1. Flüstertüte
  2. Lovecraft
    1. Leseliste
    2. Bibliothek
    3. Rassismus
  3. Themen
    1. anRUFung
    2. Book Club
    3. Conventions
    4. Cthulhus Ruf
    5. FHTAGN
    6. Förderprojekte & Kooperationen
    7. Lovecrafter
    8. Lovecrafter Online
    9. Podcasts
    10. Rollenspiel
  4. Wiki
  5. Verein
    1. 10 Jahre dLG
    2. Mitgliedschaft
    3. Aktiv werden!
    4. Formulare
    5. Stammtische
    6. Merchandise
    7. Spenden
    8. Presse
    9. Kontakt
    10. Newsletter
    11. About us
  6. Forum
    1. Dashboard
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Shop
    1. Versandkosten
    2. Hilfe
    3. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Lizenzen
      3. Downloads
  9. Support
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
dLG-Radio
  • Alles
  • dLG-Radio
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Produkte
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Flüstertüte
  3. dLG-Radio

dLG-Radio – Kosmisches Intermezzo: Monstress

  • Rahel
  • 15. März 2023 um 05:00
  • 763 Mal gelesen
  • 7 Antworten

Das dLG-Radio wartet mit einem neuen Sonderformat auf, dem Kosmischen Intermezzo. In diesen unregelmäßig erscheinenden Folgen greift die Podcast-Redaktion beherzt ins eigene Regal und stellt euch ein Buch, einen Film, ein Videospiel, einen Comic oder sonstige Perlen der Popkultur vor, die entweder einen Lovecraft-Bezug haben oder sonst wie für Fans des kosmischen Horrors spannend sein könnten.

In dieser Auftaktepisode des Kosmischen Intermezzos stellt Rahel das Konzept des Formats kurz vor und spricht anschließend über die Comicreihe Monstress von Marjorie Liu und Sana Takeda, die seit 2015 erscheint.

Die Folge ist über alle gängigen Podcatcher erhältlich. Hier geht es zur Folge auf YouTube:

☛ Kosmisches Intermezzo: Monstress

Was haltet ihr vom neuen Sonderformat? Gebt uns gerne Rückmeldung zur Folge oder zum dLG-Radio im Allgemeinen.

Ihr habt Lust bekommen, euch ebenfalls ins dLG-Radio einzubringen, über eure Vereinsarbeit zu berichten oder euer cthulhoides Lieblingsthema zu erörtern? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@deutschelovecraftgesellschaft.de oder wendet euch im Forum an Rahel ( Rahel) oder Laura ( Leuchtendes Trapezoeder).

  • Comic
  • dLG-Radio
  • Kosmisches Intermezzo
  • Vorheriger Artikel dLG-Radio – FHTAGN Fragment: Der Tod in Venedig
  • Nächster Artikel dLG-Radio – FHTAGN Fragment: Riders on the Storm

Verwandte Artikel

dLG-Radio – Kosmisches Intermezzo: Sesqua Valley & Other Haunts

In unserem zweiten Kosmischen Intermezzo spricht Laura über die Kurzgeschichtensammlung "Sesqua Valley & Other Haunts" von W. H. Pugmire, einem queeren US-amerikanischen Schriftsteller von lovecraftschen Erzählungen.
Leuchtendes Trapezoeder
7. Mai 2023 um 05:00
0

dLG-Radio – Kosmisches Intermezzo: Providence (Comic)

Bevor das dLG-Radio in eine kurze Sommerpause geht, holt Laura den Comic-Epos “Providence” von Alan Moore und Jacen Burrows aus ihrem Regal hervor und erzählt euch, warum dieser ein wahres Juwel für Liebhaber*innen von H. P. Lovecrafts Leben, Zeit und Werk ist.
Leuchtendes Trapezoeder
7. Juli 2023 um 05:00
Gefällt mir 1
0

dLG-Radio – Kosmisches Intermezzo: Brindlewood Bay

Schenkt euch eine Tasse Tee ein, macht es euch gemütlich und beachtet nicht weiter die sich merkwürdig windenden Schatten um euch herum: In diesem Kosmischen Intermezzo stellt euch Laura ihr Lieblingsrollenspiel Brindlewood Bay vor, Jason Cordovas cozy-creepy Mystery-TTRPG, in dem H. P. Lovecraft auf "Mord ist ihr Hobby" trifft!
Leuchtendes Trapezoeder
23. September 2023 um 05:00
Gefällt mir 1
1

Antworten 7

blackstarsrising
19. März 2023 um 02:52

Mir hat die Folge, respektive das Konzept solcher kurzer Folgen, sehr gut gefallen.

Gerne öfter. Auch thematisch gerne medial alles abdecken von Comic bis Spiele.

JaNyar Lathotep
25. März 2023 um 13:33

Die Comic Reihe klingt spannend und sieht auch super aus. Empfiehlst du die Einzelbände oder die Bücher mit Band 1-3 respektive Band 4-6?

Rahel
25. März 2023 um 14:29

Hängt meiner Meinung nach davon ab, ob du erstmal vorsichtig reinschnuppern möchtest. In dem Fall wären wahrscheinlich die Einzelbände die sicherere Nummer. Ich meine mich vage zu erinnern, dass es das allererste Comicheft auf Englisch sogar (digital) kostenfrei gibt.

Oh, noch eine Überlegung kann natürlich sein, ob du Lust auf den schwerer Hartband des Sammelbandes hast. Oder ob du, ähnlich wie ich, zu den Leuten gehörst, denen so ein physisch schweres Buch abends beim "Lesen" im Bett schonmal auf der verpennten Nase landet.

JaNyar Lathotep
25. März 2023 um 14:45

Spannend, nach der digitalen Ausgabe schau ich mal.

Der Rest klingt ja eher nach Einzelausgabe.

blackstarsrising
4. April 2023 um 02:16
Zitat von JaNyar Lathotep

Spannend, nach der digitalen Ausgabe schau ich mal.

Der Rest klingt ja eher nach Einzelausgabe.

Ich habe sowohl die kleineren Taschenbuchausgaben, als auch die großformatigen Hardcover-Varianten.

In diesem Fall, empfehle ich ganz klar Letztes. Die teilweise sehr detaillierten, filigranen Zeichnungen profitieren ungemein von den größeren Seiten.

JaNyar Lathotep
8. April 2023 um 08:32

Danke für den Tipp. War mir gar nicht klar, dass es auch ein Taschenbuch Format gibt. Dann achte ich auf die Maße.

Seanchui
9. April 2023 um 22:56

Das Konzept gefällt mir, so kann man gut mal auf ausgefallenere Themen aufmerksam machen. Gerne mehr davon (und vielleicht steuere ich ja auch mal was bei :-)).

Diskutiere mit!

Kategorien

  1. Neues aus dem Verein 91
  2. Lovecrafter Online 315
  3. FHTAGN 157
  4. anRUFung 17
  5. CthulhuWiki 8
  6. dLG-Radio 37
  7. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 7 Antworten, zuletzt: 9. April 2023 um 22:56
  1. © 2015 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™