1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Flüstertüte

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

dLG-Radio – True Crime und phantastische Literatur

Anhand zweier realer Kriminalfälle, die lovecraftige Assoziationen zulassen, denken Stefan Preis und Nils Gampert über Verbindungen und Unterschiede zwischen True Crime und fiktionalen Stoffen nach und sprechen über mögliche Kritikpunkte an der medialen Aufarbeitung realer Verbrechen.
Nils
15. April 2025 um 05:00
Gefällt mir 2
0

dLG-Radio – Filmgespräch "Nightmare on Elm Street" mit Stefan Preis

In dieser Folge sprechen die beiden Kultisten Nils Gampert und Stefan M. Preis über Einflüsse Lovecrafts auf die “Nightmare on Elm Street”-Reihe, die zwischen 1984 - 1994 in insgesamt 7 Teilen das Horror-Genre bzw. das Subgenre des Slasher bereicherte - und die dank ihres ungewöhnlichen Bösewichts ‘Freddy Krüger’ und bemerkenswert innovativen Drehbüchern Kult ist.
Nils
15. April 2024 um 05:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online – Rezension: 100 Jahre Weird Tales - Die Jubiläumsedition

Nils Gampert untersucht in aller gegebenen Ausführlichkeit die Jubiläumsedition der "Weird Tales", welche der Festa-Verlag zum 100jährigen Jubiläum dieses illustren Magazins verlegt hat. Wir dürfen gespannt sein.
Nils
30. Oktober 2023 um 12:00
Danke 5
3

dLG-Radio – Der Filmemacher Patrick Müller

"With his silent visual reflections on literature, Patrick Müller has created his very own cinematic cosmos", sagt Clemens Williges vom Filmfest Braunschweig über den Filmemacher Patrick Müller. In nunmehr drei Kurzfilmen widmet sich Patrick auch dem kosmischen Grauen H. P. Lovecrafts. Unser Kultist Nils hat den Filmemacher zum Gespräch ins dLG-Radio eingeladen. Es geht um analoges Filmen als Passion, die (pop-)kulturelle Sozialisation in Ostdeutschland, das Kino als Ort transgressiver Stimmungen, die Rolle der Musik und des Schreibens für Cineasten – und natürlich um H. P. Lovecraft.
Nils
15. Oktober 2023 um 05:00
Gefällt mir 3
0

dLG-Radio x Filme, Serien und Stars: H. P. Lovecraft & Religionskritik

In dieser Crossover-Folge mit dem Podcast von “Filme, Serien und Stars” sprechen dLG-Mitglieder Stefan Preis und Nils Gampert über den Atheismus und die Religionskritik in den Filmen THE WICKER MAN (1973), EQUUS (1977), MIDSOMMAR (2019) und weiteren Filmen.
Nils
15. September 2023 um 05:00
Gefällt mir 2
3

Lovecrafter Online – Buchrezension: Robert Aickman, Dunkle Pforten (Erzählungen)

Robert Aickman findet heute als einer der wichtigsten Vertreter unheimlicher Fantastik allgemeine Anerkennung. In Deutschland waren die Erzählungen des 1981 an Krebs Verstorbenen allerdings über einen längeren Zeitraum nur vereinzelt in verschiedenen Anthologien erhältlich. Der erste und bis vor Kurzem auch letzte systematische Versuch ergab zwei Bände mit ausgewählten Geschichten, erschienen zu Beginn der 90er-Jahre in der von Frank Rainer Scheck verantworteten Reihe „DuMont’s Bibliothek des Phantastischen“. Nun haben sich der kundige Lovecraft-Übersetzer Andreas Fliedner und der Festa Verlag vorgenommen, sämtliche Erzählungen Aickmans in neuer Übersetzung vorzulegen. Ein echter Glücksfall für das deutschsprachige Publikum. Mit „Dunkle Pforten“ ist der erste Band jüngst erschienen.
Nils
15. Mai 2023 um 12:00
Gefällt mir 3
0

Lovecrafter Online – Die dLG auf dem Braunschweig International Film Festival

Vom 07. bis zum 13. November fand im niedersächsischen Braunschweig die mittlerweile 36. Ausgabe des renommierten International Film Festival (BIFF) statt. Nils Gampert und Axel Weiß haben sich für die dLG umgesehen.
Nils
24. November 2022 um 12:00
Gefällt mir 2
0

