Artikel
FHTAGN Systemvorstellung
Auf der MainWuerfelCon hat Julia aus dem FHTAGN Team eine kleine Systemvorstellung präsentiert. Diese gibt es nun als YT-Video zur geneigten Betrachtung.

0
Was gibt es Neues im April 2020?
Was gibt es Neues im April 2020? News aus dem Verein und der cthuloiden Welt da draußen.

0
Lovecrafter Online – 022 – Interview mit Tabletop Audio
Am 27.04.2020 erschien im Rahmen des Lovecrafter Online bereits ein Artikel über die horrorlastige und cthulhoide Ambientemusik der Website Tabletop Audio. Im Nachgang präsentieren wir euch zusätzlich ein Interview mit dem Betreiber Tim, mit besonderem Fokus auf die cthulhoiden Stücke der Plattform. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
0
Lovecrafter Online - 021 - Meine Stunden mit Maria Alice de Marsillac Plunkett
Am 09. April verstarb Maria Alice de Marsillac Plunkett nach kurzer Krankheit an Covid-19 im Our Lady’s Hospital in Navan. Ein Nachruf.

0
Lovecrafter Online - 020 - Tabletop Audio: Horrorlastige und cthulhoide Ambientemusik in Endlosscheife
Erneut entführe ich euch in die unheimlichen Gefilde der cthulhoiden beziehungsweise horrorlastigen Ambientemusik. Dieses Mal stelle ich euch die Plattform Tabletop Audio vor, die ich schon seit Jahren nutze, wenn ich grauselige Musik in Endlosschleife hören möchte.

6
Lovecrafter online - 019 - Eine kleine Auswahl cthuloider Motive in nicht-lovecraftschen Graphic Novels
Die Welt der Graphic Novels ist groß. Kaum ein Genre, das nicht von den bildgewaltigen Geschichten abgedeckt wird. Natürlich gibt es auch reichlich Comics, die sich an den Motiven eines H. P. Lovcraft bedienen. Doch nicht jede dieser Graphic Novels erzählt auch eine cthuloide Geschichte. Eine kleine Auswahl.

1
Kosmischer Horror im Rollenspiel
Vortrag zum Thema Kosmischer Horror im Rollenspiel am Beispiel des Rollenspielsystems FHTAGN.

0
Lovecrafter Online - 018 - Armitage Papiere 01: Bemerkenswerte Bücher
In der Rubrik „Armitage Papiere“ bietet Euch das Literatur-Team Einblick in ihre Arbeit. Den Anfang macht Niels-Gerrits Vorstellung auf „drei untypische Lovecraft-Veröffentlichungen“, wie er selbst schreibt.

1
Lovecrafter Online - 017 - Aus den geheimen Redaktionsprotokollen des Lovecrafters: Redaktionsarbeit durch Zeit und Raum, dargestellt am Beispiel „Weird Fiction Times“
In der Rubrik „Aus den geheimen Redaktionsprotokollen des Lovecrafters“ bietet Euch die Lovecrafter-Redaktion einen besonderen Einblick in den Redaktionsalltag. Hier versammeln wir Informationen über alles, was zwischen Tür und Angel besprochen wird, Dinge die nie für das Licht der Öffentlichkeit bestimmt waren, Kurioses und Unerwartetes.
Was gibt es Neues im März 2020?
Neuigkeiten aus dem Verein und der ctuloiden Community im März 2020.

3
Lovecrafter Online - 016 - Deep Madness: Der Wahnsinn für das lovecraftsche Brettspielherz
Wenn es zu lovecraftschen Brettspielen kommt, hat man heutzutage eine breite Auswahl zur Verfügung. Doch besonders seit dem Aufstreben von Crowdfundingplattformen wie Kickstarter konnten zu der einen oder anderen Spielesammlung bereits einige Perlen hinzugefügt werden. Deep Madness ist eine davon.

0
Lovecrafter Online - 015 - Aus den geheimen Redaktionsprotokollen des Lovecrafters: Die apokryphe Null-Nummer
In der Rubrik „Aus den geheimen Redaktionsprotokollen des Lovecrafters“ bietet Euch die Lovecrafter-Redaktion einen besonderen Einblick in den Redaktionsalltag. Hier versammeln wir Informationen über alles, was zwischen Tür und Angel besprochen wird, Dinge, die nie für das Licht der Öffentlichkeit bestimmt waren, Kurioses und Unerwartetes.

26
Lovecrafter Online - 014 - Bericht vom Stammtisch in Hannover am 06.03.20
Die Stammtische der Deutschen Lovecraft Gesellschaft sind eine hervorragende Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen und in meist gemütlicher Atmosphäre zu fachsimpeln. Auch neue Mitglieder oder solche, die es werden wollen, finden erfreulicherweise immer wieder den Weg zu unseren Stammtischen. So auch unser Neumitglied Jan, der sich Anfang März auf die Reise zu seinem ersten lovecraftschen Stammtisch machte.

0
Dein Mosaikstein zum Basrelief des Mythos
Hast du eine Geschichte über den Mythos geschrieben und möchtest sie einem größeren Publikum zugänglich machen? Suchst du Hilfe beim Schreiben oder einmal eine Meinung von Dritten? Dann könnte der neue Bereich im dLG Forum für eigene Werke etwas für dich sein.

0
H.P. Lovecraft - Eine kleine Bibliothekskunde
Immer wieder stellt sich für den Neueinsteiger in Sachen Lovecraft die Frage: „Was lohnt sich zu lesen, wenn ich tiefer in die Materie eintauchen will?“ Der vorliegende Text möchte einen fundierten Überblick über die verfügbaren Publikationen von und zu H.P. Lovecraft liefern und der Leserschaft so die Möglichkeit geben, nach eigenem Interesse und Schwerpunkt gezielt nach Büchern zu suchen.

4
FHTAGN und das investigative Spiel
Ausgehend von einer Umfrage auf Facebook, in der die Frage nach "mit welchem System spielt man am besten investigativ?" gestellt wurde (und in der FHTAGN erfreulicherweise in den Umfrageergebnissen auftauchte), sollen im Folgenden die Eigenschaften des Regelwerks beleuchtet werden, die zu einer guten investigativen Spielerfahrung beitragen können.

0
Lovecrafter Online - 013 - Unboxing Cultistorm
Zugegeben, cthuloide Boardgames gibt es einige. „Cultistorm“ ist der Beitrag der noch jungen Spieleschmiede Purple Meeple Games zu diesem Genre. Unlängst hatte ich Gelegenheit, einen ersten Blick auf den Inhalt zu werfen. Lohnt sich die Anschaffung?

0
Was gibt es Neues im Februar 2020?
Der Februar hat Sturm und Virenmeldungen über das Land gebracht - hoffentlich sitzt ihr trocken und gesund während ihr das Update der letzten Tage aus dem Verein lesen könnt.
0
Förderprojekte, Kooperationen und andere Themen
Die Arbeit an der Webseite steht nicht still und so ist nun der Bereich für die Förderungen und Kooperationen in das neue Design überführt worden. Dort finden sich nun aktuelle Projekte und bereits realisierte Vorhaben.

0