge zu sich in einen der Trailer, wo ein toter Polizist auf dem Tisch liegt. Sein Bauch ist aufgeschnitten und ihm fehlen einige Organe. Bill erklärt, dass sie ihn verzehren, um ihn auf ihre Reise mitzunehmen. Offenbar ist er der Anführer eines Kultes, der auf die Ankunft von Aliens wartet, welche sie mitnehmen werden. Und die Aliens heißen Znalubmaer.
Die Gruppe versucht zunächst erfolglos, Bill davon zu überzeugen, dass er sich auf dem Holzweg befindet, doch er lässt sich nicht von seinem Glauben abbringen. Dann greift die Polizei an. Es kommt zu einer Schießerei, in der Blake versucht, Bill zu erschießen, dabei aber irgendwie Cameron trifft. Bill schreitet unbehelligt durch den Kugelhagel, während neben ihm seine Glaubensbrüder und -schwestern nach und nach erschossen zu Boden gehen.
Irgendwie schafft es auch die Gruppe, sich halbwegs unverletzt an Bills Fersen zu heften, als schließlich ein Krankenwagen auftaucht. Auf dessen Kühlerhaube steht groß und natürlich in Spiegelschrift: znalubmA.
Bill werden Handschellen angelegt, die Gruppe steigt mit ein und der Krankenwagen fährt los. Bill will sich befreien, doch dieses Mal überredet die Gruppe ihn, zu bleiben, indem sie ihm berichten, warum sie hier sind: Er wird in einen tödlichen Unfall verwickelt werden und sie wurden von einer höheren Macht geschickt, um dies zu verhindern. Offenbar klingt das für ihn glaubwürdig genug, sodass er im Krankenwagen bleibt, anstatt zu fliehen.
Das Ende
Die Gruppe befindet sich auf einer Kreuzung, mitten in der Nacht. Cameron ist mit seinem Auto liegengeblieben und die anderen beiden haben angehalten, um ihm zu helfen. Kein Sheriff ist vor Ort, keine anderen Autos, keine Explosion.
Auf einmal nähert sich ein anderes Auto der Kreuzung, fährt aber vorbei. Am Steuer sitzt Bill in seinem blauen Schlafanzug und auf dem Beifahrersitz ist Cameron, der sein Original mit einem boshaften Grinsen betrachtet.
Fazit
Bill in Three Persons bzw. Die drei Leben des Bill Toge ist wohl der absolute Unknown Armies Klassiker. Von Greg Stolze selbst verfasst, findet sich dieses Einsteiger-Szenario im Grundregelwerk. Es ist dazu gedacht, den Spielern die drei magischen Wege der Spielwelt näherzubringen: Artefakte (die magische Glücksmünze), Adepten (Magier) und Avatare (Verkörperung eines Archetyps).
Ich habe Bill jetzt glaube ich schon 3x gespielt und das hier ist das erste Mal, dass wir den Kultführer-Bill dazu überreden konnten, zu bleiben. Alle drei haben wir jedoch noch nie geschafft. Ich kann Bill wirklich jedem empfehlen, der Unknown Armies spielen möchte. Es macht einfach Spaß, ist verwirrend und doch versteht man schnell, was man tun muss. Ein super Einstieg in die Spielwelt und auch für erfahrene UA Spieler noch immer ein super Szenario.