0
Artikel
Chateau d'Épernay - Ein Szenario an der Westfront des Ersten Weltkriegs
Mit dem Lovecrafter Nr. 6 ist auch wieder ein neues FHTAGN Szenario aus der Lovecrafter-Redaktion erschienen: Chateau d'Épernay.
2
Cthulhu Emojis
Mit der Umstellung der Forensoftware und dem Redesign der Webseite kommen viele Facetten der seit Jahren gewachsenen Inhalte auf den Prüfstand. Ein kleines, aber (mir persönlich) durchaus nicht unwichtiges Detail sind die Smilies hier im Forum. Diese waren bislang ein Mix aus Standardgrafiken und verschiedenen cthuloiden Dingen. Daher freut es mich um so mehr, dass die Ersteller der (ziemlich schicken) Cthulhu Emojis (iClassics Production), die es bislang nur als iOS App gab, der Anfrage zur Verwendung hier im Forum sehr unkompliziert zugestimmt haben.
6
Cthulhus Ruf Archiv reanimiert
Im Zuge der Umstellung der Webseite erblickt nun auch wieder das Cthulhus Ruf Archiv das Licht der Welt. Wir bieten hier einige Inhalte aus alten Zeiten zum Download an. Viel Vergnügen!
0
Dein Mosaikstein zum Basrelief des Mythos
Hast du eine Geschichte über den Mythos geschrieben und möchtest sie einem größeren Publikum zugänglich machen? Suchst du Hilfe beim Schreiben oder einmal eine Meinung von Dritten? Dann könnte der neue Bereich im dLG Forum für eigene Werke etwas für dich sein.
0
Digitale Werkzeuge
In den letzten Wochen sind vornehmlich durch Jana, unserer Expertin für Bits und Bytes, ein paar tolle neue Werkzeuge für FHTAGN erschienen. Welche das sind und wo ihr weitere Informationen erfahren könnt, lest ihr im folgenden Artikel.
1
FHTAGN Regelwerk PDF Release
Ein paar Jahre hat es gedauert, doch nun ist das Regelwerk von FHTAGN als PDF erschienen. Auf 172 Seiten wird der Kosmische Horror erklärt, der das Spielen im Universum von H. P. Lovecraft ermöglicht.
0
FHTAGN Systemvorstellung
Auf der MainWuerfelCon hat Julia aus dem FHTAGN Team eine kleine Systemvorstellung präsentiert. Diese gibt es nun als YT-Video zur geneigten Betrachtung.
0
FHTAGN Ultima Ratio (PDF)
Ultima Ratio ist eine Neuauflage aus der Re-Animated Reihe von FHTAGN und ergänzt das Szenario von Carsten Pohl u. a. um Flurpläne und neu gestaltete Charakterbögen.
8
FHTAGN und das investigative Spiel
Ausgehend von einer Umfrage auf Facebook, in der die Frage nach "mit welchem System spielt man am besten investigativ?" gestellt wurde (und in der FHTAGN erfreulicherweise in den Umfrageergebnissen auftauchte), sollen im Folgenden die Eigenschaften des Regelwerks beleuchtet werden, die zu einer guten investigativen Spielerfahrung beitragen können.
0
Förderprojekte, Kooperationen und andere Themen
Die Arbeit an der Webseite steht nicht still und so ist nun der Bereich für die Förderungen und Kooperationen in das neue Design überführt worden. Dort finden sich nun aktuelle Projekte und bereits realisierte Vorhaben.
0
H.P. Lovecraft - Eine kleine Bibliothekskunde
Immer wieder stellt sich für den Neueinsteiger in Sachen Lovecraft die Frage: „Was lohnt sich zu lesen, wenn ich tiefer in die Materie eintauchen will?“ Der vorliegende Text möchte einen fundierten Überblick über die verfügbaren Publikationen von und zu H.P. Lovecraft liefern und der Leserschaft so die Möglichkeit geben, nach eigenem Interesse und Schwerpunkt gezielt nach Büchern zu suchen.
4
In Libris Libertas - Eure Campus-Zeitung. Ausgabe 08/2020
Heute hätten wir uns alle in der Aula der Universität eingefunden, Immatrikulations-Unterlagen wären verteilt worden, Studentenwohnheime bezogen, Ersties begrüßt und der neue Campus erkundet worden. Stattdessen kam alles anders - COVID-19 und damit die Absage dieser sehnlich erwarteten Präsenzveranstaltung.
Wie wir euch alle vermissen! Und heute ganz besonders...
Wie wir euch alle vermissen! Und heute ganz besonders...
0
In Libris Libertas - Eure Campus-Zeitung. Ausgabe 1/2020
Für das neue Semester stehen die Sterne günstig, der Jahrgang ist bereits ausgebucht!
Es gibt ebenfalls schon eine Liste von Leuten, die hoffen, über die Warteliste noch einen Studienplatz ergattern zu können.
Es gibt ebenfalls schon eine Liste von Leuten, die hoffen, über die Warteliste noch einen Studienplatz ergattern zu können.
0
Kontext-Sensitiv - Ein neues "Powered by FHTAGN" Szenario
Mit dem Szenario Kontext-Sensitiv legt Tobias Deißler sein zweites "Powered by FHTAGN" Szenario vor. Diese Mal geht es im Jahr 2095 ins Weltall - damit dürfte Kontext-Sensitiv das erste "ES 9" Szenario sein: Nanotechnologisches Zeitalter im FHTAGN Jargon.
0
Kosmischer Horror im Rollenspiel
Vortrag zum Thema Kosmischer Horror im Rollenspiel am Beispiel des Rollenspielsystems FHTAGN.
0