Der letzte Aufruf zur Mitarbeit zeigt Wirkung: Michael Holtermann stellt uns eine Fotogalerie aus seinen abendlichen Wanderungen am Niederrhein zur Verfügung.
Michael Holtermann liefert wieder eine tiefschürfende Filmkritik ab. Diesmal hat er sich einen recht aktuellen, kleinen, französischen Beitrag zum lovecraftesken Phantastikkino vorgenommen.
Ein weiteres Mal untersucht unser Film-Experte Michael einen Streifen aus seiner schier unerschöpflichen Sammlung auf Zelluloid gebannten Grauens auf lovecraftsche Einflüsse und Motive hin. Heute im engeren Blick: "Nope".
Michael H. kehrt dankenswerterweise ein weiteres Mal zum Lovecrafter online zurück. Wieder hat er ein Stück auf Zelluloid gebanntes Grauen auf lovecraftsche Motive untersucht, wiederum handelt es sich um ein Stück aus dem Werke Carpenters. Viel Vergnügen!
Michael H. ist zurück und hat dieses Mal einen rechten Klassiker unter der Lupe: Phase IV. Wieder extrahiert er skalpellmesserscharf lovecrafteske Einflüsse und cthuloide Motive. Viel Vergnügen!
Das ewige Eis in der nicht enden wollenden Phase der Finsternis einer langen Polarnacht beherbergt ein offenbar uraltes Geheimnis. Bald kommt es zu mysteriösen Todesfällen, Verschwörungen und Zweifeln an der Realität. Das Grundkonzept der vierten Staffel der "True Detective"-Serie mit dem Untertitel "Night Country" steuert die Serie wieder deutlicher in die Richtung der sehr erfolgreichen ersten Staffel und nimmt deren lovecraftesken Verweise auf Robert W. Chambers "Der König in Gelb" wieder auf. Wie sehenswert ist die Serie für Lovecraft-Enthusiast*Innen?
Filmexperte Michael Holtermann ist wieder da! Dieses Mal entführt er uns in das blutige Universum des "Midnight Meat Train" - nichts für schwache Gemüter...
Cthulhu und Godzilla: Beide Entitäten sind sich ähnlicher, als manch oberflächliche Betrachtung nahelegt. Es lohnt sich, eine kleine Analyse beider Kreaturen, ihren Gemeinsamkeiten sowie der steigenden Präsenz in der Film- und Popkultur durchzuführen.
Auch im Januar lädt uns Filmkritiker Michael ein, einen weiteren Film mit lovecraftschen Motiven anzusehen. Dieses Mal auf dem unerbittlich-cthuloiden Prüfstand: LIFE.
Filmexperte Michael macht uns mit einem weiteren Streifen voller lovecraftesker Einflüsse vertraut. Dieses Mal standen Motive aus "The Whisperer in Darkness" Pate für einen Alienstreifen der besonderen Art.
Unser Filmexperte Michael hat ein weiteres Mal sein finsteres Archiv verlassen, um uns mit auf Zelluloid gebanntem Grauen zu konfrontieren. Dieses Mal sehen wir uns gemeinsam die Serie "Chapelwaite" an.
Mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks präsentiert uns Filmexperte Michael H. abermals tiefe Einblicke in einen Film, der den Geist Lovecrafts versprüht. Wie gelungen ist "Kill List"?
Filmexperte Michael steigt ein weiteres Mal tief in das große Archiv seiner Horrorfilm-Sammlung ein und präsentiert uns interessante Fakten und eine starke Meinung zu "Offseason: Insel des Grauens". Viel Spaß!
Den Großen Alten sei Dank gibt es noch Konstanten im finsteren Kosmos unseres Universums - so zum Beispiel bei den regelmäßigen Filmkritiken unseres Mitglieds Michael. Dieses Mal auf der Leinwand: "Glorious".
Filmkenner und -kritiker Michael kehrt einmal mehr zurück und nimmt uns mit in seine umfangreiche Videothek voll lovecraftscher Schrecken. Heute auf der Leinwand: "The Void".