Lovecrafter Online - 006 - Gesichter der Gesellschaft: Schatzmeister Christian Heißler

In der Reihe Gesichter der Gesellschaft wollen wir uns, den Verein, die Deutsche Lovecraft Gesellschaft e. V. vorstellen. Ein Verein lebt von Beteiligung und die geschieht durch Menschen, die sich engagieren und mit Elan bei der Sache sind. Wir wollen dem Rechnung tragen und der bundesweiten Vereinsstruktur Gesicht und Profil geben. In unregelmäßigen Abständen werden wir an dieser Stelle Personen vorstellen, die in irgendeiner Art und Weise für die dLG arbeiten und wirken.
Den Anfang macht Schatzmeister Christian Heißler.
Nils
17. Juni 2018 um 19:26
0

Lovecrafter Online - 003 - So viel Leben oder: Lovecraft unchained

Lange war sie verlagsseitig angekündigt, Verschiebungen mussten in Kauf genommen werden, nun liegt sie endlich vor: die erste deutsche Übersetzung von S. T. Joshis epochemachender, zweibändiger Lovecraft-Biographie I Am Providence. Der erste Band ist seit dem späten Herbst 2017 lieferbar beim Berliner Kleinverlag Golkonda, übersetzt von Andreas Fliedner, Band 2 soll zeitnah folgen. Verschiedentlich ist die Frage gestellt worden, ob eine derart voluminöse Arbeit gelesen werden müsse (der erste übersetzte Band umfasst inklusive Anhang reichlich über 700 Seiten) und ob mit älteren Studien nicht alles gesagt sei. Auch der Biograph selbst ist alles andere als unumstritten. Und überhaupt, was rechtfertigt an H. P. Lovecrafts Leben und Werk eigentlich einen solchen Aufwand? Diesen Fragen soll hier in kritischer Würdigung der Arbeit Golkondas sowie verschiedener Herangehensweisen und Standpunkte nachgegangen werden.
Nils
20. Februar 2018 um 20:15
0

Lovecrafter Online - 002 - Fresken, Funde und Fragmente: ​Die dLG und H.P Lovecraft beim 44. Internationalen Filmwochenende in Würzburg​

Der 27. Januar 2018 war ein bedeutender Termin für die Deutsche Lovecraft Gesellschaft und alle an Lovecraft Interessierten im deutschsprachigen Raum. Zum einen ehrte das Internationale Filmwochenende in Würzburg den Autor aus Providence mit einer Werkschau, die an besagtem Sonnabend ihren Höhepunkt mit der Weltpremiere von Sascha Alexander Renningers zweiter einschlägiger Arbeit Fragment 1890 finden sollte; zum anderen traf sich der lokale Stammtisch der dLG im Würzburger Hofbräu. Da beide Ereignisse über Franken hinaus ihre Strahlkraft entfalten konnten, reisten auch Gäste aus Bayern und entlegeneren Teilen der Republik an, um beide Veranstaltungen zusammen zu führen.​
Nils
7. Februar 2018 um 20:34
0

Kategorien

  1. Neues aus dem Verein 90
  2. Lovecrafter Online 312
  3. FHTAGN 157
  4. anRUFung 17
  5. CthulhuWiki 8
  6. dLG-Radio 37

Artikel-Schlagwortwolke

  • 2020
  • AnRUFung
  • audio
  • aufrufe
  • ausschreibung
  • axel koehler
  • blitz-verlag
  • braunschweig
  • buchheim verlag
  • call of cthulhu
  • chroniken des grauens
  • coc
  • Comic
  • comics
  • Convention
  • cthulhu
  • cthulhuwiki
  • dlg
  • dLG-Radio
  • fhtagn
  • film
  • filmkritik
  • fragment
  • Fragmente
  • gou tanabe
  • gruselkabinett
  • hörspiel
  • interview
  • Kurzgeschichte
  • Literatur
  • lovecraft
  • lovecraft-zirkel
  • lovecrafter
  • lovecrafter online
  • lovecrafter online
  • lovecraft gesellschaft
  • lyrik
  • Michael Maniura
  • mitarbeit
  • Musik
  • news
  • Podcast
  • pressemitteilung
  • Rezension
  • rollenspiel
  • szenario
  • verein
  • Wettbewerb
  • Winterzeit Audiobooks
  • YouTube
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™